[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Ole Jørgen Moe - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Ole Jørgen Moe''' (* 1. April 1974)
== Karriere ==
Mit der Band Aura Noir spielte er mit Ausnahme eines Albums im Jahr 2000 alle EPs und Alben von 1995 (''Dreams Like Deserts'') bis zum quasi selbstbetitlten ''Aura Noire'' im Jahr 2018 ein, dem jüngsten Album mit Stand Anfang 2024. Bei Dødheimsgard engagierte er sich in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre und auf zwei Studioalben, dann bei den ursprünglich als ''Cadaver Inc.'' firmierenden Cadaver (Band)|Cadaver mit Aufnahmen, die von 2001 bis 2004 veröffentlicht wurden. Als Live-Musiker wirkte er bei Gorgoroth und deren Gorgoroth#Kontroverses Konzert in Krakau (2004)|kontroversem Konzert in Krakau mit, das 2008 als ''Black Mass Krakow 2004'' erschien. Im Jahr 2006 stieg er bei den wiedergegründeten Immortal ein und war an zwei Studioalben sowie an Live-Unternehmungen beteiligt. In Ole-Jørgen Moes musikalischer Vita finden sich zudem zahlreiche Gast- bzw. Studiobeteiligungen, darunter bei Darkthrone (''Plaguewielder'', 2001; ''Sardonic Wrath'', 2004).
[h4] '''Ole Jørgen Moe''' (* 1. April 1974) == Karriere == Mit der Band Aura Noir spielte er mit Ausnahme eines Albums im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2000 alle EPs und Alben von 1995 (''Dreams Like Deserts'') bis zum quasi selbstbetitlten ''Aura Noire'' im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2018 ein, dem jüngsten Album mit Stand Anfang 2024. Bei Dødheimsgard engagierte er sich in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre und auf zwei Studioalben, dann bei den ursprünglich als ''Cadaver Inc.'' firmierenden Cadaver (Band)|Cadaver mit Aufnahmen, die von 2001 bis 2004 veröffentlicht wurden. Als Live-Musiker wirkte er bei Gorgoroth und deren Gorgoroth#Kontroverses Konzert in Krakau (2004)|kontroversem Konzert in Krakau mit, das 2008 als ''Black Mass Krakow 2004'' erschien. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2006 stieg er bei den wiedergegründeten Immortal ein und war an zwei Studioalben sowie an Live-Unternehmungen beteiligt. In Ole-Jørgen Moes musikalischer Vita finden sich zudem zahlreiche Gast- bzw. Studiobeteiligungen, darunter bei Darkthrone (''Plaguewielder'', 2001; ''Sardonic Wrath'', 2004).
'''King-Letufia Uluona Moe''', kurz '''King Moe''' (* 21. Januar 2002), ist ein Amerikanisch-Samoa|amerikanisch-samoanischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmer (Fußball)|Stürmers, der im...