Red Max (Videospiel)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Red Max (Videospiel)

Post by Anonymous »


„Red Max“ ist ein Actionspiel, das von David Darling (Unternehmer)|David Darling entwickelt und 1987 von Codemasters veröffentlicht wurde. Es wurde für die Atari 8-Bit-Familie und den Commodore 64 veröffentlicht. Dieses Spiel ähnelt stark Darlings früherem Werk The Last V8. Die Grafiken wurden von James Wilson erstellt, die Musik komponierte David Whittaker (Videospielkomponist)|David Whittaker.

==Handlung==
In einer dystopischen Zukunft, in der die Sonne unerwartet einen Supernova-Zyklus begonnen hat, stehen die Überreste der Menschheit, die einen globalen Krieg überlebt haben, vor der dringenden Notwendigkeit, der Erde zu entkommen. Sie kolonisieren den Mond und konstruieren riesige Anti-Schwerkraft-Kugeln, um seine Umlaufbahn in Richtung Sonne zu verändern. Wenn sich der Mond der Sonne nähert, werden die Kugeln verwendet, um ihn durch das Sonnensystem zu treiben, mit dem Ziel, in ein neues Sonnensystem einzutreten, um menschliches Leben zu ermöglichen.

Die Strategie der Kolonisten besteht darin, zwölfhundert Jahre lang in den Winterschlaf zu gehen, in der Hoffnung, das Supernova-Ereignis der Sonne zu überdauern. Als sie glauben, die Sonne sicher hinter sich gelassen zu haben, entsteht eine unvorhergesehene Bedrohung. Die Renegade Death Lords, eine Gruppe von Saboteuren, landen auf dem Mond und stören die Kraftwerke der Kolonie, indem sie Spaltminen legen. Der Spieler muss diese Minen schnell deaktivieren und die Besatzung aus dem Winterschlaf erwecken, bevor der Stromausfall zu ihrem endgültigen Untergang führt.

==Gameplay==
Die Spieloberfläche ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt. Der obere Teil des Bildschirms dient als Hauptspielbereich, während im unteren Bereich wichtige Spielinformationen angezeigt werden: ein Tachometer, ein Drehzahlmesser, eine Tankanzeige und eine Schildstatusanzeige. Der Spieler kann während des Spiels Treibstoff sammeln; Allerdings sind Schilde nicht erneuerbar und werden bei Kollision mit Hindernissen schwächer. Der Verlust jeglichen Treibstoffs oder aller Schilde führt zum Verlust eines Lebens.

Die Hauptansicht ist von oben und zentriert das Red Max-Fahrrad in der Mitte der Landschaft, die sich bewegt, während sich das Fahrrad bewegt. Die Beschleunigung wird durch Drücken des Feuerknopfes gesteuert, beim Loslassen werden die Bremsen aktiviert. Das Fahrrad kann auch nach links oder rechts gelenkt werden. Das Ziel besteht darin, über die Mondoberfläche zu navigieren und blinkende Minen zu deaktivieren, indem man darüber fährt. Die erfolgreiche Räumung der Minen löst einen Alarm aus, der dem Spieler signalisiert, zu einem Aufzug zu gehen, der auf die Technikebene hinabführt.

Die Minen sind strategisch an schwierigen Orten platziert und werden von den automatischen Verteidigungsmechanismen des Mondes geschützt. Zu diesen Abwehrmaßnahmen gehören Laserzäune, die durch Überfahren bestimmter Schalter vorübergehend deaktiviert werden können, dauerhafte Lasertore, die nicht ausgeschaltet werden können, und Schleimflecken, die die Lenkung beeinträchtigen und die Reifen des Fahrrads beschädigen. Diese Gefahren schwächen nach und nach die Schutzschilde des Fahrrads. Darüber hinaus können Kollisionen mit Wänden und Gebäuden zur Totalzerstörung des Fahrrads führen.

Nachfolgende Level folgen einer ähnlichen Spielstruktur, führen jedoch komplexere Labyrinthe aus Gebäuden und Mauern ein, wodurch es schwieriger wird, das Fahrrad durch die Umgebung zu manövrieren.

==Rezeption==
„Red Max“ erhielt überwiegend positive Kritiken. Ein Kritiker des Magazins „Your Commodore“ lobte das Spiel und hob seinen Wiederspielwert hervor, indem er sagte: „Red Max ist ein weiteres äußerst süchtig machendes Budgetspiel, das einen immer wieder zu einem anderen Spiel zurücktreibt.“ In der Zwischenzeit reagierte auch ein Rezensent des Magazins „Atari User“ positiv, trotz einiger Vorbehalte, dass die Motorradkonsole die unteren zwei Drittel des Bildschirms einnimmt, was ihrer Meinung nach wenig zum Gameplay beiträgt. Dennoch zog der Rezensent ein positives Fazit: „Red Max ist eines der besten Budgetspiele, die ich je gesehen habe“ und verlieh ihm eine beeindruckende Bewertung von 9 von 10.



* *
1987 Videospiele
Atari 8-Bit-Familienspiele
Codemasters-Spiele
Commodore 64-Spiele
Im Vereinigten Königreich entwickelte Videospiele
Von David Whittaker erzielte Videospiele

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Kompass (Videospiel)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Zoochose (Videospiel)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Class of '09 Videospiel
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Anonymous
  • BEHEMOTH (Videospiel 2024)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous
  • Red Men Hall (Lagro, Indiana)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous