Das „Bundesministerium für Arbeit“ von Nigeria ist eine Regierungsbehörde des Bundesministeriums von Nigeria, die für die Planung, Entwicklung und Instandhaltung von Straßen in Nigeria, Bundesstraßen, Brücken und Infrastruktur in Nigeria im ganzen Land verantwortlich ist . Es überwacht den Bau und die Sanierung von Autobahnen in Nigeria, stellt sicher, dass die Sicherheitsstandards im Straßenverkehr eingehalten werden, und koordiniert sich mit anderen relevanten Behörden und Interessengruppen im Transportsektor in Nigeria.
Der derzeitige Arbeitsminister ist Dave Umahi (David Umahi).
== Struktur ==
Das Arbeitsministerium ist in elf Fachabteilungen und acht Einheiten gegliedert.
=== Abteilungen ===
* Autobahnen, Planung und Entwicklung
* Personalmanagement
* Bau und Sanierung von Autobahnen
* Finanzen und Buchhaltung
* Planung, Forschung und Statistik
* Informations- und Kommunikationstechnologie
* Beschaffung
* Reformkoord. & Serviceverbesserung
* Autobahnbrücken und Design
* Autobahnen, Mat. Geotechnik und Qualitätskontrolle
* Ingenieurdienstleistungen
=== Einheiten ===
* Juristische Dienstleistungen
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Büro des Ständigen Sekretärs
* Prüfung
* Protokoll
* Öffentlich-private Partnerschaft
* Abteilung für Reformen, Service und Korruptionsbekämpfung
* Bibliotheksdienste
== Bundesarbeitsminister ==
(Geboren-Gestorben)
(1912 –1966)
(1917–2015)
(1917–2015)
(Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|I • Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|II)
(1925 –2018)
(Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|II)
(geb. 1933)
(Bundesvorstand)
(geb. 1937)
(1938–2020)
(Bundesvorstand)
(1939–2020)
(Bundesvorstand)
(geb. 1938)
(1940–1991)
(Kabinett von Shehu Shagari|I)
(1932–2011)
(Bundesvorstand)
(1945–2019)
(1925–2009)
(Bundesvorstand)
(geb. 1937)
(1928–2001)
(Kabinett von Ernest Shonekan|I)
(1929–2021)
(Bundesvorstand)
(1948–2005)
(geb. 1949)
(Bundesvorstand)
(1933 –2018)
(Kabinett von Präsident Olusegun Obasanjo|I)
(geb. 1943)
(Kabinett von Präsident Olusegun Obasanjo|II)
(geb. 1944)
(geb. 1944)
(1954–2018)
(Kabinett von Präsident Umaru Yar'Adua|I)
(geb. 1960)
(Kabinett von Präsident Goodluck Jonathan|I)
(geb. 1965)
(Kabinett von Präsident Goodluck Jonathan|II)
(geb. 1963)
(Erstes Kabinett von Präsident Muhammadu Buhari|I • Zweites Kabinett von Präsident Muhammadu Buhari|II)
(geb. 1963)
(Kabinett von Bola Tinubu|I)
Das „Bundesministerium für Arbeit“ von Nigeria ist eine Regierungsbehörde des Bundesministeriums von Nigeria, die für die Planung, Entwicklung und Instandhaltung von Straßen in Nigeria, Bundesstraßen, Brücken und Infrastruktur in Nigeria im ganzen Land verantwortlich ist . Es überwacht den Bau und die Sanierung von Autobahnen in Nigeria, stellt sicher, dass die Sicherheitsstandards im Straßenverkehr eingehalten werden, und koordiniert sich mit anderen relevanten Behörden und Interessengruppen im Transportsektor in Nigeria. Der derzeitige Arbeitsminister ist Dave Umahi (David Umahi). == Struktur == Das Arbeitsministerium ist in elf Fachabteilungen und acht Einheiten gegliedert.
=== Abteilungen ===
* Autobahnen, Planung und Entwicklung * Personalmanagement * Bau und Sanierung von Autobahnen * Finanzen und Buchhaltung * Planung, Forschung und Statistik * Informations- und Kommunikationstechnologie * Beschaffung * Reformkoord. & Serviceverbesserung * Autobahnbrücken und Design * Autobahnen, Mat. Geotechnik und Qualitätskontrolle * Ingenieurdienstleistungen
=== Einheiten ===
* Juristische Dienstleistungen * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * Büro des Ständigen Sekretärs * Prüfung * Protokoll * Öffentlich-private Partnerschaft * Abteilung für Reformen, Service und Korruptionsbekämpfung * Bibliotheksdienste
== Bundesarbeitsminister == (Geboren-Gestorben) (1912 –1966) (1917–2015) (1917–2015) (Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|I • Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|II) (1925 –2018) (Kabinett von Abubakar Tafawa Balewa|II) (geb. 1933) (Bundesvorstand) (geb. 1937) (1938–2020) (Bundesvorstand) (1939–2020) (Bundesvorstand) (geb. 1938) (1940–1991) (Kabinett von Shehu Shagari|I) (1932–2011) (Bundesvorstand) (1945–2019) (1925–2009) (Bundesvorstand) (geb. 1937) (1928–2001) (Kabinett von Ernest Shonekan|I) (1929–2021) (Bundesvorstand) (1948–2005) (geb. 1949) (Bundesvorstand) (1933 –2018) (Kabinett von Präsident Olusegun Obasanjo|I) (geb. 1943) (Kabinett von Präsident Olusegun Obasanjo|II) (geb. 1944) (geb. 1944) (1954–2018) (Kabinett von Präsident Umaru Yar'Adua|I) (geb. 1960) (Kabinett von Präsident Goodluck Jonathan|I) (geb. 1965) (Kabinett von Präsident Goodluck Jonathan|II) (geb. 1963) (Erstes Kabinett von Präsident Muhammadu Buhari|I • Zweites Kabinett von Präsident Muhammadu Buhari|II) (geb. 1963) (Kabinett von Bola Tinubu|I)
Das '''Korean Cultural Center, Nigeria'''' (''''KCCN'';
Das Zentrum veranstaltet verschiedene kulturelle Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit. Beispielsweise veranstaltete das Zentrum im...
Nigeria und Südkorea unterhalten seit Februar 1980 formelle diplomatische Beziehungen.
Im Jahr 2006 besuchte der südkoreanische Präsident Roh Moo-hyun Nigerias Hauptstadt Abuja.
Im Mai 2010 wurde in...
Die Pentecostal Fellowship of Nigeria (PFN) ist eine christliche Organisation in Nigeria. Sie wurde 1985 gegründet und dient als Dachorganisation für mehrere Pfingstkirchen in Nigeria und fördert...
Die Nigeria Secondary School Flag Football League (NSSFFL) ist ein nationaler Flag-Football-Wettbewerb für Schüler weiterführender Schulen in Nigeria. Die von der American Football Association of...