[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Erster Belutschistan-Konflikt - Deutsches Wikipedia-Forum
* Unterdrückung der Rebellion
* Kapitulation von Prinz Agha Abdul Karim und Prinz Muhammad Rahim
Unbekannt
==Hintergrund==
Belutschistan enthielt eine Provinz des Oberkommissars (Belutschistan (Provinz des Oberkommissars)) und vier Fürstenstaaten unter dem britischen Raj. Die Shahi Jirga der Provinz und die inoffiziellen Mitglieder der Gemeinde Quetta entschieden sich am 29. Juni 1947 einstimmig für Pakistan.
==Konflikt==
Kalat trat Pakistan schließlich am 27. März 1948 nach der „seltsamen Hilfe“ von All India Radio und einer Zeit der Verhandlungen und bürokratischen Taktiken Pakistans bei.
==Schlacht von Jhalwan==
Die belutschischen Militanten eroberten das Gebiet von Jhalwan und nutzten es als Basis für weitere Operationen gegen die pakistanischen Streitkräfte, nachdem die pakistanischen Streitkräfte dieses Gebiet durch eine Offensive zurückerobern konnten. Die Militanten erlitten schwere Verluste und waren demoralisiert, was letztendlich zu ihrer Kapitulation beitrug.
==Ausländisches Engagement==
Agha Abdul Karim und einige andere belutschische Separatistenführer wie iQadir Bakhsh Nizamani, Muhammad Hussain Anqa, Malik Saeed Dehwar und Moulvi Muhammad Afzal reisten im Mai 1948 nach Afghanistan, um materielle und finanzielle Unterstützung von der afghanischen Regierung und der Sowjetunion zu erhalten ref name=Khorasan/>, aber es gelang ihnen nicht, finanzielle oder militärische Unterstützung zu erhalten, obwohl Prinz Abdul Karim Zuflucht in Afghanistan gewährt wurde.
==Kapitulation==
1950 kehrten sie nach Pakistan zurück, nachdem ihnen einige belutschische Staatsmänner und die pakistanische Regierung eine Amnestie gewährt hatten. Bei seiner Rückkehr wurde er jedoch entgegen dem Waffenstillstand verhaftet und zu zehn Jahren Gefängnis in Haripur verurteilt
==Nachwirkungen==
Jinnah und seine Nachfolger erlaubten Yar Khan, seinen Titel bis zur Auflösung der Provinz im Jahr 1955 zu behalten.
[h4] * Unterdrückung der Rebellion * Kapitulation von Prinz Agha Abdul Karim und Prinz Muhammad Rahim Unbekannt
==Hintergrund== Belutschistan enthielt eine Provinz des Oberkommissars (Belutschistan (Provinz des Oberkommissars)) und vier Fürstenstaaten unter dem britischen Raj. Die Shahi Jirga der Provinz und die inoffiziellen Mitglieder der Gemeinde Quetta entschieden sich am 29. Juni 1947 einstimmig für Pakistan. ==Konflikt== Kalat trat Pakistan schließlich am 27. März 1948 nach der „seltsamen Hilfe“ von All India Radio und einer Zeit der Verhandlungen und bürokratischen Taktiken Pakistans bei. ==Schlacht von Jhalwan== Die belutschischen Militanten eroberten das Gebiet von Jhalwan und nutzten es als Basis für weitere Operationen gegen die pakistanischen Streitkräfte, nachdem die pakistanischen Streitkräfte dieses Gebiet durch eine Offensive zurückerobern konnten. Die Militanten erlitten schwere Verluste und waren demoralisiert, was letztendlich zu ihrer Kapitulation beitrug. ==Ausländisches Engagement== Agha Abdul Karim und einige andere belutschische Separatistenführer wie iQadir Bakhsh Nizamani, Muhammad Hussain Anqa, Malik Saeed Dehwar und Moulvi Muhammad Afzal reisten im Mai 1948 nach Afghanistan, um materielle und finanzielle Unterstützung von der afghanischen Regierung und der Sowjetunion zu erhalten ref name=Khorasan/>, aber es gelang ihnen nicht, finanzielle oder militärische Unterstützung zu erhalten, obwohl Prinz Abdul Karim Zuflucht in Afghanistan gewährt wurde.
==Kapitulation== 1950 kehrten sie nach Pakistan zurück, nachdem ihnen einige belutschische Staatsmänner und die pakistanische Regierung eine Amnestie gewährt hatten. Bei seiner Rückkehr wurde er jedoch entgegen dem Waffenstillstand verhaftet und zu zehn Jahren [url=viewtopic.php?t=9617]Gefängnis[/url] in Haripur verurteilt ==Nachwirkungen== Jinnah und seine Nachfolger erlaubten Yar Khan, seinen Titel bis zur Auflösung der Provinz im Jahr 1955 zu behalten. [/h4]
Dritter Belutschistan-Konflikt bezieht sich auf einen Aufstand belutschischer Separatisten gegen die pakistanische Regierung, der von 1963 bis 1969 dauerte, mit dem Ziel, Pakistan zu zwingen, die...
Der dano-karische Konflikt
== Vorspiel ==
Im Jahr 1643 eroberten die Dänen, die seit 1620 Tranquebar besaßen,
== Konflikt ==
Im Oktober 1644 erhielt der Gouverneur von Dänisch-Indien, Willem Leyel,...
Der „Haq Do Tehreek Balochistan“, abgekürzt als „HDT“ oder „HDTB“, ist eine Liste pakistanischer politischer Bewegungen und Parteien, die im südlichen Belutschistan, Pakistan...
'''First Winter''' ist ein kanadischer Kurzfilm aus dem Jahr 1981, produziert vom National Film Board of Canada und unter der Regie von John N. Smith.
== Handlung ==
Dieses historische Drama erzählt...