Jugendkultur für immerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Jugendkultur für immer

Post by Anonymous »


'''Youth Culture Forever'''' ist das zweite Album der schottischen Band Paws (Band)|Paws. Es wurde am 2. Juni 2014 auf FatCat Records veröffentlicht.

==Hintergrund und Veröffentlichung==
Paws‘ Debütalbum „Cokefloat!“ wurde im Oktober 2012 auf FatCat Records veröffentlicht. Im Frühjahr 2013 verließ Bassist Matthew Scott die Band und Ryan Drever trat an seine Stelle. sowie Festivals wie SXSW,
„Youth Culture Forever“ wurde Ende 2013 im Bundesstaat New York aufgenommen. Taylor sagte, dass Paws im Vergleich zu ihrem Debüt „etwas mehr Zeit damit verbringen wollten, die Dynamik in den neuen Songs, die wir geschaffen haben, zu betonen. Wir experimentierten mit neuen Instrumenten beim Overdubbing für einen Hauch von Tiefe.“
„Youth Culture Forever“ wurde am 2. Juni 2014 von FatCat Records auf CD und LP veröffentlicht.
Die Titel „Tongues“ und „Owls Talons Clenching My Heart“ wurden Anfang 2014 als Singles veröffentlicht.
==Kritische Rezeption==

Auf Metacritic erhält das Album eine Bewertung von 69/100, basierend auf 7 Rezensionen, was auf eine „allgemein positive“ Resonanz hinweist.
Steve Mcgillivray von „Louder Than War“ schrieb: „Ein wirklich herausragender Aspekt ist Philip Taylors brutal ehrliches Songwriting … dies ist ein Album, das es verdient, weithin gehört zu werden.“
Wie bei Paws‘ Debüt „Cokefloat!“ bemerkten Rezensenten einen Einfluss des 90er-Jahre-Grunge auf „Youth Culture Forever“. Jeremy Gorden von „Pitchfork (Magazin)|Pitchfork“ schrieb: „Man kann die 90er-Alt-Rock-Einflüsse von PAWS aus einer Meile Entfernung erkennen – es gibt ein bisschen von J Mascis|Mascis, Stephen Malkmus|Malkmus, Rivers Cuomo|Cuomo und.“ dergleichen.“
„Youth Culture Forever“ wurde für den Scottish Album of the Year Award 2015 nominiert.
==Songliste==

==Personal==
'''Pfoten''
*Phillip Jon Taylor – Gesang, Gitarre, Texte
*Josh Swinney – Schlagzeug
*Ryan Drever – Bass
'''Andere Credits''
*Isabel Castellvi – Cello bei „Erreur Humaine“, „Owls Talons Clenching My Heart“ und „Alone“
*Adam Pierce – Klavier bei „Tongues“
'''Technisch'''
*Jeremy Backofen, Paws – Produktion
*Alan Douches – Mastering
*Peter Katis – Mischen
'''Künstlerisch''
*Jill Collins – Illustration
*Gracie Magee, Josh Swinney – Fotografie



























Alben 2014
FatCat Records-Alben

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Für immer (Album)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Sei für immer Yamato: Rebel 3199
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Es wird immer Instrumente geben
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Am Ende bist du es immer noch
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Equus immer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous