''Mercedes Rodríguez Pardo''
== Leben ==
Pardo war seit 1905 Mitglied des Ensembles des Lara-Theaters ( |Text=Der Einfallsreichtum, mit dem sie die Rollen auf der Bühne zum Leben erweckt, das künstlerische Temperament, das sie in so hohem Maße besitzt, zusammen mit ihrer Schönheit und Sympathie, machen Mercedes Pardo zu Laras bezauberndem Mädchen, das so liebevollen und gerechten Applaus erhält Eroberung
|Sprache=en
|ref=''Semanario Theatral.'' In: ''Se Dice…'' 1. Jahrgang, Nr. 7, 26. Oktober 1909 (englisch, [https://hemerotecadigital.bne.es/hd/ es/pdf?id=3dafe71c-2e19-49ba-a8c8-f199b8dfc4e6&attachment=Se+dice--.+26%2F10%2F1909%2C+n.%C2%BA+7.pdf hemerotecadigital.bne.es] PDF, S . 14).
Sie spielten unter anderem in folgenden Stücken mit:
* „Die Eigeninteressen“ (1907)
* „Brute Force“ (1908)
* „In den Wolken“ (1909)
* „Die Platte der Träume“ (1911, Hermanos Álvarez Quintero)
* „Puebla de las Mujeres“ (1912, Hermanos Álvarez Quintero)
* „The Consuless“ als „Virginia“ (1914, Hermanos Álvarez Quintero) * „Die glückliche und selbstbewusste Stadt“ (1916, Jacinto Benavente)
* „So wird Geschichte geschrieben“ (1917)
* ''Infanta Isabel'' (1917/1918)
* „Die einzige Familie oder der verheiratete Mann will ein Haus“ (Antonio Casero)
Nach ihren letzten Auftritten in den 1920er Jahren zog sie sich von der Bühne zurück. Pardo heiratete im März 1918 Manuel Berriatua in der Kirche San José in Madrid.
Die spanischen Dichter Serafín Álvarez Quintero (1871–1938) und Joaquín Álvarez Quintero (1873–1944) schrieben eigens für Mercedes Pardo eine kleine Komödie mit dem Titel
== Literatur ==
* |Autor=Ismael Sánchez Estevan
|Titel=Pardo (Mercedes)
|Sammelwerk=Jacinto Benavente und sein Theater, kritische biografische Studie
|Verlag=Ariel Editions
|Ort=Barcelona
|Datum=1954
|Seiten=338
|Online=
* [https://archivo.dipusevilla.es/index.ph ... des-actriz ''Mercedes Pardo Autogrammkarte mit Foto 1914''] archive.dipusevilla.es
[h4] ''Mercedes Rodríguez Pardo'' == Leben == Pardo war seit 1905 Mitglied des Ensembles des Lara-Theaters ( |Text=Der Einfallsreichtum, mit dem sie die Rollen auf der Bühne zum Leben erweckt, das künstlerische Temperament, das sie in so hohem Maße besitzt, zusammen mit ihrer Schönheit und Sympathie, machen Mercedes Pardo zu Laras bezauberndem Mädchen, das so liebevollen und gerechten Applaus erhält Eroberung |Sprache=en |ref=''Semanario Theatral.'' In: ''Se Dice…'' 1. Jahrgang, Nr. 7, 26. Oktober 1909 (englisch, [https://hemerotecadigital.bne.es/hd/ es/pdf?id=3dafe71c-2e19-49ba-a8c8-f199b8dfc4e6&attachment=Se+dice--.+26%2F10%2F1909%2C+n.%C2%BA+7.pdf hemerotecadigital.bne.es] PDF, S . 14). Sie spielten unter anderem in folgenden Stücken mit: * „Die Eigeninteressen“ (1907) * „Brute Force“ (1908) * „In den Wolken“ (1909) * „Die Platte der Träume“ (1911, Hermanos Álvarez Quintero) * „Puebla de las Mujeres“ (1912, Hermanos Álvarez Quintero) * „The Consuless“ als „Virginia“ (1914, Hermanos Álvarez Quintero) * „Die glückliche und selbstbewusste Stadt“ (1916, Jacinto Benavente) * „So wird Geschichte geschrieben“ (1917) * ''Infanta Isabel'' (1917/1918) * „Die einzige Familie oder der verheiratete Mann will ein Haus“ (Antonio Casero) Nach ihren letzten Auftritten in den 1920er Jahren zog sie sich von der Bühne zurück. Pardo heiratete im März 1918 Manuel Berriatua in der Kirche San José in Madrid.
Die spanischen Dichter Serafín Álvarez Quintero (1871–1938) und Joaquín Álvarez Quintero (1873–1944) schrieben eigens für Mercedes Pardo eine kleine Komödie mit dem Titel == Literatur == * |Autor=Ismael Sánchez Estevan |Titel=Pardo (Mercedes) |Sammelwerk=Jacinto Benavente und sein Theater, kritische biografische Studie |Verlag=Ariel Editions |Ort=Barcelona |Datum=1954 |Seiten=338 |Online= * [https://archivo.dipusevilla.es/index.php/pardo-mercedes-actriz ''Mercedes Pardo Autogrammkarte mit Foto 1914''] archive.dipusevilla.es
María Pardo Rojo (* 6. Juni 1979) ist eine ehemalige spanische Rhythmische Sportgymnastin. Von 1994 bis 1996 gewann er zahlreiche Medaillen bei Welt- und...
'''Kate Kennedy'' ist eine britische Fernseh-, Synchron-, Film- und Bühnenschauspielerin sowie Filmautorin und Regisseurin. Sie ist vor allem für ihre Darstellung der Figur Kai-125 in der Halo-Serie...
Nitanshi Goel (* 12. Juni 2007) ist eine preisgekrönte indische Teenager-Schauspielerin und Social-Media-Influencerin. Sie glänzte mit ihren Auftritten in den Filmen und Serien Thapki Pyar Ki (2015),...
== Biografie ==
Ai Mikami wurde am 26. August 2000 in Tokio, Japan, geboren. Sie hat einen älteren Bruder, der sechs Jahre älter ist als sie.
== Karriere ==
Mikamis Eltern, die begeisterte...