Barbara McManusArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Barbara McManus

Post by Anonymous »



„Barbara McManus“ war Professorin für Klassiker am College of New Rochelle und Expertin für Klassiker und vergleichende Literatur, Feminismus, Mythologie und Frauen in der Antike. Sie wurde sowohl für ihre Forschung als auch für innovative Lehransätze anerkannt und hatte einen erheblichen Einfluss sowohl auf die Lehre und Forschung von Frauen in der Antike als auch von Frauen als Klassikerinnen.
==Karriere==

Barbara McManus erlangte 1964 ihren BA am College of New Rochelle. 1965 wechselte sie nach Harvard, wo sie ihren MA und 1976 ihren Doktortitel in Vergleichender Literaturwissenschaft erwarb, indem sie eine Dissertation über „Inreparabile tempus“: Eine Studie schrieb der Zeit in Vergils „Aeneis“.
1967 wurde sie Dozentin für klassische Philologie am College of New Rochelle, wo sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2000 blieb und zu diesem Zeitpunkt bereits Professorin geworden war. Sie trug auch zum Wachstum des Colleges bei Frauenstudienprogramm des College of New Rochelle, insbesondere durch die Einrichtung des Newsletters „Eos“ und des Women's Center im Jahr 1978.
Neben diesem Stipendium erhielt McManus 1983, 1989 und 2006 NEH-Stipendien. Sie war Mitglied verschiedener Ausschüsse der Society_for_Classical_Studies|Society for Classical Studies (damals APA genannt) und wurde unter anderem als Mitglied gewählt des Vorstands (1994-1997) und Vizepräsident für berufliche Angelegenheiten (2001-2005).
McManus wurde 2001 von der CAAS mit einer „Ovatio“ ausgezeichnet, und 2011 richtete dieselbe Organisation ihr zu Ehren den „Barbara McManus Leadership Award“ ein. Der Women's Classical Caucus schuf die jährliche Barbara Zu ihren Ehren erhielt sie 2012 jedes Jahr den McManus Award für den besten veröffentlichten Artikel im Bereich Gender Studies, und 2016 wurde sie die erste Empfängerin ihres eigenen Leadership Award.
==Ausgewählte Werke==
*''Half Human Kind: Kontexte und Texte der Kontroverse um Frauen in England 1540-1640'' mit Katherine Usher Henderson (Urbana: U. of Illinois Press, 1985)
*„Multicentering: The Case of the Athenian Bride“, ''Helios'' 17,2 (Herbst 1990) 225-35
*''Classics and Feminism: Gendering the Classics'' (New York: Twayne; London: Prentice Hall, 1997)
* „Das VRoma-Projekt: Gemeinschaft und Kontext für lateinisches Lehren und Lernen“, „CALICO Journal“ 18,2 (2001) 249-68
*''Die betrunkene Herzogin von Vassar: Grace Harriett Macurdy, wegweisende feministische Gelehrte'' (Columbus: Ohio State U. Press, 2017).

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Karen M. McManus
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Barbara Dobos
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Barbara Steiner
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Blitz um Barbara
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Barbara Kampf
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous