Mahmud Dramali PaschaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Mahmud Dramali Pascha

Post by Anonymous »

'''Mahmud Dramali Pascha''' (türkisch: Dramalı Mahmut Paşa; * ca. 1770 in Istanbul; † 26. Oktober 1822 in Korinth), war ein Osmanisches Reich|osmanischer Albanien|albanischer Staatsmann und Feldherr. Er diente als Pascha (Titel)|Pascha und bekleidete die Position des Gouverneurs (Wālī) von Larisa, Drama (Stadt)|Drama und der Morea. Im Jahr 1822 wurde er beauftragt, den Griechische Revolution|Griechischen Unabhängigkeitskrieg niederzuschlagen, wurde jedoch in der Schlacht von Dervenakia besiegt und verstarb kurz darauf.

== Frühes Leben und Karriere ==
Dramali wurde im Topkapı-Palast|Topkapi-Palast in Istanbul aufgezogen und ausgebildet. Er nahm an verschiedenen Feldzügen im gesamten Reich teil, stieg zum Rang eines Wesir|Wesirs auf und erwarb bedeutende militärische Fähigkeiten. Mit der Unterstützung der Valide Sultan wurde er schließlich in seiner Heimatprovinz Drama (Stadt)|Drama eingesetzt und folgte seinem Vater Melek Mehmed Pascha|Melek Mehmed Pasha als Gouverneur. Dadurch erhielt er den Beiname|Beinamen Dramali.
Im Jahr 1820 war er Pascha von Thessalien in Larissa und nahm an der Armee von Hursid Pascha teil, die gegen den Rebellen Tepedelenli Ali Pascha|Ali Pascha von Yannina kämpfte.

Im Sommer 1821, als der Griechische Unabhängigkeitskrieg begann, zerschlug er die ersten Rebellionen der Griechen in den Regionen Agrafa (Gebirge)|Agrafa und Berg Pilio|Pelion. Im Juni 1822 wurde er zum Mora Valesi|''Mora Valesi'' ernannt, mit der Aufgabe, den griechischen Aufstand in seinem Kern, der Morea, zu zerstören. Er versammelte eine gut ausgerüstete Armee von weit über 20.000 Mann, eine riesige Streitmacht nach Maßstäben im Balkan und die größte osmanische Armee, die seit der osmanischen Siebter Osmanisch-Venezianischer Krieg (1683–1699)|Invasion der Morea im Jahr 1715 in Griechenland eingedrungen war. Diese umfasste unter anderem etwa 8.000 Kavallerie|Kavalleristen, hauptsächlich aus Makedonien und Thrakien (Landschaft)|Thrakien, sowie mehrere tausend Veteran|Veterane aus der Kampagne gegen Ali Pascha.

== Die Expedition nach Morea ==
An der Spitze seiner Armee machte sich Dramali Ende Juni 1822 von Larissa aus auf den Weg und durchzog praktisch unbehelligt durch den Osten Griechenlands: Seine Truppen marschierten unangefochten durch Boiotien|Böotien, wo sie Theben (Thessalien)|Theben niederbrannten, und Attika (griechische Region)|Attika, wo er sich jedoch dazu entschloss, die Akropolis nicht zurückzuerobern, die erst kurz zuvor von den Griechen übernommen worden war.

Er passierte unbehelligt die Engpässe von Megaris (Landschaft)|Megaris und betrat die Peloponnes. Mitte Juli kam er in Korinth an und fand die starke Festung von Akrokorinth von ihrer griechischen Garnison verlassen vor, mithin eroberte er Korinth.
Sein Vormarsch löste Panik unter den Griechen aus: Die Belagerung von Nafplio wurde aufgegeben, als sich die Garnison gerade darauf vorbereitete, sich zu ergeben, und die provisorische Regierung floh aus Argos (Stadt)|Argos und begab sich aus Sicherheitsgründen auf Schiffe. Bei seiner Ankunft in Argos am 11. Juli beging Dramali jedoch zwei entscheidende Fehler: Er sicherte nicht seine Hauptversorgungs- und Rückzugsroute durch den Pass bei Dervenakia und ignorierte die Tatsache, dass die Abwesenheit der osmanischen Marine bedeutete, dass er nicht auf dem Seeweg versorgt werden konnte. Stattdessen konzentrierte er sich darauf, die Festung der Stadt einzunehmen, die hartnäckig von einer 700 Mann starken griechischen Garnison unter Dimitrios Ypsilantis verteidigt wurde, die zwölf wichtige Tage durchhielt, bevor sie sich durch Wasser- und Nahrungsknappheit davonschleichen musste. In der Zwischenzeit rekrutierte General Theodoros Kolokotronis - oft unter Androhung von Gewalt - eine große griechische Armee und beschoss Dramalis Nachschublinien, während er die Taktik der Verbrannte Erde|verbrannten Erde durchsetzte. In der brütenden Sommerhitze der Argolischen Ebene, ohne Wasser und Nahrung gefangen, war Dramali gezwungen, einen Rückzug nach Korinth zu planen. Am 26. Juli schickte er seine Kavallerie als Vorhut zum Dervenakia-Pass. Aber die Griechen erwarteten diesen Schritt und hatten dort Stellungen bezogen. Die resultierende Schlacht von Dervenakia war ein vollständiger Sieg der Griechen, und nur wenigen Osmanen gelang die Flucht. Zwei Tage später brach Dramali schließlich mit seiner übrigen Hauptarmee auf. Obwohl er und seine Garde|Leibgarde es schafften, durchzukommen, wurden die meisten Soldaten seiner Armee sowie die Schatzkammer und die meisten Gepäckstücke und Ausrüstungsgegenstände im Pass eingeschlossen, massakriert und geplündert. Zwei Tage später versuchte Dramali, mit dem Rest seiner Armee durch einen anderen Pass (Agionori) zu fliehen. Doch eine weitere griechische Streitmacht unter Nikitas Stamatelopoulos|Nikitaras wartete auf ihn und besiegte ihn erneut. Das Ergebnis von Dramalis Feldzug, der recht erfolgreich begann war eine vollständige Katastrophe: Von mehr als 30.000 Soldaten kehrten nur 6.000 nach Korinth zurück, wo Dramali an hohem Fieber starb.
Dramalis Niederlage bewahrte den griechischen Aufstand vor einem frühen Scheitern. Das Ausmaß der Niederlage war so groß, dass es in die moderne griechische Sprache als Sprichwort einging: "η καταστροφή του Δράμαλη" (Dramalis Katastrophe), das verwendet wird, um eine vollständige Katastrophe zu bezeichnen. Seine Nachkommen leben heute in Ägypten und der Türkei.



Kategorie:Osmanisches Reich
Kategorie:Griechische Revolution
Kategorie:Pascha
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • A. S. Mahmud
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Ahmed Pascha Al-Munqal
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Mohammed Haidar Pascha
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous