Die '''Selbstverwaltungswahlen in Polen 2024''' fanden in zwei Wahlgängen statt. Der Erste wurde am 7. April abgehalten und eventuelle Stichwahlen für das Bürgermeisteramt zwei Wochen später (21. April). Die Wahlberechtigten entschieden über die Zusammensetzung von Sejmiks, Powiat|Kreistagen, Gmina|Gemeinderäten sowie Warschauer Stadtteilräten und wählten Gemeindevorsteher, Bürgermeister oder Stadtpräsidenten.
Die Staatliche Wahlkommission (polnisch Państwowa Komisja Wyborcza – PKW) stellte dem Ministerpräsident (Polen)|Ministerpräsidenten drei Wahltermine für den ersten Wahlgang (31. März, 7. April, 14. April und 21. April 2024) zur Auswahl.
== Änderungsbestreben ==
Im November 2022 verlor die PiS die Macht in der Woiwodschaft Schlesien, nachdem vier Stadträte die Partei verlassen und sich der Opposition angeschlossen hatten. Im Jahr 2024 wurde der Koalitionsvertrag zwischen PiS und BS in der Woiwodschaft Niederschlesien zugunsten von gekündigt ein PO-BS-NH. Bei den vorangegangenen Kommunalwahlen im Herbst 2018 gewann die damals regierende polnische Partei „Recht und Gerechtigkeit (Polen)“ (PiS) die meisten Stimmen bei den Wahlen zur Regionalversammlung und übernahm damit die Macht in acht der 16 Woiwodschaften, hauptsächlich in Ost- und Südpolen. Der Zweitplatzierte, die zentristisch-liberale Koalicja Obywatelska (KO), erhielt 27 % der Stimmen, wodurch sie zusammen mit ihren Koalitionspartnern, den Agrariern, die Kontrolle über acht Woiwodschaften behalten konnte Polnische Volkspartei (PSL), die Sojusz Lewicy Demokratycznej (SLD) und in der Woiwodschaft Oppeln die Deutsche Minderheit. Bürgermeisterwahlen in großen Städten wurden von KO-Kandidaten oder von der Opposition unterstützten Unabhängigen gewonnen, insbesondere in Warschau, wo Rafał Trzaskowski den PiS-Kandidaten Patryk Jaki im ersten Wahlgang besiegte und 57 % der Stimmen erhielt. Mit Stand März 2024 kontrolliert die PiS sechs Regionalversammlungen, während KO mit seinen Koalitionspartnern zehn innehat.
[h4] Die '''Selbstverwaltungswahlen in Polen 2024''' fanden in zwei Wahlgängen statt. Der Erste wurde am 7. April abgehalten und eventuelle Stichwahlen für das Bürgermeisteramt zwei Wochen später (21. April). Die Wahlberechtigten entschieden über die Zusammensetzung von Sejmiks, Powiat|Kreistagen, Gmina|Gemeinderäten sowie Warschauer Stadtteilräten und wählten Gemeindevorsteher, Bürgermeister oder Stadtpräsidenten.
Die Staatliche Wahlkommission (polnisch Państwowa Komisja Wyborcza – PKW) stellte dem Ministerpräsident (Polen)|Ministerpräsidenten drei Wahltermine für den ersten Wahlgang (31. März, 7. April, 14. April und 21. April 2024) zur Auswahl.
== Änderungsbestreben == Im November 2022 verlor die PiS die Macht in der Woiwodschaft Schlesien, nachdem vier Stadträte die Partei [url=viewtopic.php?t=2080]verlassen[/url] und sich der Opposition angeschlossen hatten. Im Jahr 2024 wurde der Koalitionsvertrag zwischen PiS und BS in der Woiwodschaft Niederschlesien zugunsten von gekündigt ein PO-BS-NH. Bei den vorangegangenen Kommunalwahlen im Herbst 2018 gewann die damals regierende polnische Partei „Recht und Gerechtigkeit (Polen)“ (PiS) die meisten Stimmen bei den Wahlen zur Regionalversammlung und übernahm damit die Macht in acht der 16 Woiwodschaften, hauptsächlich in Ost- und Südpolen. Der Zweitplatzierte, die zentristisch-liberale Koalicja Obywatelska (KO), erhielt 27 % der Stimmen, wodurch sie zusammen mit ihren Koalitionspartnern, den Agrariern, die Kontrolle über acht Woiwodschaften behalten konnte Polnische Volkspartei (PSL), die Sojusz Lewicy Demokratycznej (SLD) und in der Woiwodschaft Oppeln die Deutsche Minderheit. Bürgermeisterwahlen in großen Städten wurden von KO-Kandidaten oder von der Opposition unterstützten Unabhängigen gewonnen, insbesondere in Warschau, wo Rafał Trzaskowski den PiS-Kandidaten Patryk Jaki im ersten Wahlgang besiegte und 57 % der Stimmen erhielt. Mit Stand März 2024 kontrolliert die PiS sechs Regionalversammlungen, während KO mit seinen Koalitionspartnern zehn innehat.
Dieser Artikel behandelt die '''Polnische Fußballnationalmannschaft|polnische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024''' in Deutschland. Für Polen ist es die fünfte Teilnahme an...
Das '''Superbet Poland Darts Masters 2024''' ist ein Einladungsturnier im Dartsport und wird vom 14. bis zum 15. Juni 2024 zum zweiten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgetragen. Es...
Die folgende Liste enthält alle 145 Europäischen Vogelschutzgebiete nach Art. 4 (1) der Europäischen Vogelschutzrichtlinie in Polen. Die Gebiete sind Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes...
Statuta Regni Poloniae (Syntagmata) ist die erste gedruckte Ausgabe der polnischen Landgesetze (Law of Poland) aus dem Jahr 1487
Das Buch erschien 1487 in Leipzig in der Druckerei von Konrad...