National Hauszmann ProgramArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 National Hauszmann Program

Post by Anonymous »

Das „Nationale Hauszmann-Programm“ (
==Geschichte==
Die ungarische Regierung hat das „Nationale Hauszmann-Programm“ zur Revitalisierung und Restaurierung der Budaer Burg und ihres umliegenden Bezirks im Zeitraum 2019–2030 formuliert. Das Programm ist zu Ehren des österreichisch-ungarischen Architekten Alajos Hauszmann benannt, der selbst anderthalb Jahrzehnte lang architektonischer Leiter der Erweiterungsarbeiten am Königsschloss war und ihm seine heutige neobarocke Architektur verlieh. Barockes Erscheinungsbild. Die erste Phase des Programms startete im Jahr 2016. Bis 2019 war der Umbau der Königlichen Reithalle, der Stöcklstiege und der Burgwächterkaserne abgeschlossen und mit dem Wiederaufbau der Ybl-Piste neben der Kaserne begonnen. Im selben Jahr wurden weitere Umbauten angekündigt, insbesondere des Joseph-Erzherzog-Palastes, des ehemaligen Hauptquartiers des Verteidigungsministeriums, und des ehemaligen Gebäudes des Außenministeriums.
==Übersicht==
Das Programm beinhaltet zum Beispiel:
* Rekonstruktion der Königlichen Reithalle von Ungarn, der Kaserne der Burgwächter, der Stöckl-Treppe, des Joseph-Erzherzog-Palastes, * Rekonstruktion des ungarischen Verteidigungsministeriums und des Turms des ungarischen Nationalarchivs; * Renovierung der Fehérvári Rondella und der umliegenden Gärten; * Restaurierung der Reiterstatue von Artúr Görgey und des Matthiasbrunnens.


Budapest_(3898214177).jpg|Teil eines neu gestalteten Gartens im Burgviertel


Gebäude und Strukturen in Budapest
Touristenattraktionen in Budapest
Geschichte von Budapest
Im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gebäude und Bauwerke
Wiederaufgebaute Gebäude und Bauwerke in Ungarn
Neue klassische Architektur
Denkmalschutz
Städtebau

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post