[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Auf zur One Tour - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Going for the One Tour''' war eine Konzerttournee der Vereinigtes Königreich|britischen Progressive Rock|Progressive-Rock-Band Yes (Band)|Yes. Sie diente zur Promotion ihres namensgebenden Albums ''Going for the One'' (1977).
== Hintergrund ==
Die ''Going for the One Tour'' startete nur wenige Wochen nach Veröffentlichung des Albums am 30. Juli 1977 in Toledo (Ohio)|Toledo und endete nach über vier Monaten am 6. Dezember des gleichen Jahres in Paris. Yes bereisten auf dieser Tournee zweimal Nordamerika und einmal Europa, dabei gaben sie oft drei bis vier Konzerte an einem Konzertort, darunter sechs aufeinanderfolgende ausverkaufte Abende in der Wembley Arena in London, an denen über 60.000 Menschen teilnahmen.
Im Vorprogramm trat Donovan (Musiker)|Donovan auf.
Die widrigen Bedingungen während des Eröffnungskonzerts in der Toledo Sports Arena (schwülheiße Luft und damit einhergehende Feuchtigkeit, die durch die elektrisch verstärkte Bühnentechnik für die Musiker und die Zuschauer zum Sicherheitsrisiko wurden), inspirierten Yes zum Lied ''Our Song'', das sie 1983 auf ihrem Album ''90125'' veröffentlichten.https://news.google.com/newspapers?id=y ... ledo&hl=en
Das Bühnenbild hatte im Vergleich zu den vorherigen drei Tourneen der Band ein viel schlichteres Design, das je nach Beleuchtungseinstellung einen dreidimensionalen Effekt erzeugte. Die Keyboards von Rick Wakeman waren auf zwei Ebenen angeordnet. Jon Anderson wurde von einem einzelnen Scheinwerfer in mehreren Farben nacheinander beleuchtet, als er einen Auszug ''Colours of the Rainbow'' aus dem Lied ''The Beautiful Land'' aus dem Musical ''The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd'' sang.
Der Song ''Awaken'' wurde stets von einem ca. fünfminütigen Instrumental-Jam der Yes-Musiker eingeleitet. Um die verschiedenen Bassparts auf ''Awaken'' zu spielen, verwendete Chris Squire einen maßgeschneiderten Dreifachhals-Bass, der 1975 für Roger Newell, den Bassisten in Wakemans Band English Rock Ensemble, angefertigt wurde.
Ebenfalls Teil des Programms war zwischen ''Turn of the Century'' und ''And You and I'' ein spontan von Anderson getextetes Lied, in dem er über den jeweiligen Auftrittsort sang und sich (ebenfalls singend) beim Publikum bedankte.
Aufnahmen der Tournee wurden auf Yes’ zweitem Live-Album ''Yesshows'' (1980) veröffentlicht.
== Setlist ==
=== Beispiel-Setlist ===
* ''Intro (Der Feuervogel|Firebird Suite)''
* ''Parallels''
* ''I’ve Seen All Good People''
* ''Close to the Edge''
* ''Wonderous Stories''
* ''Colours of the Rainbow''
* ''Turn of the Century''
* ''And You and I''
* ''Going for the One''
* ''Flight Jam''
* ''Awaken''
* ''Starship Trooper''
* ''Roundabout''
== Tourdaten ==
== Band ==
* Jon Anderson: Gesang, Gitarre, Harfe
* Steve Howe: Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre, Hintergrundgesang
* Chris Squire: Bass, Mundharmonika, Hintergrundgesang
* Rick Wakeman: Keyboards
* Alan White (Schlagzeuger, 1949)|Alan White: Schlagzeug, Percussion
Die '''Going for the One Tour''' war eine Konzerttournee der Vereinigtes Königreich|britischen Progressive Rock|Progressive-Rock-Band Yes (Band)|Yes. Sie diente zur Promotion ihres namensgebenden Albums ''Going for the One'' (1977).
== Hintergrund == Die ''Going for the One Tour'' startete nur wenige Wochen nach Veröffentlichung des Albums am 30. Juli 1977 in Toledo (Ohio)|Toledo und endete nach über vier Monaten am 6. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] des gleichen Jahres in Paris. Yes bereisten auf dieser Tournee zweimal Nordamerika und einmal Europa, dabei gaben sie oft drei bis vier Konzerte an einem Konzertort, darunter sechs aufeinanderfolgende ausverkaufte Abende in der Wembley Arena in London, an denen über 60.000 Menschen teilnahmen. Im Vorprogramm trat Donovan (Musiker)|Donovan auf. Die widrigen Bedingungen während des Eröffnungskonzerts in der Toledo Sports Arena (schwülheiße Luft und damit einhergehende Feuchtigkeit, die durch die elektrisch verstärkte Bühnentechnik für die Musiker und die Zuschauer zum Sicherheitsrisiko wurden), inspirierten Yes zum Lied ''Our Song'', das sie 1983 auf ihrem Album ''90125'' veröffentlichten.https://news.google.com/newspapers?id=y3kUAAAAIBAJ&sjid=yQIEAAAAIBAJ&pg=3934,233173&dq=90125+toledo&hl=en
Das Bühnenbild hatte im Vergleich zu den vorherigen drei Tourneen der Band ein viel schlichteres Design, das je nach Beleuchtungseinstellung einen dreidimensionalen Effekt erzeugte. Die Keyboards von Rick Wakeman waren auf zwei Ebenen angeordnet. Jon Anderson wurde von einem einzelnen Scheinwerfer in mehreren Farben nacheinander beleuchtet, als er einen Auszug ''Colours of the Rainbow'' aus dem Lied ''The Beautiful Land'' aus dem Musical ''The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd'' sang.
Der Song ''Awaken'' wurde stets von einem ca. fünfminütigen Instrumental-Jam der Yes-Musiker eingeleitet. Um die verschiedenen Bassparts auf ''Awaken'' zu spielen, verwendete Chris Squire einen maßgeschneiderten Dreifachhals-Bass, der 1975 für Roger Newell, den Bassisten in Wakemans Band English Rock Ensemble, angefertigt wurde. Ebenfalls Teil des Programms war zwischen ''Turn of the Century'' und ''And You and I'' ein spontan von Anderson getextetes Lied, in dem er über den jeweiligen Auftrittsort sang und sich (ebenfalls singend) beim Publikum bedankte.
Aufnahmen der Tournee wurden auf Yes’ zweitem Live-Album ''Yesshows'' (1980) veröffentlicht.
== Setlist == === Beispiel-Setlist === * ''Intro (Der Feuervogel|Firebird Suite)'' * ''Parallels'' * ''I’ve Seen All Good People'' * ''Close to the Edge'' * ''Wonderous Stories'' * ''Colours of the Rainbow'' * ''Turn of the Century'' * ''And You and I'' * ''Going for the One'' * ''Flight Jam'' * ''Awaken'' * ''Starship Trooper'' * ''Roundabout''
== Tourdaten ==
== Band == * Jon Anderson: Gesang, Gitarre, Harfe * Steve Howe: Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre, Hintergrundgesang * Chris Squire: Bass, Mundharmonika, Hintergrundgesang * Rick Wakeman: Keyboards * Alan White (Schlagzeuger, 1949)|Alan White: Schlagzeug, Percussion
* [http://forgotten-yesterdays.com/bands.asp?qbandid=1&qyear=1977 The Going for the One Tour on www.forgotten-yesterdays.com]
„One Step Beyond“ ist das dritte Album der amerikanischen Garage-Rock-Band The Chocolate Watchband, das 1969 von Tower Records (Plattenlabel) veröffentlicht...
Die '''Scottish League One''' wird '''2024/25''' zum 12. Mal als dritthöchste Fußball-Spielklasse der Herren in Fußball in Schottland|Schottland ausgetragen. Die Liga wird offiziell als ''cinch...
''''One Man Army'' ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1994 von Cirio H. Santiago mit Jerry Trimble in der Hauptrolle. Trimble sagte: „Cirio Santiago war eine coole Katze. Ich habe...