Aclis dreilinigArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Aclis dreilinig

Post by Guest »

* ''Aclis verduini'' van Aartsen, Menkhorst & Gittenberger, 1984
* ''Pherusa carinata'' Chaster, 1896 ·

Aclis trilineata ist eine Meeresschneckenart, eine Meeresschnecke aus der Familie der Eulimidae.MolluscaBase eds. (2024). MolluscaBase. Aclis trilineata R. B. Watson, 1897. Zugriff über: World Register of Marine Species unter: https://www.marinespecies.org/aphia.php ... &id=138683 am 05.03.2024

==Beschreibung==
Die Länge der Schale beträgt 1,2 mm.

(Originalbeschreibung) Die dünne Schale ist halbtransparent, eher glänzend, länglich, schmal mit quadratischen Umrissen.

Skulptur (Molluske)|Skulptur: Auf jedem Wirbel (Molluske)|Wirbel befinden sich drei sehr starke, abgerundete, aber leicht gekegelte Fäden, die an der Embryonalspitze fehlen, an den beiden nachfolgenden Wirbeln schwach, aber an allen anderen gut ausgeprägt sind – keine anderen erscheinen in der Basis. Der erste, der stärkste, liegt etwas von der Naht entfernt und bildet für den Wirbel eine gut ausgeprägte Schulter. Der zweite, unterstützt durch die Wölbung des Wirbels, ist kaum ausgeprägter als der erste. Der dritte ist etwas schwächer als die anderen und weniger nahe, aber deutlich frei von der Naht. Daneben gibt es schwache, eng beieinander liegende mikroskopische Streifen und undeutliche Spuren von Längsmarkierungen. Die Furchen zwischen den Fäden sind flach und abgerundet.

Die Farbe der Schale ist weiß und halbtransparent.

Die Spitze (Weichtier) ist hoch und schmal und endet etwas abrupt in einer kleinen abgerundeten, nicht hervorstehenden Spitze. Die Schale enthält 6½ Wirbel. Von der Naht aus gibt es eine nach unten geneigte Schulter zum ersten Faden, von der aus die sehr gerade Konturlinie parallel zur Achse nach unten verläuft und kaum eine Kontraktion in die darunter liegende Naht aufweist. Die Naht ist breit, offen und flach, eher schräg. Die Öffnung (Muschel) ist oval und ziemlich groß. Die äußere Lippe (Schnecke) ist dünn und weist eine freie konvexe Bewegung auf. Die innere Lippe ist dünn, scharf und hervorstehend, mit einer abgerundeten Kurve breitet sie sich sehr dünn über den Körper aus. Der Nabel ist flach, klein und trichterförmig. [https://www.biodiversitylibrary.org/page/31882661 Watson, R. B. (1897). Über die Meeresmollusken Madeiras; mit Beschreibungen von fünfunddreißig neuen Arten und einer Indexliste aller bekannten Meeresarten dieser Insel. Zeitschrift der Linnean Society of London, Zoologie. 26(19): 233-329, S. 19-20]
==Verteilung==
Diese winzige Meeresart kommt im Atlantischen Ozean vor Madeira und vor Algeciras, Spanien, vor.

==Referenzen==

==Externe Links==
* [http://natuurtijdschriften.nl/download? ... cid=645087 an Aartsen, J.J.; Menkhorst, H.P.M.G.; Gittenberger, E. (1984). Die Meeresmollusken der Bucht von Algeciras, Spanien, mit allgemeinen Anmerkungen zu Mitrella, Marginellidae und Turridae. Basteria. Beilage 2: 1-135.]
* [https://biodiversitylibrary.org/page/16099865 Chaster G.W. (1896). Einige neue Meeresmollusken aus Tanger. Zeitschrift für Malakologie. 5(1): 1-4, Taf. 1.]
* [http://www.vliz.be/imisdocs/publication ... 254404.pdf Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). Molluske. in: Costello, M.J. et al. (Hrsg.), Europäisches Register der Meeresarten: eine Checkliste der Meeresarten in Europa und eine Bibliographie mit Leitfäden zu ihrer Identifizierung. Patrimoines Naturels. 50: 180-213]

Aclis|trilineata
1897 beschriebene Gastropoden

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Aclis-Skalar
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Aclis subcarinata
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Aclis pseudopareora
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Aclis wurde erweitert
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    11 Views
    Last post by Guest
  • Aclis-Schatz
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest