Tristan Woodfine (* 18. Juni 1993) ist ein kanadischer Langstreckenläufer, der beim Houston Marathon 2024 eine persönliche Marathon-Bestzeit von 2:10:39 aufgestellt hat ref>
== Leichtathletikkarriere ==
Woodfine begann seine sportliche Karriere als Triathlet im Alter von 14 Jahren. Er vertrat Kanada bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2011 der ITU World Championship Series|011 in Peking und belegte den 22. Platz.
Von 2013 bis 2015 trat Woodfine für die Langlauf- und Leichtathletik-Teams der Guelph Gryphons an.
=== Marathon ===
Am 12. April 2015 gab Woodfine in Rotterdam sein Marathon-Debüt mit einer Zeit von 2:27:55. Er würde erst im Mai 2018 beim Ottawa Marathon einen weiteren Marathon laufen. Dort würde er als bester Kanadier mit einer persönlichen Bestzeit von 2:18:55 den 10. Platz belegen.
Im Januar 2019 lief er beim Houston Marathon eine persönliche Bestzeit von dreieinhalb Minuten und belegte mit 2:15:19 den 10. Platz.
==== Einspruch der Olympia-Marathon-Auswahl ====
Bei der Teilnahme am London-Marathon 2020, der nur der Elite vorbehalten war, der am 4. Oktober stattfand, lief Woodfine eine Lebensbestzeit von 2:10:51 und lief unter der Leichtathletik-Qualifikationsnorm für die Olympischen Sommerspiele 2020 – Qualifikation | Tokio von 2:11:30.
Nach einer Reihe enttäuschender Marathons, einer Zeit von 2:23:35 beim London Marathon 2021|London 2021 und einer Zeit von 2:21:55 beim Ottawa Marathon|Ottawa 2022, kehrte Preisner im November 2023 mit einer persönlichen Halbmarathon-Bestzeit von 1 zu Form zurück: 02:40 Uhr, um beim B.A.A.|B.A.A. den sechsten Platz zu belegen. Halbmarathon.
Lebende Menschen
1993 Geburten
Kanadische Läufer
Alumni der University of Guelph
Tristan Woodfine (* 18. Juni 1993) ist ein kanadischer Langstreckenläufer, der beim Houston Marathon 2024 eine persönliche Marathon-Bestzeit von 2:10:39 aufgestellt hat ref> == Leichtathletikkarriere == Woodfine begann seine sportliche Karriere als Triathlet im Alter von 14 Jahren. Er vertrat Kanada bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2011 der ITU World Championship Series|011 in Peking und belegte den 22. Platz. Von 2013 bis 2015 trat Woodfine für die Langlauf- und Leichtathletik-Teams der Guelph Gryphons an. === Marathon === Am 12. April 2015 gab Woodfine in Rotterdam sein Marathon-Debüt mit einer Zeit von 2:27:55. Er würde erst im Mai 2018 beim Ottawa Marathon einen weiteren Marathon laufen. Dort würde er als bester Kanadier mit einer persönlichen Bestzeit von 2:18:55 den 10. Platz belegen. Im Januar 2019 lief er beim Houston Marathon eine persönliche Bestzeit von dreieinhalb Minuten und belegte mit 2:15:19 den 10. Platz. ==== Einspruch der Olympia-Marathon-Auswahl ==== Bei der Teilnahme am London-Marathon 2020, der nur der Elite vorbehalten war, der am 4. Oktober stattfand, lief Woodfine eine Lebensbestzeit von 2:10:51 und lief unter der Leichtathletik-Qualifikationsnorm für die Olympischen Sommerspiele 2020 – Qualifikation | Tokio von 2:11:30. Nach einer Reihe enttäuschender Marathons, einer Zeit von 2:23:35 beim London Marathon 2021|London 2021 und einer Zeit von 2:21:55 beim Ottawa Marathon|Ottawa 2022, kehrte Preisner im November 2023 mit einer persönlichen Halbmarathon-Bestzeit von 1 zu Form zurück: 02:40 Uhr, um beim B.A.A.|B.A.A. den sechsten Platz zu belegen. Halbmarathon.
Lebende Menschen 1993 Geburten Kanadische Läufer Alumni der University of Guelph [/h4]
'''Tristan da Silva''' (* 15. Mai 2001 in München, Bundesrepublik Deutschland) ist ein Deutschland|deutsch-Brasilien|brasilianischer Basketballspieler.