[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Grand Ecore, Louisiana - Deutsches Wikipedia-Forum
„Grand Ecore“ ist eine nicht rechtsfähige Gemeinde (Unincorporated Area) im Natchitoches Parish, Louisiana (Natchitoches Parish, Louisiana, Vereinigte Staaten). Es liegt an der LA-6 nördlich der Stadt Natchitoches (Natchitoches, Louisiana) am Red River des Südens.
Die Gemeinde ist Teil des Natchitoches Micropolitan Statistical Area.
Das US Army Corps of Engineers betreibt ein Besucherzentrum in Grand Ecore mit Panoramablick von der Klippe 80 Fuß über dem Red River. Der Standort war Standort einer Bürgerkriegsstätte.
==Geschichte==
Seit jeher besiedelten die Caddo-Indianer das Land rund um Grand Ecore. Im Jahr 1718 gründeten die Brüder Brossart eine Kolonie aus Lyon, Frankreich, um das Gebiet zu besiedeln. Die ersten, die Landzuschüsse erhielten und sich unter den Natchitoches-Indianern (einem Stamm der Caddoaner) niederließen, waren Louis Latham, der sich in der Nähe von Las Tres Llonas niederließ, und Pierre und Julian Beson, die sich in Grand Ecore niederließen. In den nächsten 70 Jahren gewährten die französischen und dann spanischen Kolonialregierungen Landzuschüsse an Bossier, Grappe, Prudehomme, Brevelle und Metoyer. Diese Familien betrieben riesige Plantagen entlang des Red River und des Cane River. Um die Jahrhundertwende wurde Dr. John Sibley (Arzt) bekannt. Sibley kaufte Grand Ecore und 500 Acres am gegenüberliegenden Ufer des Red River. Fort Selden (Louisiana) | Fort Selden auf Bayou Pierre, oberhalb von Grand Ecore, wurde 1820 von Kompanien der 7. Infanterie aus Arkansas gegründet. Es handelte sich um Arkansas-Truppen unter dem Kommando von Lieut. Oberst Zachary Taylor. Die 7. Infanterie wurde 1822 von dieser Position an einen neuen Standort zurückgezogen, der später als Fort Jesup bekannt wurde.
Nicht rechtsfähige Gemeinden im Natchitoches Parish, Louisiana
Nicht rechtsfähige Gemeinden in Louisiana
Besiedelte Orte in Ark-La-Tex
„Grand Ecore“ ist eine nicht rechtsfähige Gemeinde (Unincorporated Area) im Natchitoches Parish, Louisiana (Natchitoches Parish, Louisiana, Vereinigte Staaten). Es liegt an der LA-6 nördlich der Stadt Natchitoches (Natchitoches, Louisiana) am Red River des Südens.
Die Gemeinde ist Teil des Natchitoches Micropolitan Statistical Area.
Das US Army Corps of Engineers betreibt ein Besucherzentrum in Grand Ecore mit Panoramablick von der Klippe 80 Fuß über dem Red River. Der Standort war Standort einer Bürgerkriegsstätte. ==Geschichte== Seit jeher besiedelten die Caddo-Indianer das Land rund um Grand Ecore. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1718 gründeten die Brüder Brossart eine Kolonie aus Lyon, Frankreich, um das Gebiet zu besiedeln. Die ersten, die Landzuschüsse erhielten und sich unter den Natchitoches-Indianern (einem Stamm der Caddoaner) niederließen, waren Louis Latham, der sich in der Nähe von Las Tres Llonas niederließ, und Pierre und Julian Beson, die sich in Grand Ecore niederließen. In den nächsten 70 Jahren gewährten die französischen und dann spanischen Kolonialregierungen Landzuschüsse an Bossier, Grappe, Prudehomme, Brevelle und Metoyer. Diese Familien betrieben riesige Plantagen entlang des Red River und des Cane River. Um die Jahrhundertwende wurde Dr. John Sibley (Arzt) bekannt. Sibley kaufte Grand Ecore und 500 Acres am gegenüberliegenden Ufer des Red River. Fort Selden (Louisiana) | Fort Selden auf Bayou Pierre, oberhalb von Grand Ecore, wurde 1820 von Kompanien der 7. Infanterie aus Arkansas gegründet. Es handelte sich um Arkansas-Truppen unter dem Kommando von Lieut. Oberst Zachary Taylor. Die 7. Infanterie wurde 1822 von dieser Position an einen neuen Standort zurückgezogen, der später als Fort Jesup bekannt wurde.
Nicht rechtsfähige Gemeinden im Natchitoches Parish, Louisiana Nicht rechtsfähige Gemeinden in Louisiana Besiedelte Orte in Ark-La-Tex [/h4]
Die Liste der Ökoregionen in Louisiana ist eine Auflistung terrestrischer Ökoregionen (siehe auch Ökosystem) im US-Bundesstaat Louisiana, wie sie von der United States Environmental Protection Agency...
Das Frauenbasketballteam 2024–25 Louisiana–Monroe Warhawks vertritt die University of Louisiana in Monroe während der Frauenbasketballsaison 2024–25 der NCAA Division I. Die Warhawks, angeführt von...