[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Cooee oder Wild Days in the Australian Bush - Deutsches Wikipedia-Forum
'''''Coo-ee; Or, Wild Days in the Bush ist ein australisches Theaterstück von Edward William O'Sullivan aus dem Jahr 1906. Es wurde ursprünglich von Edward Irham Coles Bohemian Dramatic Company aufgeführt.
O'Sullivan beschuldigte später die Autoren des beliebten Melodrams „Die Tochter des Hausbesetzers“ aus dem Jahr 1907, sein Stück kopiert zu haben
Der „Sydney Morning Herald“ erklärte: „Als Melodram ist „Cooee“ vielen ehrgeiziger inszenierten Produktionen weit voraus, erinnert aber an
von einigen von ihnen."
Der „Sydney Sportsman“ sagte, das Stück „besitzt viele der
Vorzüge ähnlicher Produktionen und wenige ihrer schlechten und wurde vom äußerst interessierten Publikum als voller Erfolg gewertet.“
Der „Daily Telegraph“ sagte, das Stück sei „sorgfältig durchdacht und an solchen Texten ausgearbeitet worden, die eine Moral vermitteln, wenn auch in einer etwas düsteren Atmosphäre, aber dennoch eine Moral.“
In einer anderen Rezension hieß es: „Sein Stück scheitert vor allem daran, dass sein dramatischer Pudding so voller sensationeller Pflaumen ist, dass jede einzelne zu schnell übergangen wird, um vom Gaumen gewürdigt zu werden. Wenn zwei oder drei Reden gekürzt wurden, wurden einige der Vorfälle gestrichen und der Rest mehr.“ Vollständig entwickelt und richtig inszeniert, wäre dies ein sehr wirkungsvolles Stück. Aber das Publikum des Hippodroms schwelgt ziemlich darin, und der Vorhang fällt jeden Abend mit einem Chor von Coo-ces, der aus 1000 Kehlen erklingt. "
==Prämisse==
Jack Bailey ist in Eva Braddon verliebt. Der Bösewicht Rupert Seymour steckt im Chaos mit Ben Hall, den Clarks und anderen berüchtigten Bushrangern. Seymour zwingt Evas Vater, der Heirat mit seiner Tochter zuzustimmen, bis Bailey ihn mithilfe eines treuen Freundes daran hindert
schwarz, Nardoo.
Australische Theaterstücke des 20. Jahrhunderts
Theaterstücke über Bushranger
[h4] '''''Coo-ee; Or, Wild Days in the Bush ist ein australisches Theaterstück von Edward William O'Sullivan aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1906. Es wurde ursprünglich von Edward Irham Coles Bohemian Dramatic Company aufgeführt. O'Sullivan beschuldigte später die Autoren des beliebten Melodrams „Die Tochter des Hausbesetzers“ aus dem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1907, sein Stück kopiert zu haben Der „Sydney Morning Herald“ erklärte: „Als Melodram ist „Cooee“ vielen ehrgeiziger inszenierten Produktionen weit voraus, erinnert aber an von einigen von ihnen." Der „Sydney Sportsman“ sagte, das Stück „besitzt viele der Vorzüge ähnlicher Produktionen und wenige ihrer schlechten und wurde vom äußerst interessierten Publikum als voller Erfolg gewertet.“ Der „Daily Telegraph“ sagte, das Stück sei „sorgfältig durchdacht und an solchen Texten ausgearbeitet worden, die eine Moral vermitteln, wenn auch in einer etwas düsteren Atmosphäre, aber dennoch eine Moral.“ In einer anderen Rezension hieß es: „Sein Stück scheitert vor allem daran, dass sein dramatischer Pudding so voller sensationeller Pflaumen ist, dass jede einzelne zu schnell übergangen wird, um vom Gaumen gewürdigt zu werden. Wenn zwei oder drei Reden gekürzt wurden, wurden einige der Vorfälle gestrichen und der Rest mehr.“ Vollständig entwickelt und richtig inszeniert, wäre dies ein sehr wirkungsvolles Stück. Aber das Publikum des Hippodroms schwelgt ziemlich darin, und der Vorhang fällt jeden Abend mit einem Chor von Coo-ces, der aus 1000 Kehlen erklingt. " ==Prämisse== Jack Bailey ist in Eva Braddon verliebt. Der Bösewicht Rupert Seymour steckt im Chaos mit Ben Hall, den Clarks und anderen berüchtigten Bushrangern. Seymour zwingt Evas Vater, der Heirat mit seiner Tochter zuzustimmen, bis Bailey ihn mithilfe eines treuen Freundes daran hindert schwarz, Nardoo. Australische Theaterstücke des 20. Jahrhunderts Theaterstücke über Bushranger [/h4]
* Days Creek, Oregon, eine nicht rechtsfähige Gemeinde in Oregon
* Days Creek Formation, geologische Formation in Oregon
* Days Creek Charter School, eine...
Die '''Max Wild GmbH''' ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Berkheim/ Illerbachen, Deutschland. Es wurde im Jahr 1955 von Max Wild Senior gegründet und hat sich seitdem zu einem...
'''Young, Wild & Free''' (
== Inhalt ==
In ''Young, Wild & Free'' rappen Snoop Dogg und Wiz Khalifa jeweils aus der Perspektive des Lyrisches Ich|lyrischen Ichs darüber, wie sie ihr Leben und ihre...