„Morph“ ist ein fiktiver Superheld, der in der animierten Superheldenserie „X-Men: The Animated Series“ vorkommt, die von 1992 bis 1997 auf Fox Kids ausgestrahlt wurde, und in deren Revival (im Fernsehen). )|Revival „X-Men '97“, das seit März 2024 auf Disney+ gestreamt wird. Als Mitglied der X-Men vorgestellt, opferte sich Morph
Morph basierte lose auf der Marvel-Comics-Figur Kevin Sydney (Changeling), geschaffen von Roy Thomas und Werner Roth (Comics) | Werner Roth; eine Nebenfigur, die sich in den 1960er Jahren den X-Men angeschlossen und sich selbst geopfert hatte. Während der Entwicklung von „The Animated Series“ wollten die Showrunner, dass ein X-Men-Mitglied in der Premiere stirbt, um den ernsten Ton der Show festzulegen. Ursprünglich sollte diese Position von Thunderbird (John Proudstar) besetzt werden, doch als ihm klar wurde, dass die Tötung ihres einzigen indianischen Charakters rassistische Folgen hatte, wurde er schon früh während der Entwicklung weggelassen. Thunderbird wurde durch Changeling ersetzt, der in den Comics ebenfalls einen Heldentod gestorben war. Aufgrund von Streitigkeiten über die DC Comics-Figur Beast Boy, die ebenfalls den Codenamen Changeling verwendete, wurde der Name der Figur in Morph geändert.
Zunächst Morphs Tod in „The Animated Series“
Trotz seiner minimalen Auftritte in „The Animated Series“ wurde Morph zu einem Fanfavoriten unter den Zuschauern; Dies führte zu seiner Auferstehung. Viele Diskussionen über die Figur konzentrierten sich auf seinen Tod in der Premiere, der für ein Kinderprogramm der damaligen Zeit beispiellos war. Kritiker reagierten positiv auf Morphs Handlungsstränge nach seiner Auferstehung, insbesondere auf seine Rolle als gehirngewaschener Knecht von Mister Sinister und die Darstellung seines Traumas aufgrund dieser Ereignisse. Die Weiterentwicklung seines Charakters in „X-Men '97“, insbesondere seine Darstellung als nicht-binär, wurde von Kritikern gelobt.
==Auftritte==
===''X-Men: Die Zeichentrickserie''===
Morph wurde in der Premiere als eines der X-Men-Mitglieder vorgestellt, wobei er seine Gestaltwandlungsfähigkeiten als komische Erleichterung nutzte und eine enge Beziehung zu seinem Teamkollegen Wolverine (Charakter)|Wolverine hatte, der Morph als den einzigen beschrieb, der es schaffen konnte er lacht.
In der Premiere der zweiten Staffel,, wurde enthüllt, dass Morphs Körper kurz nach seinem Tod durch die Sentinels von Mister Sinister geborgen wurde, der ihn wiederbelebte und einer Gehirnwäsche unterzog, indem er ein Bewusstseinskontrollimplantat in seinen einsetzte Gehirn. Nach seiner Auferstehung und aufgrund des Einflusses von Sinister verärgert Morph die X-Men, gibt ihnen die Schuld an seinem Tod und lässt ihn im Stich, Sie gaben außerdem an, dass es aufgrund der untergeordneten Rolle des Charakters in den Comics, da er in keinem der großen Handlungsstränge vorkommt, schwierig sei, Geschichten zu finden, die ihn adaptieren könnten.
===''X-Men '97''===
Morphs Beteiligung an der Revival-Serie „X-Men '97“ wurde auf der San Diego Comic-Con|San Diego Comic-Con (SDCC) im Juli 2022 enthüllt. Bei der Podiumsdiskussion wurde Der Schöpfer Beau DeMayo enthüllte, dass Morph als nicht-binäres Geschlecht (nicht-binär) dargestellt werden würde und Singular-Pronomen (they/them) verwenden würde sowie ein verändertes Aussehen aufweisen würde.
Für „X-Men '97“ hat J. P. Karliak ersetzt Rubin als Morphs Synchronsprecher.
Obwohl Morph in „X-Men 97“ als nicht-binär dargestellt wird, wird er auf der Leinwand nicht als solcher identifiziert, da die Serie in den 1990er Jahren spielt, als der Begriff „nicht-binär“ noch nicht sehr verbreitet war bekannt.
==Rezeption==
===''X-Men: Die Zeichentrickserie''===
''Vielfalt''
Thapa lobte auch Morphs Rolle als Leibeigener von Mister Sinister in der zweiten Staffel der Serie und argumentierte, dass seine moralisch grauere Persönlichkeit dazu beigetragen habe, ihn zu einem vielschichtigeren Charakter zu machen, im Gegensatz zu seinem früheren humorvollen Auftreten. Bezüglich seines Carli Velocci, Autorin von „Polygon (website)|Polygon“, bemerkte, dass Morph nach seiner Wiederauferstehung einen „überraschend komplexen Handlungsbogen in den späteren Staffeln“ hatte, und lobte insbesondere seine Rolle in Staffel 4, die das mentale Trauma zeigt, das er hatte was er nach seiner Begegnung mit den Sentinels erlebt hat; Velocci beschreibt es als eine „ziemlich einfühlsame Darstellung eines Traumas, insbesondere für einen Kinderzeichentrickfilm aus den 1990er Jahren“.
===''X-Men '97''===
''Polgyon''
Morphs Status als nicht-binär sorgte vor „X-Men ’97“ für einige Kontroversen
==Notizen==
Animierte Charaktere, eingeführt im Jahr 1992
Fiktive Charaktere mit dissoziativer Identitätsstörung
Fiktive nicht-binäre Personen
Marvel Comics LGBT-Superhelden
Marvel-Comics-Mutanten
Marvel-Comics-Fernsehfiguren
Gestaltwandler von Marvel Comics
1992 eingeführte Fernsehfiguren
Fernseh-Superhelden
X-Men-Mitglieder
„Morph“ ist ein fiktiver Superheld, der in der animierten Superheldenserie „X-Men: The Animated Series“ vorkommt, die von 1992 bis 1997 auf Fox Kids ausgestrahlt wurde, und in deren Revival (im Fernsehen). )|Revival „X-Men '97“, das seit März 2024 auf Disney+ gestreamt wird. Als Mitglied der X-Men vorgestellt, opferte sich Morph Morph basierte lose auf der Marvel-Comics-Figur Kevin Sydney (Changeling), geschaffen von Roy Thomas und Werner Roth (Comics) | Werner Roth; eine Nebenfigur, die sich in den 1960er Jahren den X-Men angeschlossen und sich selbst geopfert hatte. Während der Entwicklung von „The Animated Series“ wollten die Showrunner, dass ein X-Men-Mitglied in der Premiere stirbt, um den ernsten Ton der Show festzulegen. Ursprünglich sollte diese Position von Thunderbird (John Proudstar) besetzt werden, doch als ihm klar wurde, dass die Tötung ihres einzigen indianischen Charakters rassistische Folgen hatte, wurde er schon früh während der Entwicklung weggelassen. Thunderbird wurde durch Changeling ersetzt, der in den Comics ebenfalls einen Heldentod gestorben war. Aufgrund von Streitigkeiten über die DC Comics-Figur Beast Boy, die ebenfalls den Codenamen Changeling verwendete, wurde der Name der Figur in Morph geändert.
Zunächst Morphs Tod in „The Animated Series“ Trotz seiner minimalen Auftritte in „The Animated Series“ wurde Morph zu einem Fanfavoriten unter den Zuschauern; Dies führte zu seiner Auferstehung. Viele Diskussionen über die Figur konzentrierten sich auf seinen Tod in der Premiere, der für ein Kinderprogramm der damaligen Zeit beispiellos war. Kritiker reagierten positiv auf Morphs Handlungsstränge nach seiner Auferstehung, insbesondere auf seine Rolle als gehirngewaschener Knecht von Mister Sinister und die Darstellung seines Traumas aufgrund dieser Ereignisse. Die Weiterentwicklung seines Charakters in „X-Men '97“, insbesondere seine Darstellung als nicht-binär, wurde von Kritikern gelobt.
==Auftritte== ===''X-Men: Die Zeichentrickserie''=== Morph wurde in der Premiere als eines der X-Men-Mitglieder vorgestellt, wobei er seine Gestaltwandlungsfähigkeiten als komische Erleichterung nutzte und eine enge Beziehung zu seinem Teamkollegen Wolverine (Charakter)|Wolverine hatte, der Morph als den einzigen beschrieb, der es schaffen konnte er lacht. In der Premiere der zweiten Staffel,, wurde enthüllt, dass Morphs Körper kurz nach seinem Tod durch die Sentinels von Mister Sinister geborgen wurde, der ihn wiederbelebte und einer Gehirnwäsche unterzog, indem er ein Bewusstseinskontrollimplantat in seinen einsetzte Gehirn. Nach seiner Auferstehung und aufgrund des Einflusses von Sinister verärgert Morph die X-Men, gibt ihnen die Schuld an seinem Tod und lässt ihn im Stich, Sie gaben außerdem an, dass es aufgrund der untergeordneten Rolle des Charakters in den Comics, da er in keinem der großen Handlungsstränge vorkommt, schwierig sei, Geschichten zu finden, die ihn adaptieren könnten. ===''X-Men '97''=== Morphs Beteiligung an der Revival-Serie „X-Men '97“ wurde auf der San Diego Comic-Con|San Diego Comic-Con (SDCC) im Juli 2022 enthüllt. Bei der Podiumsdiskussion wurde Der Schöpfer Beau DeMayo enthüllte, dass Morph als nicht-binäres Geschlecht (nicht-binär) dargestellt werden würde und Singular-Pronomen (they/them) verwenden würde sowie ein verändertes Aussehen aufweisen würde. Für „X-Men '97“ hat J. P. Karliak ersetzt Rubin als Morphs Synchronsprecher. Obwohl Morph in „X-Men 97“ als nicht-binär dargestellt wird, wird er auf der Leinwand nicht als solcher identifiziert, da die Serie in den 1990er Jahren spielt, als der Begriff „nicht-binär“ noch nicht sehr verbreitet war bekannt. ==Rezeption== ===''X-Men: Die Zeichentrickserie''=== ''Vielfalt'' Thapa lobte auch Morphs Rolle als Leibeigener von Mister Sinister in der zweiten Staffel der Serie und argumentierte, dass seine moralisch grauere Persönlichkeit dazu beigetragen habe, ihn zu einem vielschichtigeren Charakter zu machen, im Gegensatz zu seinem früheren humorvollen Auftreten. Bezüglich seines Carli Velocci, Autorin von „Polygon (website)|Polygon“, bemerkte, dass Morph nach seiner Wiederauferstehung einen „überraschend komplexen Handlungsbogen in den späteren Staffeln“ hatte, und lobte insbesondere seine Rolle in Staffel 4, die das mentale Trauma zeigt, das er hatte was er nach seiner Begegnung mit den Sentinels erlebt hat; Velocci beschreibt es als eine „ziemlich einfühlsame Darstellung eines Traumas, insbesondere für einen Kinderzeichentrickfilm aus den 1990er Jahren“.
===''X-Men '97''=== ''Polgyon'' Morphs Status als nicht-binär sorgte vor „X-Men ’97“ für einige Kontroversen ==Notizen==
Animierte Charaktere, eingeführt im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1992 Fiktive Charaktere mit dissoziativer Identitätsstörung Fiktive nicht-binäre Personen Marvel Comics LGBT-Superhelden Marvel-Comics-Mutanten Marvel-Comics-Fernsehfiguren Gestaltwandler von Marvel Comics 1992 eingeführte Fernsehfiguren Fernseh-Superhelden X-Men-Mitglieder [/h4]
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der '''Qualifikationsrunden''' für die '''Fayez Sarofim & Co. US Men’s Clay Court Championship 2024''' der Herren. Für das Turnier der Kategorie ATP Tour 250...
Das '''ATP Challenger Concepción|Dove Men+Care Concepción 2024''' ist ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. April 2024 in Concepción (Chile)|Concepción stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger...
Die „Red Men Hall“ ist ein historisches Clubhaus in Lagro, Indiana, das 1911 fertiggestellt wurde. Das National Register of Historic Places hat das Gebäude im Jahr 2020 gelistet.
Der Mannschafts-Kumite-Wettbewerb der Herren bei den Karate-Europameisterschaften 2024 fand vom 9. bis 11. Mai 2024 statt.
== Ergebnisse ==
===Finale===