* 6 Scotch-Schiffskessel|Schiffskessel
* * 2 × Dreifachexpansionsdampfmaschinen
* 2 × Propeller|Schrauben
*4 × einzeln *4 × einzeln *1 × einzeln * Gürtelrüstung|Gürtel: * Barbette: * Geschützturm|Geschütztürme: * Deck (Schiff)|Deck: * Kommandoturm:
'''HSwMS ''Oden''''"HSwMS" steht hier für "''Her Majesty's Ship#Sweden|Hans/Hennes Majestäts Skepp''" war das Leitschiff von Die
==Design und Entwicklung==
Datei:Oden Armor & Armament.png|left|Plan von „Oden“ aus „Nordisk familjebok“|thumb|alt=Küstenverteidigungsschiff „Oden“
„Oden“ war das Leitschiff der
„Oden“ hatte eine Gesamtlänge von
Die Bewaffnung bestand aus zwei einzelnen Canet-Kanonen (Canet).
Zur Rüstung gehörte ein Panzergürtel
==Aufbau und Karriere==
„Oden“ wurde bei der Werft Bergsund Finnboda in Stockholm bestellt, am 6. Oktober 1894 benannt und im selben Jahr auf Kiel gelegt. Der Entwurf wurde am 11. Oktober 1895 geändert, als der Heckkampfmast durch einen Holzbalken mit Signalmast ersetzt wurde. Das Schiff wurde am 9. März 1896 vom Stapel gelassen und auf der Allgemeinen Ausstellung für Kunst und Industrie in Stockholm ausgestellt im folgenden Jahr, bevor das Schiff am 8. Juni 1897 in Dienst gestellt wurde. Die Gesamtkosten des Baus betrugen 3.194.000 schwedische Kronen. Im September 1901 lief das Schiff auf Grund, wurde beschädigt und kehrte zur Reparatur zurück. Am 6. Dezember wurden Mittel freigegeben, um auch die Bewaffnung des Schiffes mit einem zusätzlichen Paar zu verbessern
Am 20. Februar 1904 wurde „Oden“ als Reaktion auf Aktivitäten der kaiserlich-russischen Marine als Reaktion auf den Russisch-Japanischen Krieg kurzzeitig aktiviert, kam aber nicht zum Einsatz.
Datei:Oden efter ombyggnad.jpg|''Oden'' nach dem Wiederaufbau|thumb|alt=Küstenverteidigungsschiff ''Oden''
Das Schlachtschiff wurde zwischen 1914 und 1915 außer Dienst gestellt und in Karlskrona wieder aufgebaut.
==Notizen==
==Zitate==
==Bibliographie==
* * * * * * * * * *
1896 Schiffe
Küstenverteidigungsschiffe der Oden-Klasse
In Stockholm gebaute Schiffe
* 6 Scotch-Schiffskessel|Schiffskessel * * 2 × Dreifachexpansionsdampfmaschinen * 2 × Propeller|Schrauben *4 × einzeln *4 × einzeln *1 × einzeln * Gürtelrüstung|Gürtel: * Barbette: * Geschützturm|Geschütztürme: * Deck (Schiff)|Deck: * Kommandoturm: '''HSwMS ''Oden''''"HSwMS" steht hier für "''Her Majesty's Ship#Sweden|Hans/Hennes Majestäts Skepp''" war das Leitschiff von Die ==Design und Entwicklung== Datei:Oden Armor & Armament.png|left|Plan von „Oden“ aus „Nordisk familjebok“|thumb|alt=Küstenverteidigungsschiff „Oden“ „Oden“ war das Leitschiff der „Oden“ hatte eine Gesamtlänge von Die Bewaffnung bestand aus zwei einzelnen Canet-Kanonen (Canet). Zur Rüstung gehörte ein Panzergürtel ==Aufbau und Karriere== „Oden“ wurde bei der Werft Bergsund Finnboda in Stockholm bestellt, am 6. Oktober 1894 benannt und im selben Jahr auf Kiel gelegt. Der Entwurf wurde am 11. Oktober 1895 geändert, als der Heckkampfmast durch einen Holzbalken mit Signalmast ersetzt wurde. Das Schiff wurde am 9. März 1896 vom Stapel gelassen und auf der Allgemeinen Ausstellung für Kunst und Industrie in Stockholm ausgestellt im folgenden Jahr, bevor das Schiff am 8. Juni 1897 in Dienst gestellt wurde. Die Gesamtkosten des Baus betrugen 3.194.000 schwedische Kronen. Im September 1901 lief das Schiff auf Grund, wurde beschädigt und kehrte zur Reparatur zurück. Am 6. Dezember wurden Mittel freigegeben, um auch die Bewaffnung des Schiffes mit einem zusätzlichen Paar zu verbessern Am 20. Februar 1904 wurde „Oden“ als Reaktion auf Aktivitäten der kaiserlich-russischen Marine als Reaktion auf den Russisch-Japanischen Krieg kurzzeitig aktiviert, kam aber nicht zum Einsatz. Datei:Oden efter ombyggnad.jpg|''Oden'' nach dem Wiederaufbau|thumb|alt=Küstenverteidigungsschiff ''Oden'' Das Schlachtschiff wurde zwischen 1914 und 1915 außer Dienst gestellt und in Karlskrona wieder aufgebaut. ==Notizen==
==Zitate==
==Bibliographie== * * * * * * * * * * 1896 Schiffe Küstenverteidigungsschiffe der Oden-Klasse In Stockholm gebaute Schiffe [/h4]
''HSwMS ''Niord'''' HSwMS steht hier für ''Her Majesty's Ship#Sweden|Hans/Hennes Majestäts Skepp'' war ein Schweden|Schwedisches erstklassiges Küstenverteidigungsschiff („Pansarskepp“) der
==Design...