Christoph Heinrich von ArnimArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Christoph Heinrich von Arnim

Post by Anonymous »

'''Christoph Heinrich von Arnim''' (* 20. Juni 1699 in Gröba (Riesa)|Gröba bei Riesa; † 12. November 1767 ebenda) war ein sächsischer Landtagsabgeordneter, Schriftsässigkeit|schriftsässiger Rittergutsbesitzer und Kammerherr.

== Leben und Karriere ==
Er entstammt dem Adelsgeschlecht Arnim (Adelsgeschlecht)|von Arnim und war der zweite Sohn von Johann Georg von Arnim (1656–1721). Sein Vater und dessen beiden Brüder hatte am 21. März 1689 mit dem Kurfürsten Johann Georg III. (Sachsen)|Johann Georg III.ihr bisheriges Rittergut Pretzsch (Elbe)] wegen der besseren Jagdbedingungen mit Schloss Planitz und zwei weiteren Kammergütern getauscht. Das bei Zwickau gelegene Rittergut Planitz umfasste auch Ober- und Unterreinsdorf, Cainsdorf, Wilkau-Haßlau|Wilkau mit dem dortigen Hammerwerk und der Mühle. Nach dem Tod des Vaters wurde Christoph Heinrich von Arnim im Jahre 1721 Gutsherr|Guts- und Patrimonialgericht|Gerichtsherr auf Planitz. Am Dresdner Hof trat er als königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Kammerherr in den Dienst der Wettiner. Er hielt sich hauptsächlich auf Schloss Gröba auf.Norbert Peschke (Heimatforscher)|Norbert Peschke: ''Planitz im Wandel der Zeiten'' Sutton, Erfurt 1998, S. 9.

Als Vertreter der Allgemeinen Ritterschaft nahm er im Kurfürstentum Sachsen am Landtag 1722 in Dresden teil. In den folgenden Jahren nahm er im Allgmeinen Ausschuss an allen sächsischen Landtagen der folgenden Jahre 1728, 1731, 1734, 1737 und 1742 teil. 1746 und 1749 wechselte er als Abgeordneter in den Engeren Ausschuss des sächsischen Landtages. Nach Ausbruch des Sibenjährigen Krieges erlitten seine Besitzungen starke Verluste durch Durhczüge und militärische Einquartierungen.

Er war zweimal verheiratet. Aus seiner zweiten Ehe ging der Sohn Hans Christoph von Arnim (1736–1772) hervor.

== Literatur ==
* Christian W. Grundmann: ''Versuch einer Ucker-märckischen Adels-Historie [...]'', Bd. 1, 1744, S. 117.
* Josef Matzerath: ''Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte (Personen) – Die Mitglieder der (kur-)sächsischen Landstände (1694–1749)''. Dresden 2015, S. 33 f. ([https://www.landtag.sachsen.de/download ... 15_WEB.pdf Digitalisat])



Kategorie:Familienmitglied des Adelsgeschlechts Arnim|Christoph Heinrich
Kategorie:Kammerherr (Sachsen)
Kategorie:Person (Zwickau)
Kategorie:Person (Dresden)
Kategorie:Geboren 1699
Kategorie:Gestorben 1767
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Carl Siegmund von Arnim
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Gottlieb Christoph von Rimultowsky und Kornitz
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Christoph Ludwig Göckel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Christoph Stocker
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Christoph Kaiser (Koch)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest