Franco D'Attoma (24. Februar 1923 – 7. Mai 1991) war ein italienischer Unternehmer und Sportler. Er war der Präsident des Teams „Perugia der Wunder“ (Saison AC Perugia 1978–79), das in der Serie A-Saison 1978–79 (Serie A) ungeschlagen blieb.
== Biografie ==
Franco D'Attoma wurde in Apulien in eine wohlhabende Familie hineingeboren, die landwirtschaftliche Produkte in die Vereinigten Staaten exportierte. Er besuchte eine weiterführende Schule in Apulien, bevor er an der Universität Perugia einen Abschluss in Landwirtschaft machte.
Später trat er in die Geschäftsführung des renommierten Bekleidungsunternehmens Ellesse ein, bevor er in die Sportleitung des AC Perugia Calcio (AC Perugia) wechselte. In Zusammenarbeit mit Spartaco Ghini, einem Industriellen, legten sie den Grundstein für den Aufstieg in die Serie A. Perugias Höhepunkt unter seiner Leitung wurde in der Saison 1978/79 erreicht, als sie hinter dem Meister der Serie A, dem AC Mailand, den zweiten Platz belegten, ohne ein einziges Spiel zu verlieren.< ref>
D'Attoma führte das Perugia-Trikot für die Saison 1979–1980 der Serie A (1979–1980) ein und markierte damit das Debüt des Trikotsponsorings im italienischen Fußball. Zusammen mit der Einführung des Trikotsponsorings, das zunächst vom italienischen Fußballverband (FIGC) verboten war, leistete er auch Pionierarbeit bei der Akquise von Leihspielern. Als D'Attoma ein Schlupfloch in den Sponsoringbestimmungen entdeckte, gründete er unter dem Deckmantel einer Nudelfabrik ein Textilunternehmen und wurde so zum eigentlichen Sponsor, der die Fußballökonomie revolutionierte.
Seine Übernahme von Paolo Rossi stellte D'Attomas außergewöhnliche Fähigkeiten unter Beweis. Trotz der Konkurrenz durch große Vereine wie Juventus, Mailand und Inter sicherte sich Perugia Rossi als Leihgabe für eine Rekordgebühr von 500 Millionen Lire.
Absolventen der Universität Perugia
1923 Geburten
1991 Todesfälle
Italienische Geschäftsleute des 20. Jahrhunderts
Italienische Fußballvorsitzende und Investoren
Vorsitzende und Investoren des AC Perugia Calcio
[h4] Franco D'Attoma (24. Februar 1923 – 7. Mai 1991) war ein italienischer Unternehmer und Sportler. Er war der Präsident des Teams „Perugia der Wunder“ (Saison AC Perugia 1978–79), das in der Serie A-Saison 1978–79 (Serie A) ungeschlagen blieb. == Biografie == Franco D'Attoma wurde in Apulien in eine wohlhabende Familie hineingeboren, die landwirtschaftliche Produkte in die Vereinigten Staaten exportierte. Er besuchte eine weiterführende Schule in Apulien, bevor er an der Universität Perugia einen Abschluss in Landwirtschaft machte.
Später trat er in die Geschäftsführung des renommierten Bekleidungsunternehmens Ellesse ein, bevor er in die Sportleitung des AC Perugia Calcio (AC Perugia) wechselte. In Zusammenarbeit mit Spartaco Ghini, einem Industriellen, legten sie den Grundstein für den Aufstieg in die Serie A. Perugias Höhepunkt unter seiner Leitung wurde in der Saison 1978/79 erreicht, als sie hinter dem Meister der Serie A, dem AC Mailand, den zweiten Platz belegten, ohne ein einziges Spiel zu verlieren.< ref> D'Attoma führte das Perugia-Trikot für die Saison 1979–1980 der Serie A (1979–1980) ein und markierte damit das Debüt des Trikotsponsorings im italienischen Fußball. Zusammen mit der Einführung des Trikotsponsorings, das zunächst vom italienischen Fußballverband (FIGC) verboten war, leistete er auch Pionierarbeit bei der Akquise von Leihspielern. Als D'Attoma ein Schlupfloch in den Sponsoringbestimmungen entdeckte, gründete er unter dem Deckmantel einer Nudelfabrik ein Textilunternehmen und wurde so zum eigentlichen Sponsor, der die Fußballökonomie revolutionierte. Seine Übernahme von Paolo Rossi stellte D'Attomas außergewöhnliche Fähigkeiten unter Beweis. Trotz der Konkurrenz durch große Vereine wie Juventus, Mailand und Inter sicherte sich Perugia Rossi als Leihgabe für eine Rekordgebühr von 500 Millionen Lire.
Absolventen der Universität Perugia 1923 Geburten 1991 Todesfälle Italienische Geschäftsleute des 20. Jahrhunderts Italienische Fußballvorsitzende und Investoren Vorsitzende und Investoren des AC Perugia Calcio [/h4]
Franco Vannini, geboren am 7. Oktober 1947 in San Giovanni Valdarno, ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und -manager. Als Fußballspieler spielte er als Mittelfeldspieler.
Franco Ezequiel Frías (* 17. März 2002) ist ein argentinischer Fußballspieler, der als Stürmer (Stürmer (Vereinsfußball)) für den chilenischen Primera División-Klub Unión Española spielt, ausgeliehen...