Der '''Mosquito Fork''' (''mosquito'' englisch für „Stechmücke“, ''fork'' Bezeichnung für einen „Zufluss“, insbesondere ein „Quellfluss“) ist der etwa 214 km lange linke Quellfluss des South Fork Fortymile River im zentralen Osten von Alaska (Vereinigte Staaten|USA).
== Flusslauf ==
Der Mosquito Fork entspringt im Yukon-Tanana Upland, 80 km nordnordwestlich von Tok, auf einer Höhe von
== Hydrologie ==
Der Mosquito Fork entwässert ein Areal von etwa 2935 km². Unterhalb der Einmündung des Ketchumstuk Creek bei Flusskilometer 57 wurden in den Jahren 2015 bis 2019 in den Monaten Mai bis September die mittleren monatlichen Abflüsse gemessen. Dabei wurde im Mai 2016 ein Wert von 33 m³/s ermittelt. Auf der Grundlage der gemessenen Werte und der Annahme, dass in den Wintermonaten der Abfluss vernachlässigbar ist, errechnet sich ein mittlerer Jahresabfluss an der Messstelle von etwa 8 m³/s.
== Namensgebung ==
Der Fluss erhielt seinen Namen von Prospektoren. 1898 wurde dieser von E. C. Barnard, ein Landvermesser vom U.S. Geological Survey (USGS), übernommen.
== Schutzcharakter ==
Der 60 km lange Unterlauf des Mosquito Fork unterhalb der Einmündung des Ketchumstuk Creek gehört zum Flusskorridor des National Wild and Scenic River|Fortymile Wild and Scenic River. Der Mosquito Fork führt nur während der Hochwassersaison ausreichend Wasser für Kanu- oder Raftingtouren. Nahe der Straßenbrücke über den Mosquito Fork befindet sich ein Zugang, um Kanus oder Rafts zu Wasser zu lassen, um im Anschluss, den South Fork Fortymile River zu befahren.
== Geschichte ==
Früher wurde in den Flüssen der Region nach Gold gesucht. Nahe der Mündung des Mosquito Fork befindet sich das Wrack eines Baggerschiffs aus dieser Zeit.
Der '''Mosquito Fork''' (''mosquito'' englisch für „Stechmücke“, ''fork'' Bezeichnung für einen „Zufluss“, insbesondere ein „Quellfluss“) ist der etwa 214 km lange linke Quellfluss des South Fork Fortymile River im zentralen Osten von Alaska (Vereinigte Staaten|USA).
== Flusslauf == Der Mosquito Fork entspringt im Yukon-Tanana Upland, 80 km nordnordwestlich von Tok, auf einer Höhe von
== Hydrologie == Der Mosquito Fork entwässert ein Areal von etwa 2935 km². Unterhalb der Einmündung des Ketchumstuk Creek bei Flusskilometer 57 wurden in den Jahren 2015 bis 2019 in den Monaten Mai bis September die mittleren monatlichen Abflüsse gemessen. Dabei wurde im Mai 2016 ein Wert von 33 m³/s ermittelt. Auf der Grundlage der gemessenen Werte und der Annahme, dass in den Wintermonaten der Abfluss vernachlässigbar ist, errechnet sich ein mittlerer Jahresabfluss an der Messstelle von etwa 8 m³/s.
== Namensgebung == Der Fluss erhielt seinen Namen von Prospektoren. 1898 wurde dieser von E. C. Barnard, ein Landvermesser vom U.S. Geological Survey (USGS), übernommen.
== Schutzcharakter == Der 60 km lange Unterlauf des Mosquito Fork unterhalb der Einmündung des Ketchumstuk Creek gehört zum Flusskorridor des National Wild and Scenic River|Fortymile Wild and Scenic River. Der Mosquito Fork führt nur während der Hochwassersaison ausreichend [url=viewtopic.php?t=2483]Wasser[/url] für Kanu- oder Raftingtouren. Nahe der Straßenbrücke über den Mosquito Fork befindet sich ein Zugang, um Kanus oder Rafts zu [url=viewtopic.php?t=2483]Wasser[/url] zu lassen, um im Anschluss, den South Fork Fortymile River zu befahren.
== Geschichte == Früher wurde in den Flüssen der Region nach Gold gesucht. Nahe der Mündung des Mosquito Fork befindet sich das Wrack eines Baggerschiffs aus dieser Zeit.
Der '''Rainbow River''' ist ein Fluss im Marion County (Florida)|Marion County in Florida, Vereinigte Staaten|USA. Der Rainbow River ist 9,2 km lang und mündet bei Dunnellon in den Withlacoochee...
*
Der '''North Fork Crow Creek''' ist der etwa 27 km lange, linke Quellfluss des Crow Creek (South Platte River)|Crow Creek im Südosten des Vereinigte Staaten|US-Bundesstaat der Vereinigten...