[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Robert Prager - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Robert Prager''' (* 1886 in Dresden; † 5. April 1918 in Collinsville (Illinois)|Collinsville) war ein deutscher Bergarbeiter und der einzige Ausländer, der während des Ersten Weltkriegs in den USA gelyncht wurde.
== Geschichte ==
Prager arbeitete zunächst als Bäcker, wechselte aber seinen Beruf, weil die Bergleute besser bezahlt wurden. Während des Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges verübte ein aufgebrachter Mob einen Lynchjustiz an einem Deutschamerikaner. Einige hundert Männer nahmen ihn in seinem Haus gefangen, führten ihn barfuß und in eine amerikanische Flagge gehüllt durch die Straßen und zwangen ihn, patriotische Lieder zu singen. Die Polizei nahm Prager zunächst in Schutzhaft, gab ihn aber heraus, als eine große Gruppe drohte, das Gefängnis zu stürmen und niederzubrennen. Sie brachten ihn an den Rand der Stadt und lynchten ihn. Elf Männer wurden wegen des Verbrechens angeklagt, aber alle freigesprochen.David M. Kennedy: ''Over Here. The First World War and American Society.'' Oxford Univ. Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-517400-3, [https://books.google.de/books?id=s6dSIuBcx1IC&pg=PA68 S. 68].[https://www.faz.net/aktuell/politik/der ... 83544.html FAZ vom 26.04.2017]
[h4] '''Robert Prager''' (* 1886 in Dresden; † 5. April 1918 in Collinsville (Illinois)|Collinsville) war ein deutscher Bergarbeiter und der einzige Ausländer, der während des Ersten Weltkriegs in den USA gelyncht wurde.
== Geschichte == Prager arbeitete zunächst als Bäcker, wechselte aber seinen Beruf, weil die Bergleute besser bezahlt wurden. Während des Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges verübte ein aufgebrachter Mob einen Lynchjustiz an einem Deutschamerikaner. Einige hundert Männer nahmen ihn in seinem Haus gefangen, führten ihn barfuß und in eine amerikanische Flagge gehüllt durch die Straßen und zwangen ihn, patriotische Lieder zu singen. Die Polizei nahm Prager zunächst in Schutzhaft, gab ihn aber heraus, als eine große Gruppe drohte, das Gefängnis zu stürmen und niederzubrennen. Sie brachten ihn an den Rand der Stadt und lynchten ihn. Elf Männer wurden wegen des Verbrechens angeklagt, aber alle freigesprochen.David M. Kennedy: ''Over Here. The First World War and American Society.'' Oxford Univ. Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-517400-3, [https://books.google.de/books?id=s6dSIuBcx1IC&pg=PA68 S. 68].[https://www.faz.net/aktuell/politik/der-erste-weltkrieg/amerikas-kriegseintritt-1917-schluss-mit-deutsch-14983544.html FAZ vom 26.04.2017]
Der '''Zweite Burghof''' der Prager Burg (Tschechische Sprache|tschechisch ''Druhé nádvoří Pražského hradu'') ist einer der vier Innenhöfe der Prager Burg. Hier treffen sich die Hauptzugangswege zur...
Datei:Robert du Parc 1919.jpg|mini|Der Maler Robert du Parc 1919
'''Robert du Parc''' (* 22. September 1889 in Klagenfurt; † 16. Januar 1979 in Meran|Merano war ein Südtiroler Malerei|Maler,...
'''Richard Robert Wilhelm Louis Langer''' (* 13. NovemberLt. Traureintrag 1849 in Biberach. 1822 in Frankenstein, Provinz Schlesien; † 26. Mai 1897 in Biberach an der Riß) war ein deutscher Turner...