Volker StangeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Volker Stange

Post by Anonymous »

'''Volker Stange''' (* 27. April 1937; † 28. Januar 2024)
== Leben ==
Stange hatte in der Deutsche Demokratische Republik|Deutschen Demokratischen Republik den Beruf des Bauingenieurwesen|Bauingenieurs erlernt und war für die Zwischengenossenschaftliche Bauorganisation – die „Baubrigade“ der Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft|Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften – in Kemnitz (Oberlausitz)|Kemnitz tätig.
Bei den Kommunalwahlen in der DDR 1990|Kommunalwahlen 1990 wurde er zum des Landrat (Deutschland)|Landrat seines Heimatlandkreises Kreis Löbau|Löbau gewählt und begleitete den Aufbau Ost in der Folge in politischer Funktion.
In seine Amtszeit fallen der Ausbau des Krankenhauses in Ebersbach/Sa.|Ebersbach, die Errichtung des Berufsschulzentrums in Löbau, die Übernahme der Gymnasien in Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau|Löbau, Herrnhut sowie im Lausitzer Bergland|Oberland in Verantwortung des Landkreises sowie die Sanierung der Heimerziehung|Kinderheime in Löbau, Herwigsdorf (Rosenbach)|Herwigsdorf und Ruppersdorf/O.L.|Ruppersdorf und ihre Übergabe in freie Trägerschaft.
Landratswahlen in Sachsen 2001|2001 trat Stange nicht mehr zur Wiederwahl an, ihm folgte Günter Vallentin als Landrat nach. Bei den Kommunalwahlen in Sachsen 2004|Kommunalwahlen 2004 kandierte er für die CDU in Löbau und wurde zum Stadtrat gewählt. 2008 trat er aus der CDU aus
Mit Stadtratsbeschluss vom Dezember 2011 wurde Stange 2012 zum Ehrenbürger der Stadt Löbau ernannt. „Mit der Ehrung sollte vor allem das Wirken als erster Landrat des Landkreises Löbau nach der friedlichen Revolution gewürdigt werden. Mit außerordentlicher Energie und mit Umsicht hat er die neuen Herausforderungen in den Zeiten des Umbruchs wahrgenommen und für eine positive Entwicklung des Landkreises gerungen“, hieß es in der Begründung zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts.
Stange lebte über viele Jahre in Ebersdorf (Löbau)|Ebersdorf. Er starb am 28. Januar 2024 im Alter von 86 Jahren. Die Stadt Löbau würdigte ihn in einem Nachruf mit den Worten:
|Text=Trotz seiner vielfältigen Ämter und Funktionen hat er nie den Kontakt zu den Menschen vor Ort verloren. Er war nicht ‚abgehoben‘ und entrückt. Er war für jedermann ansprechbar. Bürgernähe war ihm stets ein besonderes Anliegen. […] Volker Stange gehörte zu Jenen, die in der Stunde des Neuanfangs angepackt haben. Durch sein Wirken wurden maßgebliche Weichen im Landkreis und in der Stadt Löbau gesetzt.
|Autor=Stadt Löbau
|Quelle=Stadtjournal, Amtsblatt der Großen Kreisstadt Löbau; 3/2024; S. 1
== Schriften ==
* zusammen mit Franz Weber (Landrat)|Franz Weber: ''Wiedervereinigung aus kommunaler Sicht – Die Arbeitsgemeinschaft der Landkreise Löbau und Göppingen.'' Lusatia Verlag, Bautzen 2009, ISBN 978-3-936758-61-0.



Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)
Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)
Kategorie:Landrat (Sachsen)
Kategorie:Neues-Forum-Mitglied
Kategorie:CDU-Mitglied
Kategorie:Ehrenbürger von Löbau
Kategorie:DDR-Bürger
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1937
Kategorie:Gestorben 2024
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Volker Hoffmann Germanist
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Volker Busch
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Volker Mosblech
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Volker Wiedemer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Volker Wendt
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous