Crenilabium ist eine Gattung kleiner räuberischer Meeresschnecken, marine (Ozean)|Meeresschneckenmollusken in der Familie (Biologie)|Familie Acteonidae, den Fassblasenschnecken.
MolluscaBase-Hrsg. (2024). MolluscaBase. Crenilabium Cossmann, 1889. Zugriff über: World Register of Marine Species unter: https://www.marinespecies.org/aphia.php ... &id=137620 am 31.03.2024
* Valdés, Á. (2008). Tiefsee-„Cephalaspidean“-Heterozweige (Gastropoda) aus dem tropischen Südwestpazifik. In: Héros, V. et al. (Hrsg.) Tropical Deep-Sea Benthos 25. Mémoires du Muséum national d'Histoire naturelle. 196: 587-792.
* [https://biodiversitylibrary.org/page/11568606 Monterosato, T. A. di. (1890). Conchiglie della profondità del mare di Palermo. Il Naturalista Siciliano. 9(6): 140-151]
* [http://www.vliz.be/imisdocs/publication ... 254404.pdf Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). Molluske. in: Costello, M.J. et al. (Hrsg.), Europäisches Register der Meeresarten: eine Checkliste der Meeresarten in Europa und eine Bibliographie mit Leitfäden zu ihrer Identifizierung. Patrimoines Naturels. 50: 180-213.]
Crenilabium ist eine Gattung kleiner räuberischer Meeresschnecken, marine (Ozean)|Meeresschneckenmollusken in der Familie (Biologie)|Familie Acteonidae, den Fassblasenschnecken. MolluscaBase-Hrsg. (2024). MolluscaBase. Crenilabium Cossmann, 1889. Zugriff über: World Register of Marine Species unter: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=137620 am 31.03.2024
* Valdés, Á. (2008). Tiefsee-„Cephalaspidean“-Heterozweige (Gastropoda) aus dem tropischen Südwestpazifik. In: Héros, V. et al. (Hrsg.) Tropical Deep-Sea Benthos 25. Mémoires du Muséum national d'Histoire naturelle. 196: 587-792.
* [https://biodiversitylibrary.org/page/11568606 Monterosato, T. A. di. (1890). Conchiglie della profondità del mare di Palermo. Il Naturalista Siciliano. 9(6): 140-151] * [http://www.vliz.be/imisdocs/publications/ocrd/254404.pdf Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). Molluske. in: Costello, M.J. et al. (Hrsg.), Europäisches Register der Meeresarten: eine Checkliste der Meeresarten in Europa und eine Bibliographie mit Leitfäden zu ihrer Identifizierung. Patrimoines Naturels. 50: 180-213.]