Alex AbisheganadenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Alex Abisheganaden

Post by Anonymous »

Alexander S. Abisheganaden (31. Januar 1926 – 17. März 2023) war ein singapurischer klassischer Gitarrist (Klassiker) und Kontrabass (Kontrabass). Abisheganaden gilt als „der wichtigste Gitarrist in der Geschichte Singapurs“ und war auch Pädagoge und von 1964 bis 1981 Schulinspektor für das Bildungsministerium (MOE) (Ministerium für Bildung (Singapur)).
== Frühes Leben ==
Abisheganaden wurde am 31. Januar 1926 als sechstes von sieben Kindern von Arputhnathan Abisheganaden, einem Einwanderer aus Tamil Nadu, der für die damals von den Briten besetzte Regierung Singapurs arbeitete, und Elizabeth Abisheganaden, die mitkam, geboren aus einer reichen tamilischen Familie aus Penang.
Er und seine Familie lebten im Regierungsviertel in der Buffalo Road, neben dem KK Women's and Children's Hospital gegenüber dem Farrer Park. Abisheganaden wurde aufgrund der Morgenroutine seines Vaters, der morgens betete und sang, schon in jungen Jahren von der Musik beeinflusst.

Als er sechs Jahre alt war, wurde er gebeten, bei einer Varieté-Show im New World Amusement Park zu singen und aufzutreten. Nach der Show nahm Abisheganaden an weiteren Auftritten teil und trat auch an seiner Schule, der Saint Andrew's School in Singapur, auf. Andrews. Als der Zweite Weltkrieg begann, kam es häufig zu Stromausfällen und während dieser Zeit verbrachte Abisheganaden seine Zeit damit, mit seinem Bruder Gerard Gitarre zu üben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg absolvierte Abisheganaden seine Senior Cambridge-Prüfungen (heute bekannt als O-Levels) und begann eine Karriere als Lehrer.
== Karriere ==
Im Jahr 1964 arbeitete Abisheganaden als Schulinspektor beim MOE und wurde schließlich gebeten, die Musikabteilung des Ministeriums zu leiten. Während der japanischen Besetzung Singapurs lernte Abisheganaden japanische Sprache (japanische Sprache) und japanische Lieder.
Als Subhas Chandra Bose die indische Unabhängigkeitsbewegung gründete, gründeten sie in Singapur im Cathay Building einen Rundfunksender, Azad-Hind Radio Station. Abisheganaden war als Mitglied einer fünfköpfigen Band am Sender beteiligt.
In den 1970er Jahren erhielt Abisheganaden vom damaligen Bildungsminister Goh Keng Swee den Auftrag, eine 26 Episoden lange Fernsehsendung über die Gitarre mit dem Titel „Music Making With The Guitar“ zu drehen.
Abisheganaden gründete 1967 die Singapore Classical Guitar Society und das National University of Singapore Guitar Ensemble (GENUS).
Im Jahr 2005 trat er zusammen mit dem Mundharmonikaspieler Yew Hong Chow in der Dokumentation „Tan Pin Pin#Singapore GaGa (2005)|Singapore GaGa“ des Regisseurs Tan Pin Pin auf.

== Tod ==
Abisheganaden starb am 17. März 2023 im St. Luke's Hospital in Singapur. Er hinterlässt seine Frau Eileen Wong und die Kinder Peter und Jacintha Abisheganaden.

==Referenzen==
Singapurische Gitarristen|Abisheganaden, Alex
1926 Geburten
2023 Todesfälle
Empfänger des Kulturmedaillons für Kunst
Singapurische Musiker des 20. Jahrhunderts
Singapurer mit indischer Abstammung

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Alex Mechanik
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Alex Pfeiffer
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Alex Paez
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Alex Punay
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Alex Bowen (Wasserballspieler)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous