Cecilia-TurmArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Cecilia-Turm

Post by Anonymous »







Der „Torre Cecilia“, auch bekannt als „Torrione Cecilia“, ist ein berühmter Berg mit einer Höhe von 1800 m. in Grigna meridionale und Teil der Gruppo delle Grigne; Es liegt über dem Gebiet von Lierna.

Der Berg mit einer besonderen Form vor dem Torrione del Cinquantenario wurde von Leonardo da Vinci zwischen 1505 und 1510 während seiner ununterbrochenen Aufenthalte an den Ufern des Como-Tals entworfen und in seinem Codice Atlantico genannt Codice Windsor (auf Seite 12406).

Der Torrione Cecilia und der Torrione del Cinquantenario sind die Dolomitengruppe vor dem Rifugio Rosalba und bilden zusammen mit der Alpe di Lierna eine der charakteristischen Ecken der Grignetta.

Der Berg war 1923 mit Fanny Guzzi ein Zentrum seiner Schwierigkeiten.

== Geschichte ==
Die Geschichte des Torre Cecilia reicht Jahrhunderte zurück, als er als Aussichtspunkt und Schutz vor Seeangriffen diente. Seine strategische Lage oberhalb des Comer Tals machte es ideal, um die Seewege zu überwachen und die Region vor Angriffen zu schützen. Im Laufe der meisten Jahrhunderte wurde der Turm von verschiedenen Umbauten und Restaurierungen begleitet, um ihn an die Verteidigungsanforderungen anzupassen.

== Beschreibung ==
Der Torre Cecilia ist ein mächtiges Bauwerk, das durch eine ehrliche Steinkonstruktion symbolisiert wird und sich über die Umgebung erhebt. Seine hohe Lage bietet eine Aussicht, die die Grigna meridionale, das Como-Tal und die umliegenden Bäume kühlt. Der Zugang zum Turm erfolgt über Ausflugswege, die denjenigen, die mehr über seine Geschichte erfahren und das Licht um ihn herum sehen möchten, ein einfaches Erlebnis bieten.

== Körperliche Aktivitäten ==
Torre Cecilia ist ein idealer Ort für verschiedene Aktivitäten zu Hause. Wanderer können einen malerischen Spaziergang auf den Wegen unternehmen, die zum Turm führen, während Felswanderer ihre Fähigkeiten beim Erklimmen der umliegenden Hügel unter Beweis stellen können. In den Sommermonaten lockt der Turm auch viele Besucher an, die den Sonnenaufgang sehen oder ein Picknick machen möchten.

== Erhaltung ==
Die Erhaltung des Torre Cecilia ist eine Priorität für die lokalen Behörden und die Agenturen, die sich um die Geschichte des Patrimoniums kümmern. Es werden Restaurierungsprogramme entwickelt, um die Umgebung des Turms zu schützen und sicherzustellen, dass er für die Öffentlichkeit von Nutzen ist. Tatsächlich werden Studien durchgeführt, um die Auswirkungen der Verteidigungsanlagen und des Schutzes des Turms und seiner Umgebung zu beurteilen.

== Bibliographie ==
* Rossi, Mario. „La storia del Dito: dal nome di un man alla leggenda della montagna.“ Edizioni Grigna, 2005. ISBN 978-XXXXXX.
* Bianchi, Giovanni. „Scalare il Dito: Guida pratica per gli escursionisti.“ Editore Escursioni Alpina, 2010. ISBN 978-XXXXXX.
* Verdi, Laura. „Il Dito traverso le stagioni: Fotografie und racconti dalla montagna.“ Edizioni Montagne Vive, 2018. ISBN 978-XXXXXX.
* Rossi, Giuseppe. „La flora del Dito: Studio botanico sulla montagna.“ Edizioni Naturalistica, 2008. ISBN 978-XXXXXX.
* Bianchi, Alberto. „La Fauna del Dito: Indagine zoologica sull’ecosistema montano.“ Editore Fauna Selvatica, 2015. ISBN 978-XXXXXX.

== Kategorie ==
Ort von Leonardo da Vinci
Berg der Lombardei
Berg der Gruppo delle Grigne

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Blauer Turm (Thüngen)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Turm zum fünfzigsten Jahrestag
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Cecilia Guambe
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Cecilia Maria Barthélemon
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Santa Cecilia del Alcor
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous