Michel ReyArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Michel Rey

Post by Anonymous »





'''Michel Rey''' (* 3. Februar 1932 in Massonnens; † 31. Januar 2020) war ein Schweizer Skilanglauf|Skilangläufer.

== Werdegang ==
Rey, der für den SC Les Cernets startete und als Landwirt sowie Bergführer tätig war, trat national erstmals bei den Schweizer Juniorenmeisterschaften 1951 in Erscheinung, wobei er den zweiten Platz über 8 km errang.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 2''Schweiz. Skimeisterschaften in Adelboden.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 5. Februar 1951, S. 3. Im folgenden Jahr wurde er Schweizer Juniorenmeister mit der Staffel und Zweiter im 8-km-Lauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 2''Schweiz. Skimeisterschaften in Le Brassus.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 4. Februar 1952, S. 5.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... .5.1''Saas Fee verliert den Titel.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 4. Februar 1952, S. 6. Bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1953|Schweizer Meisterschaften 1953 lief er auf den dritten Platz über 18 km. Nach vierten Plätzen bei internationalen Wettkämpfen in Le Brassus und in Bad Gastein[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 'Skirennen des Wochenendes.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 11. Januar 1954, S. 6.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 0.7.3''Der Langlauf in Bad Gastein: Michel Rey prächtig in Form.''] In: ''Der Bund.'' 24. Januar 1954, S. 15. sowie Rang zwei bei den Schweizer Skimeisterschaften 1954|Schweizer Meisterschaften 1954 über 15 km in der Saison 1953/54, startete er bei den Nordische Skiweltmeisterschaften 1954|Nordischen Skiweltmeisterschaften 1954 in Falun, wo er den 87. Platz über 15 km errang. In der Saison 1955/56 kam er bei den Schweizer Skimeisterschaften 1956|Schweizer Meisterschaften 1956 erneut auf den zweiten Platz über 15 km und belegte im Januar 1956 bei seiner einzigen Teilnahme an Olympische Winterspiele 1956|Olympischen Winterspielen in Cortina d’Ampezzo den 36. Platz über diese Distanz. In der Saison 1957/58 wurde er Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1958|Schweizer Meister über 15 km und lief bei den Nordische Skiweltmeisterschaften 1958|Nordischen Skiweltmeisterschaften 1958 in Lahti auf den 52. Platz über 15 km, auf den 25. Rang über 50 km sowie zusammen mit Alphonse Baume, Lorenz Possa und Fritz Kocher auf den siebten Platz in der Staffel. Zudem gewann er im März 1958 erstmals den Björnstad-Gedenklauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... .2''Michel Rey gewann den Björnstad-Gedenklauf.''] In: ''Berner Tagwacht.'' 17. März 1958, S. 8. In der folgenden Saison siegte er erneut beim Björnstad-Gedenklauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... Gedenklauf.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 16. März 1959, S. 29. und erstmals bei den Schweizer Skimeisterschaften 1959|Schweizer Meisterschaften beim 50-km-Lauf. Zudem errang er dabei den sechsten Platz über 15 km.

In der Saison 1959/60 wurde Rey nach Platz eins in Entlebuch LU|Entlebuch und Rang drei in Andermatt[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... -01.2.20.2 ''Erste Olympia-Ausscheidung der Langläufer.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 3. Januar 1960, S. 7.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 06-02.2.16 ''Alfons Baume überlegener Langlaufsieger.''] In: ''Der Bund.'' 6. Januar 1960, S. 2. für die Olympische Winterspiele 1960|Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley nominiert. Zuvor lief er bei den Schweizer Skimeisterschaften 1960|Schweizer Meisterschaften 1960 auf den dritten Platz über 15 km und verteidigte seinen Titel über 50 km. Aufgrund eines regelwidrigen Skiwechsels beim 50-km-Lauf wurde er vom Zentralvorstand des Schweizer Skiverbandes für ein Jahr gesperrt. Der Meistertitel wurde ihn wegen formeller Mängel des Protestes nicht aberkannt.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... -02.2.28.4'' 50-km-Meister Rey gesperrt wegen unerlaubter Handlung''] In: ''Der Bund'' 3. Februar 1960, S. 9. Durch diese Sperre durfte er nicht an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Erstmals startete er wieder im folgenden Jahr bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1961|Schweizer Meisterschaften, wobei er erneut beim 50-km-Lauf triumphierte und über 30 km den fünften Platz belegte. Zudem gewann er im März 1961 zum dritten Mal den Björnstad-Gedenklauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... .1''Michel Rey überlegener Sieger des Björnstadlaufes.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 14. März 1961, S. 11. In der Saison 1961/62 siegte er beim 30-km-Lauf in Mont Soleil und erneut beim Björnstad-Gedenklauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 'Schweizer Dauerläufer im Jura''] In: ''Berner Tagwacht.'' 23. Januar 1962, S. 5.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... chtnislauf: Rey siegt.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 12. März 1962, S. 9. Bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1962|Schweizer Meisterschaften 1962 belegte er den fünften Platz über 30 km und holte im 50-km-Lauf seinen insgesamt fünften und letzten Schweizer Meistertitel. In den folgenden Jahren nahm er meist an nationale Rennen teil. Dabei gewann er im Jahr 1963 zum fünften Mal und letztmals den Björnstad-Gedenklauf.[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 35''Michel Rey gewann Björnstad-Gedächtnislauf.''] In: ''Die Tat (Schweizer Zeitung)|Die Tat.'' 11. März 1963, S. 11. und belegte bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1963|Schweizer Meisterschaften 1963 jeweils den dritten Platz mit der Staffel und über 30 km sowie den zweiten Rang über 15 km, bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1964|Schweizer Meisterschaften 1964 jeweils den vierten Platz mit der Staffel und über 30 km sowie den dritten Rang über 50 km und bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1965|Schweizer Meisterschaften 1965 den dritten Platz mit der Staffel sowie den zweiten Rang über 50 km. Bei den Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1969|Schweizer Meisterschaften 1969 errang er nochmals den vierten Platz über 50 km.

* [https://firstskisport.com/cross-country ... 2#racedata Michel Rey] auf firstskisport.com
*


Kategorie:Skilangläufer (Schweiz)
Kategorie:Olympiateilnehmer (Schweiz)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 1956
Kategorie:Schweizer Meister (Skilanglauf)
Kategorie:Schweizer
Kategorie:Geboren 1932
Kategorie:Gestorben 2020
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Aube Rey Lescure
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • 1927 Copa del Rey (inoffiziell)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Rey Scott
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Anonymous
  • Michel Ripoche
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Michel Gast
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest