[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Earthworm Jim (Computerspiel) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Earthworm Jim''' ist ein Jump ’n’ Run-Computerspiel von Shiny Entertainment, das 1994 erstmals für Sega Mega Drive und Super Nintendo Entertainment System erschien. Für Shiny Entertainment war es der Debüttitel. Dieser war kommerziell erfolgreich und zog weitere Portierungen auf den PC und andere Spielkonsolen nach sich. Es ist Teil des Earthworm Jim Medienfranchise und besitzt mit Earthworm Jim 2 einen direkten Nachfolger. Ein Computerspiel-Remake wurde mit Earthworm Jim HD 2010 veröffentlicht. Es ist auf dem Sega Mega Drive Mini in der nordamerikanischen und europäischen Variante vorinstalliert.
== Handlung ==
Ein Regenwurm kriecht in einen mechanischen Anzug, der vom Himmel fällt und verwandelt sich in einen Superhelden. Da der Anzug begehrt ist, befindet er sich nun auf der Flucht vor finsteren Mächten.
== Rezeption ==
Die Zeitschrift Aktueller Software Markt verlieh die Auszeichnung ASM-Hit. Dabei wurden insbesondere die flüssigen Animationen im Zeichentrickstil hervorgehoben. Der Schwierigkeitsgrad sei gut austariert. Vom Leveldesign her werde viel Abwechslung geboten. Die künstlerische Freiheit merke man dem teils sehr abgedrehten Spiel an. Die Portierung für Sega Mega-CD böte nochmals Detailverbesserung wie ein Passwortsystem zum Freischalten von Levels und verbesserte Sprachausgabe.
Die Umsetzung auf dem Game Boy Advance sei trotz des Alters des Spiels gut gelungen. Jedoch fehle eine Speicherfunktion oder Levelpasswörter.
Kategorie:Computerspiel 1994
Kategorie:Jump ’n’ Run
Kategorie:SNES-Spiel
Kategorie:Mega-Drive-Spiel
Kategorie:Mega-CD-Spiel
Kategorie:Windows-Spiel
Kategorie:Game-Boy-Advance-Spiel
'''Earthworm Jim''' ist ein Jump ’n’ Run-Computerspiel von Shiny Entertainment, das 1994 erstmals für Sega Mega Drive und Super Nintendo Entertainment System erschien. Für Shiny Entertainment war es der Debüttitel. Dieser war kommerziell erfolgreich und zog weitere Portierungen auf den PC und andere Spielkonsolen nach sich. Es ist Teil des Earthworm Jim Medienfranchise und besitzt mit Earthworm Jim 2 einen direkten Nachfolger. Ein Computerspiel-Remake wurde mit Earthworm Jim HD 2010 veröffentlicht. Es ist auf dem Sega Mega Drive Mini in der nordamerikanischen und europäischen Variante vorinstalliert.
== Handlung == Ein Regenwurm kriecht in einen mechanischen Anzug, der vom Himmel fällt und verwandelt sich in einen Superhelden. Da der Anzug begehrt ist, befindet er sich nun auf der Flucht vor finsteren Mächten.
== Rezeption ==
Die Zeitschrift Aktueller Software Markt verlieh die Auszeichnung ASM-Hit. Dabei wurden insbesondere die flüssigen Animationen im Zeichentrickstil hervorgehoben. Der Schwierigkeitsgrad sei gut austariert. Vom Leveldesign her werde viel Abwechslung geboten. Die künstlerische Freiheit merke man dem teils sehr abgedrehten Spiel an. Die Portierung für Sega Mega-CD böte nochmals Detailverbesserung wie ein Passwortsystem zum Freischalten von Levels und verbesserte Sprachausgabe.
Die Umsetzung auf dem Game Boy Advance sei trotz des Alters des Spiels gut gelungen. Jedoch fehle eine Speicherfunktion oder Levelpasswörter.
'''Micro Machines''' ist ein Rennspiel, das von Codemasters entwickelt und ursprünglich von Camerica 1991 für das Nintendo Entertainment System veröffentlicht wurde. Es basiert auf der Spielzeugserie...
'''No Rest for the Wicked''' ist ein Action-Rollenspiel von Moon Studios, das im April 2024 per Early Access für Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Eine Veröffentlichung per Early Access ist für...
The Honourable '''Alexander James „Jim“ Forbes''', Order of St Michael and St George|CMG, Military Cross|MC (* 16. Dezember 1923 in Hobart, Tasmanien; † 10. August 2019 in Adelaide, South Australia)...
'''James Winston „Diamond Jim“ McConkey''' (* 12. Juni 1926 in Barrie (Ontario)|Barrie, Ontario) ist ein ehemaliger Kanada|kanadischer Extremskifahren|Extremskifahrer. Nachhaltige Bekanntheit...
James Charles Alfred Sanders (15. Oktober 1932 – 20. Mai 2007) war ein englischer Fußballspieler, der als Halbverteidiger (Halfback (Vereinsfußball)) spielte, vor allem für Crystal Palace F.C....