'''Edmund Schroeder''' war ein deutscher Sachbuchautor aus Schwerin.
==Leben und Wirken==
Schroeder verfasster als bereits 50-Jähriger in den Jahren 1954 sowie 1957 in der DDR zwei umfängliche Heimat- und Landschaftsbücher, die mit 20-tausender-Auflagen eine hohe Verbreitung erreichten.
Seine Erkundungen nahm er zu Fuß oder mit dem Fahrrad vor; in der Einleitung "An den günstigen Leser" des Mecklenburg-Buches nannte er sich selbst ironisch einen Fremdenführer|"Wanderverführer".
Edmung Schroeder war mit dem Maler Karl Hennemann befreundet, der auch seine Werke illustrierte. Er veröffentlichte im von 1947 bis 1964 wirkenden
Petermänken-Verlag, der zu einem Drittel Willi Bredel gehörte.
==Schriften==
* Schwerin. Skizzen aus einer alten Stadt; Petermänken-Verlag 1954, 1956 (2. A.)
* Mein Mecklenburger Land. Bild einer deutschen Landschaft; Leinen. Petermänken- Verlag Schwerin/Reclam Leipzig 1957; 1958 (2.) 399 Seiten
Kategorie:Sachbuchautor
Kategorie:DDR-Bürger]
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert
Kategorie:Mann
[h4] '''Edmund Schroeder''' war ein deutscher Sachbuchautor aus Schwerin.
==Leben und Wirken== Schroeder verfasster als bereits 50-Jähriger in den Jahren 1954 sowie 1957 in der DDR zwei umfängliche Heimat- und Landschaftsbücher, die mit 20-tausender-Auflagen eine hohe Verbreitung erreichten. Seine Erkundungen nahm er zu Fuß oder mit dem [url=viewtopic.php?t=3287]Fahrrad[/url] vor; in der Einleitung "An den günstigen Leser" des Mecklenburg-Buches nannte er sich selbst ironisch einen Fremdenführer|"Wanderverführer".
Edmung Schroeder war mit dem Maler Karl Hennemann befreundet, der auch seine Werke illustrierte. Er veröffentlichte im von 1947 bis 1964 wirkenden Petermänken-Verlag, der zu einem Drittel Willi Bredel gehörte.
==Schriften== * Schwerin. Skizzen aus einer alten Stadt; Petermänken-Verlag 1954, 1956 (2. A.) * Mein Mecklenburger Land. Bild einer deutschen Landschaft; Leinen. Petermänken- Verlag Schwerin/Reclam Leipzig 1957; 1958 (2.) 399 Seiten
Kategorie:Sachbuchautor Kategorie:DDR-Bürger] Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert Kategorie:Mann
'''Walter Johannes Schröder''' (* 12. Mai 1910 in Dahmen; † 28. Januar 1984 in Mainz) war ein deutscher Philologe, Schriftsteller und Hochschullehrer, der zur deutschen Literatur des Mittelalters...