Mário Celso de Abreu (8. Mai 1923 – 28. September 2013), besser bekannt als Marão, war ein brasilianischer Profi-Fußballmanager (Verbandsfußball).
==Karriere==
Marão versuchte, seine Karriere als Fußballspieler zu beginnen, doch aufgrund gesundheitlicher Probleme gab er die Idee auf und ließ sich zum Sportlehrer ausbilden. Als Trainer leitete er zunächst die staatliche Fußballmannschaft von Minas Gerais, wo er 1962 brasilianischer Meister wurde. 1963 erhielt er die Chance, Atlético Mineiro zu trainieren, wurde Staatsmeister und trainierte später mehrere andere Mannschaften, mit Schwerpunkt auf dem Fußball bei den Olympischen Sommerspielen 1968 – Kader der Herrenmannschaften | Brasilianische Olympiamannschaft 1968.
==Tod==
Marão starb am 28. September 2013 im Alter von 93 Jahren in seinem Wohnsitz in Bairro da Floresta, Belo Horizonte, aus natürlichen Gründen.
==Ehrungen==
;Atlético Mineiro
*Campeonato Mineiro: 1963
;Staatsmannschaft von Minas Gerais
*Campeonato Brasileiro de Seleções Estaduais: 1962
==Referenzen==
1923 Geburten
Todesfälle 2013
Brasilianische Fußballmanager
Manager des Clube Atlético Mineiro
Manager des Cruzeiro Esporte Clube
Manager des Sport Club do Recife
Manager des Clube Náutico Capibaribe
Manager des Paysandu Sport Club
Manager der Associação Ferroviária de Esportes
Manager des Esporte Clube Noroeste
Marília Atlético Clube-Manager
Manager des Democrata Futebol Clube
Sportler aus Belo Horizonte
Mário Celso de Abreu (8. Mai 1923 – 28. September 2013), besser bekannt als Marão, war ein brasilianischer Profi-Fußballmanager (Verbandsfußball).
==Karriere==
Marão versuchte, seine Karriere als Fußballspieler zu beginnen, doch aufgrund gesundheitlicher Probleme gab er die Idee auf und ließ sich zum Sportlehrer ausbilden. Als Trainer leitete er zunächst die staatliche Fußballmannschaft von Minas Gerais, wo er 1962 brasilianischer Meister wurde. 1963 erhielt er die Chance, Atlético Mineiro zu trainieren, wurde Staatsmeister und trainierte später mehrere andere Mannschaften, mit Schwerpunkt auf dem Fußball bei den Olympischen Sommerspielen 1968 – Kader der Herrenmannschaften | Brasilianische Olympiamannschaft 1968. ==Tod==
Marão starb am 28. September 2013 im Alter von 93 Jahren in seinem Wohnsitz in Bairro da Floresta, Belo Horizonte, aus natürlichen Gründen. ==Ehrungen==
;Atlético Mineiro *Campeonato Mineiro: 1963
;Staatsmannschaft von Minas Gerais *Campeonato Brasileiro de Seleções Estaduais: 1962
==Referenzen==
1923 Geburten Todesfälle 2013 Brasilianische Fußballmanager Manager des Clube Atlético Mineiro Manager des Cruzeiro Esporte Clube Manager des Sport Club do Recife Manager des Clube Náutico Capibaribe Manager des Paysandu Sport Club Manager der Associação Ferroviária de Esportes Manager des Esporte Clube Noroeste Marília Atlético Clube-Manager Manager des Democrata Futebol Clube Sportler aus Belo Horizonte [/h4]
'''Sebastião Carlos da Silva Rocha'' (* 29. Dezember 1954), einfach bekannt als '''Sebastião Rocha'', ist ein brasilianischer Profi-Fußballmanager (Verbandsfußball).