Delfim F. M. Torres ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
Delfim F. M. Torres
Post by Anonymous »
'''Delfim Fernando Marado Torres (Delfim F. M. Torres)'' ist ein portugiesischer Mathematiker, der für seine Beiträge zur Variationsrechnung, zur optimalen Kontrolle, zur Bruchrechnung und zur Zeitskalenrechnung bekannt ist Skalen und mathematische Biologie. Er ist ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Aveiro.
1709591549
Anonymous
[h4] '''Delfim Fernando Marado Torres (Delfim F. M. Torres)'' ist ein portugiesischer Mathematiker, der für seine Beiträge zur Variationsrechnung, zur optimalen Kontrolle, zur Bruchrechnung und zur Zeitskalenrechnung bekannt ist Skalen und mathematische Biologie. Er ist ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Aveiro.
== Wissenschaftliches und berufliches Profil und Werdegang ==
Delfim F. M. Torres, ein 1971 in Mosambik geborener portugiesischer Mathematiker, schloss 1994 sein Studium der Informatik an der Universität Coimbra (UC) mit Auszeichnung ab. 1993/94 war er als Junior Researcher mit einem JNICT-Stipendium ausgezeichnet am Institute of Biomedical Research on Light and Image der UC, in Zusammenarbeit mit Ärzten des Krankenhauses der UC und einem Team von Ingenieuren an Netzhautstrukturen und -läsionen.
Torres sicherte sich 1994 eine konkurrenzfähige Lehrassistentenstelle für Mathematik an der Universität Aveiro (UA) und schloss 1998 seinen Master in Optimierungs- und Kontrolltheorie am Fachbereich Mathematik (DMat) der UA ab. Anschließend wurde er zum Assistenzdozenten befördert.
Im Jahr 1999 erhielt Torres ein PRODEP-Stipendium, um bei Prof. wikidata:Q91252609|A zu promovieren. Sarychevs Anleitung. Er verteidigte 2002 seine Doktorarbeit mit dem Titel „[https://ria.ua.pt/handle/10773/2929 Regularity of Minimizers in the Calculus of Variations and Optimal Control]“, bevor er zum Assistenzprofessor ernannt wurde.
Torres‘ akademische Reise ging weiter, als er 2006 eine international wettbewerbsfähige Position als außerordentlicher Professor am DMat erlangte. Im Jahr 2010 erhielt er eine Festanstellung und übernahm die Leitung der Systems and Control Group, wo er ein Forschungsteam mit mehr als 20 Mitgliedern leitete. Im Jahr 2011 erhielt er seinen DSc (Agregação) in Mathematik und wurde 2013 Direktor des PhD-Programms für Angewandte Mathematik der Universität. von Minho, Aveiro und Porto.
Im Jahr 2015 erlangte Torres eine internationale Wettbewerbsposition als ordentlicher Professor für Mathematik an der UA und ab 2018 fungierte er als Direktor von [https://cidma.ua.pt/ CIDMA] – dem größten Forschungs- und Entwicklungszentrum für Mathematik in Portugal , mit mehr als 200 Forschern. Seine primären Forschungsinteressen umfassen Variationsrechnung, optimale Kontrolle, Optimierung, Bruchrechnung (Bruchrechnung), dynamische Gleichungen auf Zeitskalen und Biomath (BioMath).
Torres verfügt über umfassende Betreuungserfahrung und hat unter seiner Anleitung 26 Doktorarbeiten abgeschlossen.
== Beiträge zu Wissenschaft und Gesellschaft ==
=== Beiträge zur Generierung neuer Ideen, Werkzeuge, Methoden oder Wissen ===
Torres' erste Beiträge zur Variationsrechnung (CV) und zur optimalen Kontrolle (OC) beinhalteten einen neuartigen Ansatz zur Lipschitz-Regelmäßigkeit der Minimierung von Trajektorien. Er erreichte dies, indem er den klassischen Noether-Symmetriesatz auf OC-Probleme verallgemeinerte und das Konzept der Invarianz erweiterte. Seine Ergebnisse stellen einen Zusammenhang zwischen den Quasi-Symmetrien von Problemen und den Erhaltungsgesetzen für Pontryagin-Extremale her. Unter Verwendung dieser Erhaltungssätze erhielt Torres die ersten Ergebnisse in der Literatur zur Lipschitz-Regelmäßigkeit der Minimierung von Trajektorien für OC-Probleme mit nichtlinearer Dynamik. Auch für Probleme mit linearer Dynamik, wie sie im CV vorkommen, waren seine Ergebnisse bahnbrechend, siehe z.B.
Seit 2006 entwickelt Torres mit seinen Studenten die Theorie von CV und OC, um das Verhalten der Natur in zwei verschiedenen Richtungen besser zu erklären und vorherzusagen: durch Bruchrechnung (FC) und durch Zeitskalen (TS).
Im Jahr 1931 bewies Bauer, dass es unmöglich ist, mithilfe der Variationsprinzipien (VP) eine einzige lineare dissipative Bewegungsgleichung mit konstanten Koeffizienten abzuleiten. Das Bauer-Theorem unterstreicht die allgemein verbreitete Überzeugung, dass es keinen direkten Ansatz zur Anwendung von VP auf nichtkonservative Systeme gibt, die Reibung oder andere dissipative Prozesse beinhalten. FC bietet eine elegante Lösung für diese Herausforderung. Während der Satz von Bauer auf der Annahme basiert, dass alle Ableitungen ganzzahliger Ordnung sind, ermöglicht die Konstruktion eines Lagrange-Operators unter Verwendung gebrochener Ableitungen nichtkonservative Bewegungsgleichungen. Die ersten nichtkonservativen Noether-Theoreme im CV und OC über FC wurden in Aveiro erhalten, siehe
Das Vorhandensein von Lösungen für den fraktionierten CV (FCV) wurde auch von Torres und zwei anderen Doktoranden ermittelt, indem sie einen geeigneten Funktionsraum und allgemeine Annahmen über Regelmäßigkeit, Koerzitivfeldstärke und Konvexität einführten, siehe
Die vier gefeierten Bücher über FCV
Torres‘ Arbeit ist auch die erste, die zeigt, dass für jede Variationssymmetrie des Problems des CV auf TS eine Erhaltungsgröße entlang der jeweiligen Euler-Lagrange-Extremale existiert
Sowohl die Theorien der gebrochenen Differentialgleichungen als auch der dynamischen Gleichungen auf TS wurden intensiv unabhängig erforscht. Die Frage der Integration der beiden Fächer wurde erstmals von Torres aufgeworfen. Die Pionierarbeit ist die von
Torres hat mehrere Auszeichnungen für seine Beiträge zur Wissensgenerierung erhalten. Wir erwähnen hier den Grunvald-Letnikov-Preis, vgl.
=== Beiträge zur Ausbildung und Karriereentwicklung von Forschern und/oder Forschungsteams ===
Von 2005 bis 2006 übernahm Torres die Verantwortung für die Projekte „Impedance Change and the Calculus of Variations“ und „Analytical Solutions to Magnetohydrodynamical Control Problems on a Flow of Conducting Fluid“ im Rahmen der Multi-Partner-Marie-Curie-Training-Site, bekannt als „ Control-Schulungsgelände“. Die beiden von Torres an der UA im Rahmen dieser Projekte ausgebildeten Doktoranden sind derzeit Assistenzprofessoren an der Technischen Universität Riga.
Von 2008 bis 2010 betreute Torres Dr. Agnieszka Malinowska, die mit ihm an dem von einem polnischen Stipendium finanzierten Projekt „Multiobjektive optimale Kontrollprobleme und verwandte Probleme“ arbeitete. Dr. Malinowska ist derzeit ordentliche Professorin und Geschäftsführerin an der Technischen Universität Bialystok.
Von 2011 bis 2014 war Torres als Key Scientist im europäischen SADCO-Projekt (Sensitivity Analysis for Deterministic Controller Design) tätig, das im Rahmen der Marie-Curie-Aktion „Networks for Initial Training“ finanziert wurde.
Von 2013 bis 2017 war Torres Mitglied des Programmausschusses und Mitherausgeber (vollständige Beiträge) der SIAM-Konferenz zu Kontrolle und ihren Anwendungen in San Diego, Paris und Pittsburgh.
Im Jahr 2019 gründete Torres die [https://sites.google.com/view/ltbiomath/home BioMath Thematic Line], die derzeit 20 Mitglieder aus vier verschiedenen Forschungsgruppen von [https://cidma.ua.pt/ CIDMA] umfasst ].
Von 2020 bis 2023 verwaltete Torres als Direktor und wissenschaftlicher Leiter von CIDMA eine Grundfinanzierung von 1185 KEuro
Im Laufe der Jahre hat Torres 15 Masterstudenten und 26 Doktoranden erfolgreich betreut
=== '''Beiträge zur wissenschaftlichen Gemeinschaft''' ===
Torres war als Herausgeber und Gastredakteur für mehrere Zeitschriften tätig, darunter [https://www.sciencedirect.com/journal/communications-in-nonlinear-science-and-numerical-simulation Commun. Nichtlineare Wissenschaft. Numer.] Simul., Diskrete Forts. Dyn. Syst. und Eur. J. Kontrolle. Er war außerdem Herausgeber von Konferenzen wie der SIAM Conference on Control and Its Applications und Progress on Difference Equations. Darüber hinaus war Torres als Herausgeber von Büchern tätig, die von Springer, Academic Press und Chapman & Hall veröffentlicht wurden.
Torres fungierte als Gutachter für zahlreiche MSc- und Doktorarbeiten im In- und Ausland sowie für die Datenbanken MathSciNet und ZbMATH Open|zbMATH und Forschungsprojektvorschläge, z. B. in der Variationsrechnung an der Universität Padua im Jahr 2012. In Anerkennung seiner Beiträge zur Peer-Review erhielt Torres 2016 den Sentinel of Science Award, der ihn zu den besten 10 % der Forscher in der Mathematik zählte. Außerdem erhielt er 2017 den Publons Peer Review Award, der ihn zum weltweit besten Peer-Reviewer kürte und ihn zu den besten 1 % zählte. Darüber hinaus war Torres von 2013 bis 2014 Mitglied des FCT Evaluation Panel (Mathematik) der Fundação para a Ciência e Tecnologia für Bewerbungen für Doktoranden- und Postdoc-Stipendien.
Im Laufe der Jahre war Torres Vorsitzender und Mitglied des Organisationskomitees von über 30 Konferenzen und Workshops. Er hat auch spezielle/eingeladene Sitzungen, Minikurse, thematische Sitzungen und Wettbewerbe organisiert.
Zehn Mathematikerinnen haben ihre Doktorarbeiten unter der Leitung von Professor Torres abgeschlossen. Die [https://sites.google.com/view/imame24/home IMAME'2024]-Konferenz in Marokko würdigt seine bedeutenden Beiträge zu Afrika.
=== '''Beiträge zur Gesellschaft''' ===
Torres hat bedeutende gesellschaftliche Beiträge geleistet und das öffentliche Engagement und den Wissenstransfer in verschiedenen Sektoren verbessert. Zu den Highlights gehören:
* Nationale Radiointerviews, beispielsweise im CLICK-Programm von Antena 1, wo seine Forschungen zu Dengue-Fieber besprochen wurden.
* Berichterstattung in nationalen Zeitungen, darunter Beiträge im Jornal de Notícias und Expresso, wo Torres seine innovativen mathematischen Modelle vorstellte, die sich mit gesellschaftlichen Problemen wie Arbeitslosigkeit befassen.
* Anerkennung in nationalen Zeitschriften, mit Beiträgen über seine Arbeit im Kampf gegen Infektionen wie HIV/Tuberkulose.
* Internationale Präsenz durch Nachrichten von ausländischen Universitäten, z.B. Präsentation von Torres' Beiträgen zur mathematischen Modellierung bei der Bewältigung globaler Gesundheitsherausforderungen, Universität Vigo, Spanien, in Bezug auf COVID-19.
* TV-Auftritte im In- und Ausland, z.B. Torres war auf TVI 24 zu sehen und wurde mehrfach im kapverdischen Fernsehen interviewt, was sein Engagement für die Förderung der Mathematikausbildung und -forschung unter Beweis stellte.
* Einladungen zu Vorträgen an weiterführenden Schulen im In- und Ausland, die sein Engagement für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit widerspiegeln.
* Am 5. Januar 2024 wurde ein europäisches Patent mit dem Titel „Steuerverfahren zur Trajektorienverfolgung eines dynamischen Systems und entsprechendes Gerät“ angemeldet, wobei Torres einer der Erfinder war.
Torres' Wirkung geht über die akademische Welt hinaus, wie sein vielfältiges Engagement zeigt, drängende gesellschaftliche Probleme durch innovative Forschung und öffentliche Initiativen anzugehen.
== '''Wissenschaftliche Produktion und/oder ausgewählte Aktivitäten (2018-2023)''' ==
Von 2018 bis 2023 war Torres Co-Autor von 159 Publikationen mit 157 Kollegen aus 30 verschiedenen Ländern in Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien. Seine 5 Hauptforschungsgebiete in dieser Zeit sind:
# Biologie und andere Naturwissenschaften (MSC 92), wobei die Hauptbeiträge in der Epidemiologie, Populationsdynamik, Schädlingsbekämpfung und medizinischen Anwendungen liegen.
# Variationsrechnung und optimale Kontrolle; Optimierung (MSC 49), wo Torres sein Wissen über Optimalitätsbedingungen, Existenztheorien und verschiedene andere Themen vertiefte.
# Reelle Funktionen (MSC 26), mit wichtigen Beiträgen zu Ungleichungen, gebrochenen Ableitungen und Integralen, reeller Analyse auf Zeitskalen und Integralen vom Riemann-, Stieltjes- und Lebesgue-Typ.
# Gewöhnliche Differentialgleichungen (MSC 34), wo er einen Einfluss auf die Stabilitätstheorie, gebrochene ODEs, Funktional-Differentialgleichungen und ihre qualitative Theorie hatte.
# Numerische Analyse (MSC 65), mit relevanten Ergebnissen in Finite-Differenzen- und Finite-Volumen-Methoden für ODEs und Numerische Methoden für Integralgleichungen und zeitabhängige Anfangs-/Randwertprobleme.
Für jeden dieser 5 Bereiche gibt es einen Artikel:
# M. Bohner, S. Streipert, D. F. M. Torres, Exakte Lösung eines dynamischen SIR-Modells, Nonlinear Anal. Hybridsystem 32 (2019), 228-238. Torres‘ Hauptaufgabe war die Idee, wie man die exakte Lösung eines SIR-Modells auf beliebigen Zeitskalen erhalten kann. # A. Piunovskiy, A. Plakhov, D. F. M. Torres, Yi Zhang, Optimale Impulskontrolle dynamischer Systeme, SIAM J. Control Optim. 57 (2019), 2720-2752. Torres‘ Hauptaufgabe war die optimale Impulskontrolle von SIR-Epidemien. # D. F. M. Torres, Cauchys Formel für nichtleere abgeschlossene Mengen und ein neuer Begriff des Riemann-Liouville-Bruchintegrals auf Zeitskalen, Appl. Mathematik. Lette. 121 (2021), 107407. # J. V. da C. Sousa, D. S. Oliveira, G. S. F. Frederico, D. F. M. Torres, Existenz, Eindeutigkeit und Kontrollierbarkeit für Hilfer-Differentialgleichungen auf Zeitskalen, Math. Methoden Appl. Wissenschaft. 46 (2023), 12378-12401. Torres‘ Hauptaufgabe war die Untersuchung von psi-Riemann-Liouville-Bruchintegralen in Bezug auf eine Funktion psi auf Zeitskalen. # S. Nemati, P. M. Lima, D. F. M. Torres, Numerische Lösung einer Klasse von Volterra-Integralgleichungen dritter Art unter Verwendung von Jacobi-Wavelets, Numer. Algorithmen 86 (2021), 675-691. Torres‘ Hauptaufgabe lag in den Approximationsfehlern.
== Bücher von Delfim F. M. Torres ==
=== Lehrbücher ===
# Delfim Fernando Marado Torres, Einführung in das Logikprogramm, Univ. Aveiro, Januar 2000 (346 Seiten, ISBN 972-8021-93-3)
# Delfim Fernando Marado Torres, Programação Matemática, UA Editora, Universidade de Aveiro, 2021 (102 Seiten, ISBN: 978-972-789-674-5).
=== Forschungsbücher ===
# A. Gugushvili, O. Khutsishvili, V. Sesadze, G. Dalakishvili, N. Mchedlishvili, T. Khutsishvili, V. Kekenadze und D. F. M. Torres, Symmetries and Conservation Laws in Optimal Control Systems, Georgian Technical University, Tiflis, 2003 (249 Seiten). , ISBN 99940-14-53-6)
# A. B. Malinowska und D. F. M. Torres, Einführung in die fraktionale Variationsrechnung, Imperial College Press, London, 2012 (xvi+275 Seiten, ISBN:978-1-84816-966-1)
# A. B. Malinowska und D. F. M. Torres, Quantum Variational Calculus, Springer, Cham, 2014 (xviii+84 Seiten, ISBN:978-3-319-02746-3, ISBN:978-3-319-02747-0)
# R. Almeida, S. Pooseh, D. F. M. Torres, Computational Methods in the Fractional Calculus of Variations, Imperial College Press, London, 2015 (xii+266 S.; ISBN:978-1-78326-640-1)
# A. B. Malinowska, T. Odzijewicz und D. F. M. Torres, Advanced Methods in the Fractional Calculus of Variations, Springer, Cham, 2015 (xii+135 Seiten, ISBN:978-3-319-14755-0, ISBN:978-3-319 -14756-7)
# R. Almeida, D. Tavares und D. F. M. Torres, The variable-order Fractional Calculus of Variations, Springer, Cham, 2019 (xiv+124 Seiten, ISBN:978-3-319-94005-2, ISBN:978-3- 319-94006-9)
# P. Agarwal, J. J. Nieto, M. Ruzhansky und D. F. M. Torres, Analyse von Infektionskrankheitsproblemen (Covid-19) und ihre globalen Auswirkungen, Springer, Singapur, 2021 (xxiv+627 Seiten, ISBN:978-981-16-2449-0, ISBN:978-981-16-2450-6 )
# P. Agarwal, J. J. Nieto und D. F. M. Torres, Mathematical Analysis of Infectious Diseases, Academic Press, London, 2022 (ISBN:978-0-323-90504-6)
# T. V. Tchemisova, D. F. M. Torres und A. Yu. Plakhov, Dynamic Control and Optimization, Springer, Cham, 2022 (x+243pp, ISBN:978-3-031-17557-2, ISBN:978-3-031-17558-9)
# P. Debnath, D. F. M. Torres und Y. Je Cho, Advanced Mathematical Analysis and its Applications, Chapman & Hall, Boca Raton, FL, 2024 (ISBN: 978-1-032-48151-7, ISBN: 978-1-032 -48369-6, ISBN: 978-1-003-38867-8)
== Referenzen ==
== Externe Links für Delfim F. M. Torres ==
* [http://scholar.google.com/citations?user=PAeWCi8AAAAJ Google Scholar]
* [http://orcid.org/0000-0001-8641-2505 ORCID]
* [http://arxiv.org/a/torres_d_1.html arXiv]
* [http://africanscientists.africa/business-directory/torres Afrikanischer Wissenschaftler, geboren in Mosambik]
* [https://www.mathgenealogy.org/id.php?id=63039 Mathematik-Genealogie]
* [https://www.webofscience.com/wos/author/record/A-7682-2008 ISI Web of Science]
* [http://scopus.com/authid/detail.url?authorId=7102800859 Scopus]
* [http://www.ams.org/mathscinet/MRAuthorID/657307 MathSciNet]
* [http://zbmath.org/authors/?q=ai:torres.delfim-f-m zbMATH]
* [https://www.researchgate.net/profile/Delfim_F_M_Torres ResearchGate]
* [https://www.ua.pt/pt/p/10312819 Universität Aveiro]
* doi:10.1016/j.cam.2018.03.008|SI zu seinen Ehren, 2018
* doi:10.3390/books978-3-0365-6857-7|Buch zu seinen Ehren, 2023
* [https://sites.google.com/view/imame24 Konferenz zu seinen Ehren, Marokko, 2024]
* [https://encyclopedia.pub/entry/55839 Enzyklopädie]
:Kategorie:Lebende Menschen
:Kategorie:Alumni der Universität Coimbra
:Kategorie:Alumni der Universität Aveiro
:Kategorie:Portugiesische Mathematiker
:Kategorie:Portugiesische Mathematiker des 20. Jahrhunderts
:Kategorie:Portugiesische Mathematiker des 21. Jahrhunderts
:Kategorie:Afrikanische Mathematiker
:Kategorie:Universität Aveiro
:Kategorie:Akademisches Personal nach Universität oder Hochschule in Portugal|Aveiro
:Kategorie:Menschen aus Mosambik nach Provinz|Nampula
[/h4]
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
-
-
Abia de las Torres
by Anonymous » » in Artikelentwürfe|Bild = VistaAbia 001.jpg
|Bildbeschreibung = Ortsbild von Abia de las Torres
|nombre = Abia de las Torres
|escudo = Escudo de Abia de las Torres.svg
|latitude = 42/25/12/N
|longitude = 4/25/16/W... - 0 Replies
- 17 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Nelson Torres
by Anonymous » » in Artikelentwürfe'''Nelson Rubén Torres Flores''' (* 19. Juni 1944 in Santiago de Chile|Santiago) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Stürmer (Fußball)|Außenstürmer absolvierte vier Länderspiele für... - 0 Replies
- 15 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Taryn Torres
by Anonymous » » in ArtikelentwürfeTaryn Layne Torres (* 23. April 1999) ist eine US-amerikanische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin für NJ/NY Gotham FC in der National Women's Soccer League (NWSL) spielt. Sie spielte... - 0 Replies
- 16 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Maria-Elena Torres-Padilla
by Guest » » in Artikelentwürfe'''Maria-Elena Torres-Padilla''' (* 4. Oktober 1975) ist eine mexikanisch-französische Biologe|Biologin und Direktorin des Instituts für Epigenetik und Stammzellen am Helmholtz Zentrum... - 0 Replies
- 10 Views
-
Last post by Guest
-
Mobile version