Die '''Hyde Hall Bridge''' ist eine Holzbrücke|hölzerne gedeckte Brücke über den ''Shadow Brook'' im Glimmerglass State Park am Otsego Lake (New York)|Otsego Lake im Bundesstaat der Vereinigten Staaten|Staat New York (Bundesstaat)|New York, USA.
Ihr offizieller Name ''Hyde Hall Covered Bridge'' unterscheidet sie von der ''Hyde Hall Stone Arch Bridge'' in demselben Park.
Die wohl 1825 gebaute Brücke ist, mit der ebenfalls 1825 gebauten Hassenplug Bridge in Pennsylvania, eine der beiden ältesten noch existierenden gedeckten Brücken der USA. Die damalige Straßenbrücke gehörte zum weitläufigen Besitz um die '' Hyde Hall'' von George Clarke (1768–1835).
Das 16,30 m (53 Fuß (Einheit)|ft 6 in) lange Bauwerk steht auf steinernen Widerlager (Brückenbau)|Widerlagern und überquert das Flüsschen mit zwei Burr Truss|Burr-Trägern und einer Spannweite (Bauwesen)|Stützweite von 11,89 m (39 ft). Die Fahrbahn im Inneren der Brücke ist 4,11 m breit (13 ft 6 in). Die frühen Burr-Träger haben X-förmige Streben zwischen den Posten, anders als die später verwendeten Träger, die in der Regel nur diagonale Streben hatten.[https://loc.gov/pictures/item/ny2005/ ''Hyde Hall Bridge.''] Historic American Engineering Record (HAER) No. NY-330, auf der Website der Library of Congress[https://www.nycoveredbridges.org/hyde-hall/ ''Hyde Hall covered Bridge''] auf nycoveredbridges.org
Die Hyde Hall Covered Bridge wurde 1998 im National Register of Historic Places registriert unter Nr. 98001539.[https://npgallery.nps.gov/AssetDetail/NRIS/98001539 ''Hyde Hall Covered Bridge''] auf npgallery.nps.gov
Kategorie:Fußgängerbrücke in den Vereinigten Staaten
Kategorie:Gedeckte Brücke
Kategorie:Holzbrücke in den Vereinigten Staaten
Kategorie:Fachwerkbrücke in den Vereinigten Staaten
Kategorie:Bogenbrücke
Kategorie:Brücke in New York
Kategorie:Erbaut in den 1820er Jahren
Kategorie:Brücke in Nordamerika
Die '''Hyde Hall Bridge''' ist eine Holzbrücke|hölzerne gedeckte Brücke über den ''Shadow Brook'' im Glimmerglass State Park am Otsego Lake (New York)|Otsego Lake im Bundesstaat der Vereinigten Staaten|Staat New York (Bundesstaat)|New York, USA.
Ihr offizieller Name ''Hyde Hall Covered Bridge'' unterscheidet sie von der ''Hyde Hall Stone Arch Bridge'' in demselben Park.
Die wohl 1825 gebaute Brücke ist, mit der ebenfalls 1825 gebauten Hassenplug Bridge in Pennsylvania, eine der beiden ältesten noch existierenden gedeckten Brücken der USA. Die damalige Straßenbrücke gehörte zum weitläufigen Besitz um die '' Hyde Hall'' von George Clarke (1768–1835).
Das 16,30 m (53 Fuß (Einheit)|ft 6 in) lange Bauwerk steht auf steinernen Widerlager (Brückenbau)|Widerlagern und überquert das Flüsschen mit zwei Burr Truss|Burr-Trägern und einer Spannweite (Bauwesen)|Stützweite von 11,89 m (39 ft). Die Fahrbahn [url=viewtopic.php?t=1332]im Inneren[/url] der Brücke ist 4,11 m breit (13 ft 6 in). Die frühen Burr-Träger haben X-förmige Streben zwischen den Posten, anders als die später verwendeten Träger, die in der Regel nur diagonale Streben hatten.[https://loc.gov/pictures/item/ny2005/ ''Hyde Hall Bridge.''] Historic American Engineering Record (HAER) No. NY-330, auf der Website der Library of Congress[https://www.nycoveredbridges.org/hyde-hall/ ''Hyde Hall covered Bridge''] auf nycoveredbridges.org
Die Hyde Hall Covered Bridge wurde 1998 im National Register of Historic Places registriert unter Nr. 98001539.[https://npgallery.nps.gov/AssetDetail/NRIS/98001539 ''Hyde Hall Covered Bridge''] auf npgallery.nps.gov
Kategorie:Fußgängerbrücke in den Vereinigten Staaten Kategorie:Gedeckte Brücke Kategorie:Holzbrücke in den Vereinigten Staaten Kategorie:Fachwerkbrücke in den Vereinigten Staaten Kategorie:Bogenbrücke Kategorie:Brücke in New York Kategorie:Erbaut in den 1820er Jahren Kategorie:Brücke in Nordamerika [/h4]
'''M. Deborrah Hyde (* 18. Januar 1949) ist eine amerikanische Neurochirurgin und die zweite afroamerikanische Frau, die vom American Board of Neurological Surgery zertifiziert wurde.
Die „Huajiang Grand Canyon Bridge“ (
== Projekt ==
Zu den Gründen für den Bau der Brücke gehörten: die Wiederbelebung einer sehr ländlichen Region und die Förderung des Tourismus mit der geplanten...
Die „Augusta-Deglava-Brücke“ oder „die Deglava-Brücke“ ist eine Verkehrsüberführung in Riga über die Eisenbahnlinien Zemitāni Station (Zemitani – Šķirotava Station) und Riga Hauptbahnhof (Rīga –...