Augusto CidArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Augusto Cid

Post by Anonymous »

„Augusto José de Matos Sobral Cid“ (1941 – 2019), besser bekannt als „Augusto Cid“, war ein portugiesischer Karikaturist, Karikaturist, Illustrator und Bildhauer.
==Frühes Leben==
Cid war der Sohn von Fernando Augusto de Resende Sobral Cid und Maria Manuela Bicker Correia Ribeiro. Er wurde in Horta (Horta, Azoren) auf der Azoreninsel Faial geboren, als sein Vater, ein Armeeleutnant, dort stationiert war und seine Frau ihn begleitete. Cid absolvierte ein Sekundarstudium am „Colégio Infante de Sagres“ und am „Colégio Moderno“ in Lissabon und studierte anschließend in den USA. Später besuchte er einen Bildhauerkurs an der Hochschule der Schönen Künste Lissabon, nachdem er in Angola zu einer Zeit gedient hatte, als portugiesische Männer eingezogen wurden, um sich den Unabhängigkeitsbewegungen in den portugiesischen Kolonien (Portugiesisches Reich) zu widersetzen. ==Karriere als Cartoonist==
Cid versuchte es in mehreren Berufen, doch seine Karriere als Karikaturist und Karikaturist begann erst nach der Nelkenrevolution vom 25. April 1974, als die von der Diktatur Estado Novo (Portugal) verhängte Zensur aufgehoben wurde. Seine ersten veröffentlichten Cartoons waren mit „Povo Livre“, dem offiziellen Organ der damaligen Demokratischen Volkspartei (PPD), einer Partei rechts der Mitte. Er entwarf auch das PPD-Logo. Später veröffentlichte er in Zeitungen wie „O Diabo (1977)“, „O Independente“, „Grande Reportagem“ und „Semanário“, einer Wochenzeitschrift, die unter anderem von der gegründet wurde derzeitiger Präsident Portugals, Marcelo Rebelo de Sousa. Trotz der Aufhebung der Zensur führten seine kontroversen Cartoons, in denen er oft extrem linke Politiker wie den Führer der Kommunistischen Partei Portugals (Álvaro Cunhal) angriff, zu zwei seiner Bücher, „O Superman“ und „Eanito, el Estático“. ', der sich über António Ramalho Eanes lustig macht, der zwischen 1976 und 1986 Präsident war und aufgrund von Gerichtsbeschlüssen festgenommen wurde.
Neben seiner künstlerischen Arbeit wurde er für sein Engagement bei der Aufklärung der Ursachen des Flugzeugabsturzes von Camarate im Jahr 1980 bekannt, bei dem der Präsident Francisco de Sá Carneiro und Adelino Amaro da Costa, der erste zivile Verteidigungsminister nach der Revolution, getötet wurden. Cid war überzeugt, dass das Flugzeug infolge einer Bombe abgestürzt war, und es war vor allem ihm zu verdanken, dass die Idee aufkam, dass es sich nicht um einen Unfall handelte. Die eigentliche Ursache konnte nie zufriedenstellend gelöst werden.
==Skulptur==
Im September 2012 gab Cid seinen Rücktritt vom Zeichnen bekannt, um sich ausschließlich der Bildhauerei zu widmen. Dennoch nahm er Ende 2015 seine Tätigkeit als Karikaturist in der Wochenzeitung „Sol (Zeitung)“ wieder auf und verwendete dabei Analogien zum Stierkampf. Als Bildhauer schuf er eine Hommage an die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 in New York City, die sich in Lissabon an der Kreuzung der Avenida de Roma und der Avenida dos Estados Unidos da América befindet; eine Statue zu Ehren von Nuno Álvares Pereira, einem portugiesischen General aus dem 14. Jahrhundert, der eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Unabhängigkeit Portugals von Spanien spielte; und eine Statue in Funchal, Madeira, von João Gonçalves Zarco, einem frühen Entdecker. ==Auszeichnungen und Anerkennung==
Am 9. Juni 1994 wurde Cid zum Kommandeur des portugiesischen Prinz-Heinrich-Ordens ernannt. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er den ersten Preis für humorvolle Zeichnung beim National Caricature Salon (1987), den Großen Preis von die Nationale Karikaturausstellung (1990 und 1994), der National Press Humor Award (1996), der Stuart Comic Strip Award („Prémio Stuart de Tira Cómica“ – 2005) und der Porto Cartoon World Festival Grand Prize (2008).< Referenzname=Serralves>
Eine Retrospektive seiner Arbeit fand 1990 im Rafael Bordalo Pinheiro Museum in Lissabon statt und „Augusto Cid – O Cavaleiro do Cartoon“ wurde 2004 im Nationalen Pressemuseum in Porto gezeigt, begleitet von einem von ihm verfassten Katalog Cid. Eine retrospektive Ausstellung seiner Cartoons und Karikaturen wurde 2023-24 im Casa Sommer in Cascais mit dem Titel „Geschichte(n) Portugals im Cartoon: Augusto Cid: 1941-2019“ präsentiert. Cid hinterließ seinen geistigen Nachlass der Gemeinde Cascais Historisches Archiv im Jahr 2019, mit dem Ziel, seine Erhaltung und öffentliche Nutzung sicherzustellen. ==Tod==
Cid starb am 14. März 2019 nach langer Krankheit. Er ist auf dem Friedhof Alto de São João in Lissabon begraben.
==Publikationen==
Mehr als 30 Bücher mit Cids Werken oder einschließlich seiner Werke wurden veröffentlicht. * ''Was ist da vorne los?''
* ''PREC – Schließlich schockierender revolutionärer Prozess''
* ''PREC II''
* „Superman“
* ''Eanito, el Estático''
* „Der letzte Tarzan“
* ''Das Ende von PREC''
* ''Ich feuere meinen Arsch ab''
* ''Ausgüsse und Münder''
* „Camarate“ (1984)
* „Camarate: Wie, warum und wer“ (1987)
* ''Ergreifen Sie es, aber missbrauchen Sie es nicht''
* ''Alto Cão Traste''
* ''Das britische Inlandsprodukt''
* ''Cão Traste''
* ''Cartoon-Buchversicherung''
* ''Entschuldigung für die schlechte Art...''
* ''Mário Soares|Soares ist Fisch''
* „Cartoons des Jahres 1999“
* ''25 von 4''
* „Cartoons des Jahres 2000“
* „Cartoons des Jahres 2002“
* „Cartoons des Jahres 2003“
* „Cartoons des Jahres 2004“
* ''Augusto Cid: The Cartoon Knight''
* „Das Phänomen“
* „Cartoons des Jahres 2005“
* „Cartoons des Jahres 2006“
* „Cartoons des Jahres 2007“
* „Cartoons des Jahres 2008“
* „Cool, Mann!“
* „Cartoons des Jahres 2009“
* „Cartoons des Jahres 2010“

*[https://arquivos.rtp.pt/conteudos/um-di ... gusto-cid/ Ein Tag mit Augusto Cid, Sendung im RTP-Fernsehen
1941 Geburten
Todesfälle 2019
Menschen von den Azoren
Portugiesische Karikaturisten
Portugiesische Karikaturisten
Portugiesische Bildhauer
Portugiesische Illustratoren

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Pedro Augusto Cunha Pinto
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Antonio Augusto Eduardo Namburete
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • CID Ramachandran Retd. SI
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Liste der CID-Folgen: 1998–2009
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Liste der CID-Folgen: 2010–2014
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Anonymous