* Altsaxophon: Casie Kinoshi
* weitere Besetzung siehe Artikel
''' Gratitude''' ist ein Jazzalbum von Cassie Kinoshi|Cassie Kinoshi’s Seed. Die im März 2023 im Southbank Centre, Purcell Room, London, live und im Total Refreshment Centre, London im April 2021 entstandenen Aufnahmen erschienen am 22. März 2024 auf International Anthem Recording Company|International Anthem.
== Hintergrund ==
Im März 2023 brachte die Komponistin, Arrangeurin und Altsaxophonistin Cassie Kinoshi im Londoner Southbank Centre eine in Auftrag gegebene Suite (Musik)|Musiksuite zur Uraufführung. Sie schrieb das Stück „Gratitude“ (deutsch ''Dankbarkeit'') für ihr großes Ensemble ''Seed'' in einer erweiterten Besetzung, zu der auch der Turntablist NikNak und sMitglieder des London Contemporary Orchestra (LCO) gehörten.
Kinoshi hatte zuvor – neben ihrer Arbeit mit ''Seed'' – für Orchester, zeitgenössischen Tanz, Filmmusik, Projekte in der Bildenden Kunst und Theater gearbeitet, mit Kooperationspartnern wie der London Sinfonietta, dem Philharmonia Orchestra und dem London Symphony Orchestra. Diese Erfahrungen flossen in die Arbeit bei ''Gratitude'' ein, mit der strukturellen und dynamischen Flexibilität ihres großen Ensembles, das musikalische Bereiche von Groove-fokussierter modaler Melancholie bis hin zu hymnischen Blechbläser- und Streicherthemen abdeckt, hieß es in den Liner Notes. Es stehe in der Tradition von Jazz-Arrangeuren wie Mary Lou Williams, Oliver Nelson und Carla Bley.
Die Suite ''Gratitude'' ist 21 Minuten und 33 Sekunden lang; zusätzliche Aufnahmen entstanden November 2023 in den Livingston Studios, London. Des Weiteren enthält das Album als letzten Titel „Smoke in the Sun“, der bereits 2021 separat aufgenommen wurde und ebenfalls von philharmonischen Ausdruckformen geprägt ist.
== Titelliste ==
* Cassie Kinoshi’s Seed: Gratitute (International Anthem)
# I 4:58
# II 4:03
# Interlude I 1:40
# III Sun through My Window 3:41
# Interlude II 2:23
# IV 4:45
# Smoke in the Sun 5:36
Die Kompositionen stammen von Cassie Kinoshi.
== Rezeption ==
Die aufstrebende Londoner Komponistin, Arrangeurin und Altsaxophonistin Cassie Kinoshi habe eine Nominierung für den Mercury Prize als Leiterin des SEED Ensembles erhalten, zu dessen Mitgliedern auch Namen wie Theon Cross und Chelsea Carmichael gehören, schrieb Chris DeVille in Streogum. Die ersten beiden Segmente des Albums, „I“ und „II“, würden Jazz und Klassik auf epische, zutiefst emotionale Weise vermischen. Aus dem Indie-Rock-Kontext betrachtet, vermittle diese Musik den epischen Schwung des Post-Rock. Man müsse sich aber nicht wirklich in irgendeinem Genre zurechtfinden, um diese Musik schätzen zu lernen. Es sei bemerkenswertes Material – überlebensgroß, aber auch irgendwie intim und persönlich.
[h4] * Altsaxophon: Casie Kinoshi * weitere Besetzung siehe Artikel
''' Gratitude''' ist ein Jazzalbum von Cassie Kinoshi|Cassie Kinoshi’s Seed. Die im März 2023 im Southbank Centre, Purcell Room, London, live und im Total Refreshment Centre, London im April 2021 entstandenen Aufnahmen erschienen am 22. März 2024 auf International Anthem Recording Company|International Anthem.
== Hintergrund == Im März 2023 brachte die Komponistin, Arrangeurin und Altsaxophonistin Cassie Kinoshi im Londoner Southbank Centre eine in Auftrag gegebene Suite (Musik)|Musiksuite zur Uraufführung. Sie schrieb das Stück „Gratitude“ (deutsch ''Dankbarkeit'') für ihr großes Ensemble ''Seed'' in einer erweiterten Besetzung, zu der auch der Turntablist NikNak und sMitglieder des London Contemporary Orchestra (LCO) gehörten.
Kinoshi hatte zuvor – neben ihrer Arbeit mit ''Seed'' – für Orchester, zeitgenössischen Tanz, Filmmusik, Projekte in der Bildenden Kunst und Theater gearbeitet, mit Kooperationspartnern wie der London Sinfonietta, dem Philharmonia Orchestra und dem London Symphony Orchestra. Diese Erfahrungen flossen in die Arbeit bei ''Gratitude'' ein, mit der strukturellen und dynamischen Flexibilität ihres großen Ensembles, das musikalische Bereiche von Groove-fokussierter modaler Melancholie bis hin zu hymnischen Blechbläser- und Streicherthemen abdeckt, hieß es in den Liner Notes. Es stehe in der Tradition von Jazz-Arrangeuren wie Mary Lou Williams, Oliver Nelson und Carla Bley.
Die Suite ''Gratitude'' ist 21 Minuten und 33 Sekunden lang; zusätzliche Aufnahmen entstanden November 2023 in den Livingston Studios, London. Des Weiteren enthält das Album als letzten Titel „Smoke in the Sun“, der bereits 2021 separat aufgenommen wurde und ebenfalls von philharmonischen Ausdruckformen geprägt ist.
== Titelliste == * Cassie Kinoshi’s Seed: Gratitute (International Anthem) # I 4:58 # II 4:03 # Interlude I 1:40 # III Sun through My Window 3:41 # Interlude II 2:23 # IV 4:45 # Smoke in the Sun 5:36
Die Kompositionen stammen von Cassie Kinoshi.
== Rezeption == Die aufstrebende Londoner Komponistin, Arrangeurin und Altsaxophonistin Cassie Kinoshi habe eine Nominierung für den Mercury Prize als Leiterin des SEED Ensembles erhalten, zu dessen Mitgliedern auch Namen wie Theon Cross und Chelsea Carmichael gehören, schrieb Chris DeVille in Streogum. Die ersten beiden Segmente des Albums, „I“ und „II“, würden Jazz und Klassik auf epische, zutiefst emotionale Weise vermischen. Aus dem Indie-Rock-Kontext betrachtet, vermittle diese Musik den epischen Schwung des Post-Rock. Man müsse sich aber nicht wirklich in irgendeinem Genre zurechtfinden, um diese Musik schätzen zu lernen. Es sei bemerkenswertes Material – überlebensgroß, aber auch irgendwie intim und persönlich.