[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Blind ermittelt - Tod im Kaffeehaus - Deutsches Wikipedia-Forum
* Andreas Guenther (Schauspieler)|Andreas Guenther: Nikolai „Niko" Falk
* Jaschka Lämmert: Laura Janda
* Michael Edlinger: Peter Lassmann
* Michael Menzel (Schauspieler)|Michael Menzel: Martin Scherf
* Nadeshda Brennicke: Sophia Wallenberg
* Martin Brambach: Klaus Bollinger
* Wolfgang Pissecker: Harald Nesser
* Sithembile Menck: Yara Meyer
* Chiara Bauer-Mitterlehner: Luna
* Julia Raffaela Herzog: Anna Ventura
* Elfriede Schüsseleder: Hannelore List
* Nina Fog: Chirurgin
* Helene Stupnicki: Barista Beatę
* Friedrich Maschner: Alfred List
'''Blind ermittelt – Tod im Kaffeehaus''' ist ein österreichisch-deutscher Fernsehfilm der Krimireihe ''Blind ermittelt'' aus dem Jahr 2024 von David Nawrath. Die Hauptrollen spielen Philipp Hochmair und Andreas Guenther (Schauspieler)|Andreas Guenther. Die Erstausstrahlung erfolgt am 22. April 2024 auf ORF 1, die deutsche Premiere findet in der ARD am 2. Mai 2024 unter dem Titel '''Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Kaffeehaus''' statt.
== Handlung ==
Der schwer verletzte Martin Scherf wird ins Krankenhaus eingeliefert und verlangt dort mit größter Mühe nach Alexander Haller, der auf schnellstem Weg von seinem Assistenten Niko Falk dort hingebracht wird, nachdem sie zuvor gemeinsam in einem sehr edlen Restaurant gegessen haben. Der Sterbende hat nur noch für wenige Worte Kraft und bittet Alex darum, dass er „sie beschützen muss und sie nicht hinschauen soll". Alex ist zutiefst betroffen, kann mit dieser Bitte aber nichts anfangen. Er kennt Scherf schon sehr lange, da die beiden früher bei der Polizei zusammengearbeitet haben, bis sich Scherf als Privatdetektiv selbstständig gemacht hat. Niko versucht unterdessen immer wieder, in Alex‘ Gefühlswelt vorzudringen, wird aber wiederholt schroff abgewiesen.
Im weiteren Verlauf wird klar, dass Scherf 13 Jahre zuvor seine Freundin Anna Ventura, eine Escort-Dame im Wiener Rotlichtmilieu im Streit ermordet hat und nach einem Geständnis im Gefängnis war.
Aufgrund der Bewegungsdaten von Scherfs Mobiltelefon gelangen schnell drei Wiener Wiener Kaffeehaus|Kaffeehäuser in den Focus der Mordermittlungen, die alle der attraktiven Sophia Wallenberg gehören. Durch die polizeilichen Recherchen von Laura Janda und Peter Lassmann stellt sich auch heraus, dass die drei Cafés denselben Geschäftsführer haben, Harald Nusser, nach dem sich Alex bei Wallenberg erkundigt. Bei einem ersten Besuch im Rahmen der Ermittlungen stoßen Haller und Falk auf Klaus Bollinger, einem ehemaligen Chefinspektor der Wiener Polizei, einem alten Bekannten von Haller, der nun ein enger Freund von Sophia Wallenberg ist. Bollinger bietet Alex seine Hilfe bei den Ermittlungen an.
== Produktion ==
Die Dreharbeiten fanden zusammen mit der elften Folge ''Im Totenreich'' von Oktober bis Mitte Dezember 2023 in Wien und Umgebung unter dem Arbeitstitel ''Eine Frage der Freundschaft'' statt. Der Film wurde von der österreichischen Mona Filmproduktion und der deutschen Tivoli Filmproduktion unter Beteiligung der ARD (Degeto Film) produziert und von den Filmfonds Wien unterstützt. Als Intimitätskoordinatorin fungierte Katharina Haudum.
* *
Kategorie:Österreichischer Film
Kategorie:Deutscher Film
Kategorie:Filmtitel 2024
Kategorie:Fernsehfilm (ORF)
Kategorie:Fernsehfilm (Das Erste)
Kategorie:Kriminalfilm
Kategorie:Blind ermittelt|Tod im Kaffeehaus
[h4] * Andreas Guenther (Schauspieler)|Andreas Guenther: Nikolai „Niko" Falk * Jaschka Lämmert: Laura Janda * Michael Edlinger: Peter Lassmann * Michael Menzel (Schauspieler)|Michael Menzel: Martin Scherf * Nadeshda Brennicke: Sophia Wallenberg * Martin Brambach: Klaus Bollinger * Wolfgang Pissecker: Harald Nesser * Sithembile Menck: Yara Meyer * Chiara Bauer-Mitterlehner: Luna * Julia Raffaela Herzog: Anna Ventura * Elfriede Schüsseleder: Hannelore List * Nina Fog: Chirurgin * Helene Stupnicki: Barista Beatę * Friedrich Maschner: Alfred List
'''Blind ermittelt – Tod im Kaffeehaus''' ist ein österreichisch-deutscher Fernsehfilm der Krimireihe ''Blind ermittelt'' aus dem Jahr 2024 von David Nawrath. Die Hauptrollen spielen Philipp Hochmair und Andreas Guenther (Schauspieler)|Andreas Guenther. Die Erstausstrahlung erfolgt am 22. April 2024 auf ORF 1, die deutsche Premiere findet in der ARD am 2. Mai 2024 unter dem Titel '''Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Kaffeehaus''' statt. == Handlung == Der schwer verletzte Martin Scherf wird ins Krankenhaus eingeliefert und verlangt dort mit größter Mühe nach [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Haller, der auf schnellstem Weg von seinem Assistenten Niko Falk dort hingebracht wird, nachdem sie zuvor gemeinsam in einem sehr edlen Restaurant gegessen haben. Der Sterbende hat nur noch für wenige Worte Kraft und bittet Alex darum, dass er „sie beschützen muss und sie nicht hinschauen soll". Alex ist zutiefst betroffen, kann mit dieser Bitte aber nichts anfangen. Er kennt Scherf schon sehr lange, da die beiden früher bei der Polizei zusammengearbeitet haben, bis sich Scherf als Privatdetektiv selbstständig gemacht hat. Niko versucht unterdessen immer wieder, in Alex‘ Gefühlswelt vorzudringen, wird aber wiederholt schroff abgewiesen.
Im weiteren Verlauf wird klar, dass Scherf 13 Jahre zuvor seine Freundin Anna Ventura, eine Escort-Dame im Wiener Rotlichtmilieu im Streit ermordet hat und nach einem Geständnis im Gefängnis war.
Aufgrund der Bewegungsdaten von Scherfs Mobiltelefon gelangen schnell drei Wiener Wiener Kaffeehaus|Kaffeehäuser in den Focus der Mordermittlungen, die alle der attraktiven Sophia Wallenberg gehören. Durch die polizeilichen Recherchen von Laura Janda und Peter Lassmann stellt sich auch heraus, dass die drei Cafés denselben Geschäftsführer haben, Harald Nusser, nach dem sich Alex bei Wallenberg erkundigt. Bei einem ersten Besuch im Rahmen der Ermittlungen stoßen Haller und Falk auf Klaus Bollinger, einem ehemaligen Chefinspektor der Wiener Polizei, einem alten Bekannten von Haller, der nun ein enger Freund von Sophia Wallenberg ist. Bollinger bietet Alex seine Hilfe bei den Ermittlungen an.
== Produktion == Die Dreharbeiten fanden zusammen mit der elften Folge ''Im Totenreich'' von Oktober bis Mitte Dezember 2023 in Wien und Umgebung unter dem Arbeitstitel ''Eine Frage der Freundschaft'' statt. Der Film wurde von der österreichischen Mona Filmproduktion und der deutschen Tivoli Filmproduktion unter Beteiligung der ARD (Degeto Film) produziert und von den Filmfonds Wien unterstützt. Als Intimitätskoordinatorin fungierte Katharina Haudum. * *
Kategorie:Österreichischer Film Kategorie:Deutscher Film Kategorie:Filmtitel 2024 Kategorie:Fernsehfilm (ORF) Kategorie:Fernsehfilm (Das Erste) Kategorie:Kriminalfilm Kategorie:Blind ermittelt|Tod im Kaffeehaus [/h4]
'''''Tod dem Bikini!''''' (
Zur Besetzung gehören außerdem Étienne Cardin, Johnnovan Jobin, Aksel Leblanc, Olivier Leblanc, Ève Pressault und Éric Robidoux.
Preston Lord (23. September 2007 – 30. Oktober 2023) war ein Teenager aus Arizona, der am 28. Oktober 2023 auf einer Halloween-Party zusammengeschlagen wurde und sich in einem kritischen Zustand...
„Der Tod macht einen Propheten“ ist ein Kriminalroman des britischen Autors John Bude aus dem Jahr 1947, dem Pseudonym von Ernest Elmore.Reilly S.219 Hubin S.56 Im Jahr 2017 wurde es von der British...
'''Roger Bornemann – Tod eines Skinhead''' (oft auch Roger Bornemann – Tod eines Skinheads) ist ein unter der Regie von Andrea Morgenthaler
== Hintergrund ==
Am 3. Februar 1987 wird Gerd Roger...