Allgemeines öffentliches Krankenhaus MondseeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Allgemeines öffentliches Krankenhaus Mondsee

Post by Anonymous »

Das '''Allgemeine öffentliche Krankenhaus Mondsee''' war ein Krankenhaus in der oberösterreichischen Marktgemeinde Mondsee. Es existierte von 1912 bis 1994.
== Geschichte ==
Das Krankenhaus war vom 1887 gegründeten Krankenhausbauverein Mondsee errichtet worden. Während des Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges war es Teil des "Notreservespitals" Mondsee bzw. wurde als dessen chirurgische Abteilung verwendet. Nach der Auflassung des Notreservespitals 1918 wurde das Krankenhaus renoviert sowie modernisiert und 1920 wiedereröffnet, 1921 wurde ihm das Öffentlichkeitsrecht verliehen. Nach der Auflösung des Krankenhausbauvereins ging das Krankenhaus 1922 in das Eigentum der Gemeinde Mondsee über. Ab 1928 stand es unter der Leitung des Mondseer Gemeindearztes Otto Frena, unter ihm kam es auch zur Einführung des Chirurgie|chirurgischen Betriebs. Von 1929 bis 1934 wurden bei einer Zahl von 21 Betten insgesamt 596 Operation (Medizin)|operative Eingriffe vorgenommen. Die Kranken wurden von geistlichen Schwestern des Ordens der Armen Schulschwestern aus Vöcklabruck betreut.Markus Rachbauer: ''Die allgemeinen öffentlichen Krankenanstalten und Landeskrankenanstalten in Oberösterreich 1918-1938.'' In: Oberösterreichisches Landesarchiv (Hrsg.): ''Oberösterreich 1918–1938.'' Band 7, Linz 2021, S. 118-122.

In den 1960er und 1970er Jahren fanden in mehreren Etappen Erweiterungen des Krankenhauses statt. Nach der Schließung 1994 wurden im Gebäude ein Jugendzentrum, ein Kindertagesstätte|Kinderhort und Büroräume untergebracht.


Kategorie:Krankenhaus in Oberösterreich|Mondsee
Kategorie:Ehemaliges Krankenhaus in Österreich|Mondsee
Kategorie:Mondsee

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post