[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Marco Müller (Räuber) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Marco Müller''' (geboren 1953 in Bassecourt; gestorben 26. Februar 2024 in Bassecourt) war ein Schweizer Fussballer, Bankräuber und Ausbrecher. Mit Überfällen auf Banken und Geldtransporte machte er in den 1980er Jahren eine Beute von rund drei Millionen Franken. Davor wurde er als Fussballer bekannt; er spielte in den Teams von SR Delémont (1. Liga) und BSC Young Boys (Nationalliga A). Er vertrat die Schweiz als Mitglied einer Junioren-Nationalmannschaft.
Für Überfälle in den Kantonen Neuenburg und Jura erhielt er die erste Haftstrafe. Nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis von Delsberg|Delémont floh er nach Frankreich, von wo er der jurassischen Kantonspolizei eine Kiste Cognac zu Weihnachten schickte. Nach der Verhaftung in Frankreich 1987 wurde er im folgenden Jahr an die Schweiz ausgeliefert; es folgte eine Verurteilung wegen weiterer Überfälle im Kanton Genf und in Delémont. Es gelang ihm 1988, aus dem Gefängnis Thorberg beim Schloss Thorberg|gleichnamigen Schloss auszubrechen. Seither fehlte von ihm jede Spur. Während seiner Karriere als Verbrecher erhielt er auch dadurch Bekanntheit, dass er bei seinen Überfällen nie eine Waffe abgefeuert hatte.
An einem Bahngeleis in Bassecourt wurde am 26. Februar 2024 sein Leichnam entdeckt. Erst nach dem DNA-Abgleich mit einem Verwandten konnte seine Identität festgestellt werden.
Kategorie:Bankräuber
Kategorie:Verurteilte Person
Kategorie:Kriminalfall in der Schweiz
Kategorie:Kriminalfall (20. Jahrhundert)
Kategorie:Fußballspieler (SR Delémont)
Kategorie:Fußballspieler (BSC Young Boys)
Kategorie:Schweizer
Kategorie:Geboren 1953
Kategorie:Gestorben 2024
Kategorie:Mann
[h4] '''Marco Müller''' (geboren 1953 in Bassecourt; gestorben 26. Februar 2024 in Bassecourt) war ein Schweizer Fussballer, Bankräuber und Ausbrecher. Mit Überfällen auf Banken und Geldtransporte machte er in den 1980er Jahren eine Beute von rund drei Millionen Franken. Davor wurde er als Fussballer bekannt; er spielte in den Teams von SR Delémont (1. Liga) und BSC Young Boys (Nationalliga A). Er vertrat die Schweiz als Mitglied einer Junioren-Nationalmannschaft. Für Überfälle in den Kantonen Neuenburg und Jura erhielt er die erste Haftstrafe. Nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis von Delsberg|Delémont floh er nach Frankreich, von wo er der jurassischen Kantonspolizei eine Kiste Cognac zu Weihnachten schickte. Nach der Verhaftung in Frankreich 1987 wurde er im folgenden Jahr an die Schweiz ausgeliefert; es folgte eine Verurteilung wegen weiterer Überfälle im Kanton Genf und in Delémont. Es gelang ihm 1988, aus dem Gefängnis Thorberg beim Schloss Thorberg|gleichnamigen Schloss auszubrechen. Seither fehlte von ihm jede Spur. Während seiner Karriere als Verbrecher erhielt er auch dadurch Bekanntheit, dass er bei seinen Überfällen nie eine Waffe abgefeuert hatte. An einem Bahngeleis in Bassecourt wurde am 26. Februar 2024 sein Leichnam entdeckt. Erst nach dem DNA-Abgleich mit einem Verwandten konnte seine Identität festgestellt werden.
Kategorie:Bankräuber Kategorie:Verurteilte Person Kategorie:Kriminalfall in der Schweiz Kategorie:Kriminalfall (20. Jahrhundert) Kategorie:Fußballspieler (SR Delémont) Kategorie:Fußballspieler (BSC Young Boys) Kategorie:Schweizer Kategorie:Geboren 1953 Kategorie:Gestorben 2024 Kategorie:Mann
'''Marco Gradenigo'' (getauft als ''Bartolomeo (Bortolo)'',
==Leben==
Er wurde am 1. April 1663 in Venedig als zweiter Sohn von Gerolamo di Daniele in der Adelsfamilie „Gradenigo di Rio Marin“...
Marco Arcelli (* 1971) ist ein italienischer Geschäftsmann mit Sitz in Saudi-Arabien. Arcelli fungiert als Chief Executive Officer von ACWA Power.
==Leben und Karriere==
Arcelli wurde 1971 in Genua...
Marco Silvestroni (* 8. November 1962) ist ein italienischer Politiker der Brüder Italiens, der bei den italienischen Parlamentswahlen 2022 zum Mitglied des Senats der Republik (Italien) gewählt...