'''Julio Raúl Salazar Vicencio''' (* 28. Oktober 1928; † 28. Mai 2014) war ein chilenischer Fußballspieler. Der Innenverteidiger absolvierte drei Länderspiele für die Chilenische Fußballnationalmannschaft|chilenische Nationalmannschaft.
== Karriere ==
=== Verein ===
Raúl Salazar spielte 1954 für O’Higgins Braden, mit dem er Meister der Segunda División wurde. Der Klub, der im Jahr zuvor durch eine Fusion des FC Braden und dem Instituto O’Higgins entstanden war, fusionierte erneut mit Stadtrivale América de Rancagua. Der Innenverteidiger spielte somit für den CD O’Higgins in der Primera División (Chile)|Primera División. Mindestens bis 1957 blieb Salazar beim Klub aus Rancagua.
=== Nationalmannschaft ===
Raúl Salazar debütierte für die Chilenische Fußballnationalmannschaft|Nationalmannschaft Chiles im September 1957 bei der Copa O’Higgins gegen Brasilianische Fußballnationalmannschaft|Brasilien. In der Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Qualifikation#Südamerika / CONMEBOL|Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1958 absolvierte der Abwehrspieler zwei weitere Partien, jedoch konnte sich die La Roja nicht für das Endturnier in Schweden qualifizieren.
== Erfolge ==
'''O’Higgins Braden'''
* Meister der Segunda División: 1954
[h4] '''Julio Raúl Salazar Vicencio''' (* 28. Oktober 1928; † 28. Mai 2014) war ein chilenischer Fußballspieler. Der Innenverteidiger absolvierte drei Länderspiele für die Chilenische Fußballnationalmannschaft|chilenische Nationalmannschaft.
== Karriere == === Verein === Raúl Salazar spielte 1954 für O’Higgins Braden, mit dem er Meister der Segunda División wurde. Der Klub, der im Jahr zuvor durch eine Fusion des FC Braden und dem Instituto O’Higgins entstanden war, fusionierte erneut mit Stadtrivale América de Rancagua. Der Innenverteidiger spielte somit für den CD O’Higgins in der Primera División (Chile)|Primera División. Mindestens bis 1957 blieb Salazar beim Klub aus Rancagua. === Nationalmannschaft === Raúl Salazar debütierte für die Chilenische Fußballnationalmannschaft|Nationalmannschaft Chiles im September 1957 bei der Copa O’Higgins gegen Brasilianische Fußballnationalmannschaft|Brasilien. In der Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Qualifikation#Südamerika / CONMEBOL|Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1958 absolvierte der Abwehrspieler zwei weitere Partien, jedoch konnte sich die La Roja nicht für das Endturnier in Schweden qualifizieren. == Erfolge == '''O’Higgins Braden''' * Meister der Segunda División: 1954
José Raúl Rangel Aguilar (* 25. Februar 2000) ist ein mexikanischer Fußballspieler, der als Torwart (Verbandsfußball) für den Liga-MX-Klub C.D. spielt. Guadalajara|Guadalajara.
José Raúl Mulino Quintero (* 13. Juni 1959) ist ein panamaischer Anwalt, Diplomat und Politiker, der als Ersatz für den ehemaligen Präsidenten Ricardo Martinelli bei den panamaischen Parlamentswahlen...
'''Raúl Antonio „Toto“ Schiaffino Villalba''' (7. Dezember 1923 in Montevideo; † 29. Januar 1982 ebenda) war ein uruguayischer uruguayischer Fußballspieler. Er wurde auf der Position des Stürmer...