[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Pavel Belíček - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Pavel Bělíček''' (* 29. Dezember 1946) ist ein tschechischer Sprachwissenschaftler, Literaturhistoriker, Kritiker und Dichter.
== Leben ==
Er wurde in Seninka in der Nähe von Vsetín geboren, absolvierte 1964 das Gymnasium in Vsetín und studierte 1964–1969 Englisch-Tschechisch an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. 1988 promovierte er auch in englischer Sprache. Seit 1971 lebt und veröffentlicht er in Prag.
Er arbeitete als Hochschullehrer für professionelles Englisch an der Fakultät für Philosophie und Pädagogik der Karls-Universität und als Assistenzprofessor für Englisch an regionalen Bildungsfakultäten.
Seine wissenschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf die theoretische Konstitution der Geisteswissenschaften und die Systematisierung ihres Apparates von taxonomischen Kategorien. Sein Hauptanliegen ist es, die mathematische Formalisierung in ihre methodische Ausstattung einzuführen und sie den in den exakten und Naturwissenschaften üblichen Fortschritten zu unterwerfen. Seiner Meinung nach müssen die formalen Ansätze durch tiefgreifende evolutionäre Untersuchungen der kulturellen Vorgeschichte des Menschen und eine weitreichende Revision der traditionellen dogmatischen Vorurteile ergänzt werden.
In seinen Untersuchungen zu den philologischen, philosophischen und anthropologischen Geisteswissenschaften bemühte er sich, deren evolutionäre Grundlagen zu rekonstruieren und eine systematische Rekonstruktion ihrer terminologischen Taxonomie vorzunehmen. Sie betrafen die englische Grammatik und Philologie, die mathematische und vergleichende Sprachwissenschaft, die historische Poetik, die Literaturgeschichte, die Literaturtheorie, die Geisteswissenschaften, die Semantik, die Philosophie sowie die Logik und die theoretische Mathematik. Er lieferte neue evolutionäre Klassifizierungen alter ethnischer Gruppen, archäologischer Kulturen, menschlicher Phänotypen, Sprachfamilien, prähistorischer religiöser Kulte und mündlicher Traditionen.
Er widerlegte viele dogmatische Vorurteile der monodisziplinären Behandlung, indem er Methoden der strukturellen Typologie und des multidisziplinären Vergleichs anwandte. Während die klassischen Ansätze die Geschichte mit den ersten literarischen Aufzeichnungen beginnen, rekonstruiert er ihre prähistorische Entwicklung von den frühesten Anfängen, die in alten Mythen, Volksmärchen, magischen Kulten und mündlicher Folklore verborgen sind. Sein Hauptziel ist es, die Geisteswissenschaften den Reformen des Darwinschen Evolutionismus, des Mendelschen Hereditarismus, der Mendelejewschen Periodizität, des Ascoli-Substratismus und des Frobeniusschen diffusionistischen Typologismus zu unterwerfen.
== Wissenschaftliche Lehrbücher und theoretische Studien ==
* ''Handbook of English Semantics''. Prag: Karlova universita, SPN 1988 [Überblick über semantische Felder des Englischen mit algebraischem Kalkül semantischer Gleichungen].
* ''A Manual of English Phonetics''. Prag 1993, 184p., 2nd edition 2001.
* ''An Introduction to Modern Linguistics''. Prag: Urania 1992, 82p.
* ''A Modern English Grammar. A Semantic Outline of English Morphology''. Prag 1994, 375p., 2nd edition 2001.
* ''Introducing Linguistics''. Prag 2005.
* ''Introduction to Phonetics''. Prag 2005.
* ''A History of Classic Philosophy.'' Prag 1993, 179p.
* ''Historical Perspectives of English Studies in Czech Humanities''. Prague 2001, 105p.
* ''Prehistoric Dialects'' I–II. ''An Outline of Human Glottogenesis and a Comparative Survey of All World Language Families.''). Prague 2001. 799p.
* ''English Semantics. The Semantic Structure of Modern English''. Prague 2005, 353p.
* ''Poetika folklóru – Etnogeneze žánrů ústní slovesnosti.'' ''Historická poetika'' I. Praha 2001, 212 stran [Folklore Poetik - Ethnogenese oraler verbaler Genres. Historische Poetik I].
* ''Dějiny literární estetiky'' I–III [Geschichte der Literaturästhetik I-III.
* Von der Antike zur Romantik. Prag 2009, 390 Seiten.
* Von der Romantik zur avantgardistischen Zwischenkriegszeit. Prag 2004, 313 Seiten.
* Von der Avantgarde der Zwischenkriegszeit bis zum Postmoderne. Prag 2004, Seiten.
* ''Dějiny české literatury v statistických grafech a tabulkách'' I-V. Prag 2008 [Geschichte der tschechischen Literatur in statistischen Grafiken und Tabellen I-V].
* ''Geneze levicové kritiky ve Spojených státech'' (1900–1940). Praha 2009, 381p. [Die Entstehung der linken Kritik in den Vereinigten Staaten].
* ''Dějiny marxistické estetiky''. Praha 2008, 390p. [Geschichte marxistischer Ästhetik].
* ''Encyklopedie soustavné literární vědy'' I–IV. Praha 2011 [''Enzyklopädie der systematischen Literaturwissenschaft'' I-IV].
o I. ''Literární teorie''. Praha 2011, 347p.
o II. ''Literární sociologie''. Prag 2011, 327 S.
o III. ''Literarische Geschichte''. Prag 2011, 342 S.
o IV. ''Literární poetika''. Prag 2011, 374 S.
· ''Systematische Poetik''. Prag 2017.
o I. „Literaturtheorie und Geschichte“. Prag 2017, 376 S.
o II. ''Literarische Ethnologie und Soziologie''. Prag 2017, 370p.
o III. ''Formale Poetik und Rhetorik.'' Prag 2017, 357 S.
· ''Der Atlas der systematischen Anthropologie'' I-III.
o I. „The Synthetic Classification of Human Phenotypes and Varieties.“ Prag 2018, Format A4, 158 S.
o II. „The Differential Analysis of Worldwide Human Varieties.“ Prag 2018, Format A4, 171 S.
o III. ''An Analytical Survey of European Anthropology.'' Prag 2018, Format A4, 170 S.
· „Ein systematischer Überblick über die theoretische Mathematik“. Prag 2009, 387 S. (in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Tomáš Bělíček).
· ''Auf dem Weg zu einer Reform des modernen Universitätsstudiums. „Ad reformandum universitatem“. Prag 2008, 198 S.
· ''Rukověť soustavné politologie: srovnávací typologie Historicalkých forem státnosti a směrů kulturněpolitické ideologie''. Prag 2016, 379 S. [''Griff der systematischen Politikwissenschaft'': Vergleichende Typologie historischer Staatsformen und Richtungen kulturpolitischer Ideologie].
· ''Encyklopedie soustavné filosofie''. Ich, Nárys soustavné evoluční filosofie. Prag 1915, 340 S. [''Enzyklopädie der systematischen Philosophie''. I, Ein Überblick über die systematische Evolutionsphilosophie: eine Einführung in die systematische Philosophie und eine evolutionäre Taxonomie ideologischer Ansichten].
· ''Postmoderner Irrationalismus in den Wissenschaften und Genesung von seinen Krankheiten''. Democritus Association 2005, 96 S.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. „I, Ethnische evolutionäre Taxonomie: systematische Theorie und Klassifikation“. Prag 2022.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. II, Alte Stämme und Sprachen: eine vergleichende Untersuchung der Ethnien. Prag 2022.
· „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“. Band 1, „Die synthetische Klassifikation menschlicher Phänotypen und Sorten“. Prag 2018.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“. Band 2, „Die Differentialanalyse weltweiter menschlicher Sorten.“ Prag 2018.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie:“ „eine analytische Übersicht über die europäische Anthropologie“. Band 3. Prag 2018.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie'' I-II''.''
* ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. „I, Ethnische evolutionäre Taxonomie: systematische Theorie und Klassifikation“. Prag 2022.
* ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. II, Alte Stämme und Sprachen: eine vergleichende Untersuchung der Ethnien. Prag 2022.
* ''Der systematische Atlas der Sprachfamilien: die Komponentenanalyse antiker Stämme und Familien. '' Prag 2023.
''' Gedichtsammlungen, Theaterstücke und Romane'' (literarisches Pseudonym Martin Kobalt)
* ''Holá duše.'' Prag 2008 [''Nackte Seele''. Das Komitee der Poesie].
* Vozataj slov. Prag 2008 [''Pferdelenker der Worte''. Verskomitee von 1972–1982.
* Gesamt. Prag 2008, 86 Seiten [''Totaler Zusammenbruch''. Ökologische Balladen.
* ''Baedeker přírodních krás napříč kontinenty''. Prag 2009, 109 S. [''Baedeker von natürlicher Schönheit''. Große epische Lieder. Auswahl längerer Kompositionen der modernistischen Zivilisationspoesie].
* ''Orfeova plavba zátokou mrtvých''. Šenov: Barbara: Krokusy, 2012. [Orpheus‘ Reise durch die Totenbucht: Dantes Abstieg in die Tiefen des Zeitalters. Der Autor folgt den Spuren seiner sterbenden Frau und wandert durch die Traumlandschaft der Welt und der tschechischen Poesie].
* ''Řadový krkavec. Veršová kronika generace 60. let.'' Šenov: Barbara, Krokusy, 2018 [Ordinal Kolkrabe. Eine Verschronik der 60er-Generation].
* Martin Kobalt, Jan Kratochvíl: Das Spiel Christi. Prag 2008, 76 Seiten [Avantgardespiel über zwei Auditorien ohne Frontbühne auf den Spuren von Petr Handkes Gesamttheater].
* Josef Vodvaz (Pseudonym): ''Apokalypsa sv. Purdochia. Tajná kronika Valachů.'' Praha 1995 [''Apokalypse von st. Purdochia''. Die geheime Chronik der Wallache. Der humorvolle Roman von Joyce und Tolkien basiert auf der Rekonstruktion der antiken Mythologie der mährischen Landschaft.
=== Literatur ===
*V. Widerstanden: Lehren und Perspektiven, Schöpfung. Literatur – Kunst – Kritik, 1973, Nr. 7.
* Jiří Severa: Pavel Bělíček (pseud. Martin Kobalt, Josef Vodvaz). Schriftsteller und Literatur. Philosophische Fakultät, Palacký-Universität Olomouc, 17. März 2013.
* A. Rausherová: „Orfeos Reise durch die Bucht der Toten“: A2 2013, Nr. 7.
* Martin Kobalt unternimmt eine Kreuzfahrt durch Dead Bay. ''E-Kultur'', 2013; http://e-kultura.cz/martin-kobalt/.
* Jarmila Flaková: Dantes Heulen von Martin Kobalt. Barbara-Verlag. Rezension, 2013.
* Der Barbara-Verlag scheut keine Verse. http://kultura.digitimes.cz/literatura.
[h4] '''Pavel Bělíček''' (* 29. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1946) ist ein tschechischer Sprachwissenschaftler, Literaturhistoriker, Kritiker und Dichter.
== Leben == Er wurde in Seninka in der Nähe von Vsetín geboren, absolvierte 1964 das Gymnasium in Vsetín und studierte 1964–1969 Englisch-Tschechisch an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. 1988 promovierte er auch in englischer Sprache. Seit 1971 lebt und veröffentlicht er in Prag.
Er arbeitete als Hochschullehrer für professionelles Englisch an der Fakultät für Philosophie und Pädagogik der Karls-Universität und als Assistenzprofessor für Englisch an regionalen Bildungsfakultäten.
Seine wissenschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf die theoretische Konstitution der Geisteswissenschaften und die Systematisierung ihres Apparates von taxonomischen Kategorien. Sein Hauptanliegen ist es, die mathematische Formalisierung in ihre methodische Ausstattung einzuführen und sie den in den exakten und Naturwissenschaften üblichen Fortschritten zu unterwerfen. Seiner Meinung nach müssen die formalen Ansätze durch tiefgreifende evolutionäre Untersuchungen der kulturellen Vorgeschichte des Menschen und eine weitreichende Revision der traditionellen dogmatischen Vorurteile ergänzt werden.
In seinen Untersuchungen zu den philologischen, philosophischen und anthropologischen Geisteswissenschaften bemühte er sich, deren evolutionäre Grundlagen zu rekonstruieren und eine systematische Rekonstruktion ihrer terminologischen Taxonomie vorzunehmen. Sie betrafen die englische Grammatik und Philologie, die mathematische und vergleichende Sprachwissenschaft, die historische Poetik, die Literaturgeschichte, die Literaturtheorie, die Geisteswissenschaften, die Semantik, die Philosophie sowie die Logik und die theoretische Mathematik. Er lieferte neue evolutionäre Klassifizierungen alter ethnischer Gruppen, archäologischer Kulturen, menschlicher Phänotypen, Sprachfamilien, prähistorischer religiöser Kulte und mündlicher Traditionen.
Er widerlegte viele dogmatische Vorurteile der monodisziplinären Behandlung, indem er Methoden der strukturellen Typologie und des multidisziplinären Vergleichs anwandte. Während die klassischen Ansätze die Geschichte mit den ersten literarischen Aufzeichnungen beginnen, rekonstruiert er ihre prähistorische Entwicklung von den frühesten Anfängen, die in alten Mythen, Volksmärchen, magischen Kulten und mündlicher Folklore verborgen sind. Sein Hauptziel ist es, die Geisteswissenschaften den Reformen des Darwinschen Evolutionismus, des Mendelschen Hereditarismus, der Mendelejewschen Periodizität, des Ascoli-Substratismus und des Frobeniusschen diffusionistischen Typologismus zu unterwerfen.
== Wissenschaftliche Lehrbücher und theoretische Studien == * ''Handbook of English Semantics''. Prag: Karlova universita, SPN 1988 [Überblick über semantische Felder des Englischen mit algebraischem Kalkül semantischer Gleichungen]. * ''A Manual of English Phonetics''. Prag 1993, 184p., 2nd edition 2001. * ''An Introduction to Modern Linguistics''. Prag: Urania 1992, 82p. * ''A Modern English Grammar. A Semantic Outline of English Morphology''. Prag 1994, 375p., 2nd edition 2001. * ''Introducing Linguistics''. Prag 2005. * ''Introduction to Phonetics''. Prag 2005. * ''A History of Classic Philosophy.'' Prag 1993, 179p. * ''Historical Perspectives of English Studies in Czech Humanities''. Prague 2001, 105p. * ''Prehistoric Dialects'' I–II. ''An Outline of Human Glottogenesis and a Comparative Survey of All World Language Families.''). Prague 2001. 799p. * ''English Semantics. The Semantic Structure of Modern English''. Prague 2005, 353p. * ''Poetika folklóru – Etnogeneze žánrů ústní slovesnosti.'' ''Historická poetika'' I. Praha 2001, 212 stran [Folklore Poetik - Ethnogenese oraler verbaler Genres. Historische Poetik I]. * ''Dějiny literární estetiky'' I–III [Geschichte der Literaturästhetik I-III. * Von der Antike zur Romantik. Prag 2009, 390 Seiten. * Von der Romantik zur avantgardistischen Zwischenkriegszeit. Prag 2004, 313 Seiten. * Von der Avantgarde der Zwischenkriegszeit bis zum Postmoderne. Prag 2004, Seiten. * ''Dějiny české literatury v statistických grafech a tabulkách'' I-V. Prag 2008 [Geschichte der tschechischen Literatur in statistischen Grafiken und Tabellen I-V]. * ''Geneze levicové kritiky ve Spojených státech'' (1900–1940). Praha 2009, 381p. [Die Entstehung der linken Kritik in den Vereinigten Staaten]. * ''Dějiny marxistické estetiky''. Praha 2008, 390p. [Geschichte marxistischer Ästhetik]. * ''Encyklopedie soustavné literární vědy'' I–IV. Praha 2011 [''Enzyklopädie der systematischen Literaturwissenschaft'' I-IV].
o I. ''Literární teorie''. Praha 2011, 347p.
o II. ''Literární sociologie''. Prag 2011, 327 S.
o III. ''Literarische Geschichte''. Prag 2011, 342 S.
o IV. ''Literární poetika''. Prag 2011, 374 S.
· ''Systematische Poetik''. Prag 2017.
o I. „Literaturtheorie und Geschichte“. Prag 2017, 376 S.
o II. ''Literarische Ethnologie und Soziologie''. Prag 2017, 370p.
o III. ''Formale Poetik und Rhetorik.'' Prag 2017, 357 S.
· ''Der Atlas der systematischen Anthropologie'' I-III.
o I. „The Synthetic Classification of Human Phenotypes and Varieties.“ Prag 2018, Format A4, 158 S.
o II. „The Differential Analysis of Worldwide Human Varieties.“ Prag 2018, Format A4, 171 S.
o III. ''An Analytical Survey of European Anthropology.'' Prag 2018, Format A4, 170 S.
· „Ein systematischer Überblick über die theoretische Mathematik“. Prag 2009, 387 S. (in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Tomáš Bělíček).
· ''Auf dem Weg zu einer Reform des modernen Universitätsstudiums. „Ad reformandum universitatem“. Prag 2008, 198 S.
· ''Rukověť soustavné politologie: srovnávací typologie Historicalkých forem státnosti a směrů kulturněpolitické ideologie''. Prag 2016, 379 S. [''Griff der systematischen Politikwissenschaft'': Vergleichende Typologie historischer Staatsformen und Richtungen kulturpolitischer Ideologie].
· ''Encyklopedie soustavné filosofie''. Ich, Nárys soustavné evoluční filosofie. Prag 1915, 340 S. [''Enzyklopädie der systematischen Philosophie''. I, Ein Überblick über die systematische Evolutionsphilosophie: eine Einführung in die systematische Philosophie und eine evolutionäre Taxonomie ideologischer Ansichten].
· ''Postmoderner Irrationalismus in den Wissenschaften und Genesung von seinen Krankheiten''. Democritus Association 2005, 96 S.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. „I, Ethnische evolutionäre Taxonomie: systematische Theorie und Klassifikation“. Prag 2022.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. II, Alte Stämme und Sprachen: eine vergleichende Untersuchung der Ethnien. Prag 2022.
· „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“. Band 1, „Die synthetische Klassifikation menschlicher Phänotypen und Sorten“. Prag 2018.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie: die evolutionäre Anthropogenese rassischer Gruppen“. Band 2, „Die Differentialanalyse weltweiter menschlicher Sorten.“ Prag 2018.
o „Der Atlas der systematischen Anthropologie:“ „eine analytische Übersicht über die europäische Anthropologie“. Band 3. Prag 2018.
· ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie'' I-II''.'' * ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. „I, Ethnische evolutionäre Taxonomie: systematische Theorie und Klassifikation“. Prag 2022. * ''Die Enzyklopädie der systematischen Ethnologie. II, Alte Stämme und Sprachen: eine vergleichende Untersuchung der Ethnien. Prag 2022. * ''Der systematische Atlas der Sprachfamilien: die Komponentenanalyse antiker Stämme und Familien. '' Prag 2023.
''' Gedichtsammlungen, Theaterstücke und Romane'' (literarisches Pseudonym Martin Kobalt) * ''Holá duše.'' Prag 2008 [''Nackte Seele''. Das Komitee der Poesie]. * Vozataj slov. Prag 2008 [''Pferdelenker der Worte''. Verskomitee von 1972–1982. * Gesamt. Prag 2008, 86 Seiten [''Totaler Zusammenbruch''. Ökologische Balladen. * ''Baedeker přírodních krás napříč kontinenty''. Prag 2009, 109 S. [''Baedeker von natürlicher Schönheit''. Große epische Lieder. Auswahl längerer Kompositionen der modernistischen Zivilisationspoesie]. * ''Orfeova plavba zátokou mrtvých''. Šenov: Barbara: Krokusy, 2012. [Orpheus‘ Reise durch die Totenbucht: Dantes Abstieg in die Tiefen des Zeitalters. Der Autor folgt den Spuren seiner sterbenden Frau und wandert durch die Traumlandschaft der Welt und der tschechischen Poesie]. * ''Řadový krkavec. Veršová kronika generace 60. let.'' Šenov: Barbara, Krokusy, 2018 [Ordinal Kolkrabe. Eine Verschronik der 60er-Generation]. * Martin Kobalt, Jan Kratochvíl: Das Spiel Christi. Prag 2008, 76 Seiten [Avantgardespiel über zwei Auditorien ohne Frontbühne auf den Spuren von Petr Handkes Gesamttheater]. * Josef Vodvaz (Pseudonym): ''Apokalypsa sv. Purdochia. Tajná kronika Valachů.'' Praha 1995 [''Apokalypse von st. Purdochia''. Die geheime Chronik der Wallache. Der humorvolle Roman von Joyce und Tolkien basiert auf der Rekonstruktion der antiken Mythologie der mährischen Landschaft.
=== Literatur === *V. Widerstanden: Lehren und Perspektiven, Schöpfung. Literatur – Kunst – Kritik, 1973, Nr. 7. * Jiří Severa: Pavel Bělíček (pseud. Martin Kobalt, Josef Vodvaz). Schriftsteller und Literatur. Philosophische Fakultät, Palacký-Universität Olomouc, 17. März 2013. * A. Rausherová: „Orfeos Reise durch die Bucht der Toten“: A2 2013, Nr. 7. * Martin Kobalt unternimmt eine Kreuzfahrt durch Dead Bay. ''E-Kultur'', 2013; http://e-kultura.cz/martin-kobalt/. * Jarmila Flaková: Dantes Heulen von Martin Kobalt. Barbara-Verlag. Rezension, 2013. * Der Barbara-Verlag scheut keine Verse. http://kultura.digitimes.cz/literatura.
* Internetportal: Reformatorium scientiarum: Ein Programm zur neuen systematischen Rekonstruktion und taxonomischen Kategorisierung in den Wissenschaften * http://systematics.online/reformatorium.html * Internetportal: https://www.urania-nakladatelstvi.eu/ * Internetportal: Prague Manhattan Reviewer * https://urania-nakladatelstvi.eu/reviewer.html
'''Pavel Konstantinovich Kokovtsov'' (
== Biografie ==
Nach seinem Abschluss am Ersten Sankt Petersburger Gymnasium im Jahr 1880 studierte er an der Fakultät für Orientalische Sprachen an der...
'''Pawel Jurjewitsch Popow'' (
==Vereinskarriere==
Sein Debüt in der Russischen Zweiten Liga (Russische Fußball-Nationalliga 2) gab er am 29. August 2021 für den FC Chertanovo Moskau (Chertanovo...
'' Pavel Sergeyevich abankin '' (
Abankin wurde 1902 geboren und war zunächst in der Handelsschifffahrt beschäftigt und war während des russischen Bürgerkriegs mit der Azov -Flottille kurz...