Suchen ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
1710820684
Guest
[h4] „Honai“ oder „Onai“ ist ein traditionelles Haus der Menschen in Zentral-Papua und Hochland-Papua, insbesondere dem Dani-Volk (Dani).
Honai verfügt über eine kleine Struktur, die seinen Besitzern Wärme spenden und ihnen die Fortbewegung erleichtern soll. Es gibt drei Arten von Honai: Honai (für Männer), „Ebai“ (für Frauen) und „Wamai“ (für Tiere). Diese drei Namen stammen von Grundwort „ai“, was Haus bedeutet. Honai kommt aus der Kombination der Wörter „hun/hon“, was männlich bedeutet, „ebai“ kommt vom Wort „ebe“, was weiblich bedeutet, und „wamai“ kommt vom Wort „wam“, bedeutet Schwein.
== Geschichte ==
In der Vergangenheit lebten die Dani nicht in Wohnhäusern, sondern suchten Schutz unter großen Bäumen. Wenn sie jedoch Schutz unter großen Bäumen suchten, wurde es ihnen kalt, wenn es regnete, besonders wenn der Wind stark war. Eines Tages beobachtete der Stamm der Dani, wie Vögel Nester bauten. Diese Vögel sammelten Zweige und trockene Gräser und formten sie zu einer runden Form. Diese Beobachtung inspirierte den Dani-Stamm dazu, „Honai“ für sein Haus zu bauen.
== Funktionen und Philosophie ==
Abgesehen davon, dass es sich um einen Wohnsitz handelt, hat „Honai“ mehrere Funktionen und Philosophien. Erstens dient „Honai“ als Aufbewahrungsort für Waffen und die Ausrüstung der Vorfahren. Darüber hinaus werden Jungen im „Honai“ in Kriegsstrategien unterrichtet. Zweitens wird das „Honai“-Haus als Lagerraum für Knollen und landwirtschaftliche Produkte genutzt. Es gibt auch „Honais“, die zum Rauchen von Mumien bestimmt sind und im Aikima im Baliem-Tal zu finden sind.
Die im „Honai“ enthaltenen Philosophien sind wie folgt:
# Vermittlung starker Einheits- und Solidaritätswerte unter Stammesmitgliedern und Bewahrung des von Vorfahren geerbten kulturellen Erbes.
# Durch das Leben in einem „Honai“ werden die Bewohner ein Herz, einen Verstand und ein Ziel bei der Erledigung ihrer Aufgaben haben. Dies spiegelt sich seit der Gründung des „Honai“ wider. Wenn jemand es [url=viewtopic.php?t=2661]bauen[/url] möchte, ruft er seine Familie an, um beim Bau des Hauses zu helfen, und isst dann gemeinsam etwas.
== Materialien ==
Hier sind die Materialien, die zur Herstellung eines „Honai“ benötigt werden:
* Gehackte Bretter. Das sind Bretter mit spitzen Enden wie Speere. Diese spitzen Enden erleichtern das Einnageln der Bretter in den Boden. Später wurden diese Bretter zu den Wänden des „Honai“.
* Holzbalken. Sie dienen als Hauptpfeiler für das Dach des „Honai“.
* Obstholz wird als Dacheindeckung für den Honai verwendet.
* Für den Boden wird „Lokap“/„Pinde“, ein kleiner Bambus, verwendet.
* Imperata cylindrica|Cogongrass für „Honais“ Dach.
* Als Bindungen werden Rattanseile oder Baumwurzeln verwendet.
In der Vergangenheit wurden in „Honai“ keine Nägel verwendet, heute jedoch in einigen Häusern. Auch in den „Honai“-Häusern gab es einige Veränderungen. Beispielsweise verwendet „Honai“ jetzt Fenster, um die Luftzirkulation zu verbessern. Darüber hinaus gibt es Honai-Häuser, die Zink für das Dach verwenden.
== Galerie ==
Rumah adat
Architektur in Indonesien
Zentral-Papua
Hochland von Papua [/h4]
Mobile version