File:Annika Brockschmidt 2022.jpg|thumb|Annika Brockschmidt auf der re:publica-Konferenz 2022
Annika Brockschmidt (* 24. August 1992 in Berlin) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Podcasterin. In Deutschland ist sie vor allem für ihre Schriften seit 2020 über die christliche Rechte in den USA bekannt.
==Biografie==
Brockschmidt wurde in Berlin geboren und besuchte die Schule am Canisius-Kolleg Berlin sowie die Universität Heidelberg, wo sie Geschichte und Germanistik studierte. Außerdem absolvierte sie ein Erasmus-Semester an der Durham University in England. Von 2017-19 absolvierte sie den Masterstudiengang Kriegs- und Konfliktforschung an der Universität Potsdam.[https://www.zeit.de/autoren/B/Annika_Brockschmidt/index Annika Brockschmidt] (kurz Bioseite), „Die Zeit“, abgerufen am 4. März 2024
Brockschmidt war als freiberuflicher Journalist für zahlreiche deutsche Medien tätig. Von 2014 bis 2017 produzierte sie mit dem Physiker Dennis Schulz den Wissenschaftspodcast „Science Pie“, der sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch veröffentlicht wurde. 2017 veröffentlichten die beiden das deutsche Buch „Goethes Faust und Einsteins Haken“, das sich an junge erwachsene Leser richtete. Der Kampf der Wissenschaften.
Ihr Buch „Amerikas Gotteskrieger“ (2021) war ein deutscher Taschenbuch-Bestseller.(27. Oktober 2021). [https://www.boersenblatt.net/news/bests ... nke-211437 Die Wochencharts auf Börsenblatt Online], „Börsenblatt“ (Buch debütierte auf Platz sieben in der deutschen Taschenbuchliste) Ihr Buch „Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernommen haben. erschien 2024. 2022 erhielt sie ein Transatlantic Media Fellowship der Heinrich-Böll-Stiftung für eine Forschungsreise in die USA.
Auch ihr Podcast „Kreuz und Flagge“ beschäftigt sich mit der religiösen Rechten Amerikas.
==Referenzen==
1992 Geburten
Deutsche Podcaster
Deutsche Journalisten
Deutsche Journalistinnen
Deutsche Schriftsteller
Lebende Menschen
[h4] File:Annika Brockschmidt 2022.jpg|thumb|Annika Brockschmidt auf der re:publica-Konferenz 2022 Annika Brockschmidt (* 24. August 1992 in Berlin) ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Podcasterin. In Deutschland ist sie vor allem für ihre Schriften seit 2020 über die christliche Rechte in den USA bekannt.
==Biografie== Brockschmidt wurde in Berlin geboren und besuchte die Schule am Canisius-Kolleg Berlin sowie die Universität Heidelberg, wo sie Geschichte und Germanistik studierte. Außerdem absolvierte sie ein Erasmus-Semester an der Durham University in England. Von 2017-19 absolvierte sie den Masterstudiengang Kriegs- und Konfliktforschung an der Universität Potsdam.[https://www.zeit.de/autoren/B/Annika_Brockschmidt/index Annika Brockschmidt] (kurz Bioseite), „Die Zeit“, abgerufen am 4. März 2024
Brockschmidt war als freiberuflicher Journalist für zahlreiche deutsche Medien tätig. Von 2014 bis 2017 produzierte sie mit dem Physiker Dennis Schulz den Wissenschaftspodcast „Science Pie“, der sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch veröffentlicht wurde. 2017 veröffentlichten die beiden das deutsche Buch „Goethes Faust und Einsteins Haken“, das sich an junge erwachsene Leser richtete. Der Kampf der Wissenschaften.
Ihr Buch „Amerikas Gotteskrieger“ (2021) war ein deutscher Taschenbuch-Bestseller.(27. Oktober 2021). [https://www.boersenblatt.net/news/bestseller/platz-1-dirk-rossmann-schlaegt-buchpreistraegerin-und-kuhnke-211437 Die Wochencharts auf Börsenblatt Online], „Börsenblatt“ (Buch debütierte auf Platz sieben in der deutschen Taschenbuchliste) Ihr Buch „Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernommen haben. erschien 2024. 2022 erhielt sie ein Transatlantic Media Fellowship der Heinrich-Böll-Stiftung für eine Forschungsreise in die USA.
Auch ihr Podcast „Kreuz und Flagge“ beschäftigt sich mit der religiösen Rechten Amerikas.
==Referenzen==
1992 Geburten Deutsche Podcaster Deutsche Journalisten Deutsche Journalistinnen Deutsche Schriftsteller Lebende Menschen [/h4]