Die '''IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2023''' war ein Snookerturnier, das vom 12. bis zum 16. Juli in Saudi-Arabien stattgefunden hat. Veranstaltungsort war die Snookerakademie des einheimischen Verbands SABSA in der Hauptstadt Riad. Zum 34. Mal ermittelte der Amateurweltverband IBSF in der höchsten Jugendaltersklasse U21 den Weltmeister.
Der 17-jährige Waliser Liam Davies, der bereits im Vorjahr beide Juniorenwettbewerbe gewonnen hatte, holte auch in diesem Jahr den U17- und den U21-Titel. In diesem Jahr besiegte er den Deutschen Alexander Widau im Finale mit 5:2.
== Turnier ==
=== Gruppenphase ===
56 Spieler hatten für die U21-Weltmeisterschaft gemeldet. In der ersten Turnierphase wurden sie auf 14 Gruppen aufgeteilt. Jeweils 4 Spieler spielten dann Jeder gegen Jeden und ermittelten die Gruppenplatzierungen. Die Spieler auf Platz 1 und Platz 2 jeder Gruppe kamen weiter in die Finalrunde. Die Gruppenspiele wurden im Modus Best-of-Modus|Best of 5 (3 Gewinnframes) ausgetragen.
=== Finalrunde ===
28 Spieler erreichten das Hauptturnier. Die Top 4 der Setzliste bekamen ein Freilos, die weiteren 24 Spieler begannen mit der ersten Finalrunde. Zum Auftakt wurde im Modus Best of 5 gespielt, ab Runde 2 galt Best of 7. Bei Halbfinale und Finale wurde auf Best of 9 (5 Gewinnframes) erhöht.
=== Finale ===
In einem hochrangigen Endspiel traf der Titelverteidiger Liam Davies aus Wales auf den Halbfinalisten von IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2021|2021 Alexander Widau aus Deutschland. Er war der erste Deutsche, der das Finale einer U21-Weltmeisterschaft erreicht hatte.
Liam Davies, der sich einige Tage zuvor den IBSF U17-Snookerweltmeisterschaft 2023|U17-Titel gesichert hatte, hatte den besseren Start. Nach einem klaren ersten Frame gewann er auch den umkämpften zweiten Frame. Mit einem 64-Punkte-Break baute er seine Führung auf 3:0 aus, bevor Widau mit einem Beinahe-Century von 97 Punkten seinen ersten Punkt machen konnte. Doch ein weiteres hohes Break von Davies zum 4:1 war schon vorentscheidend. Einmal konnte Widau noch verkürzen, dann verwandelte der Waliser aber im zweiten Anlauf zum 5:2-Sieg.
== Century-Breaks ==
7 Breaks mit 100 oder mehr Punkten wurden im Turnierverlauf erzielt, die beiden höchsten Century-Break|Centurys gelangen Turniersieger Liam Davies.
[h4] Die '''IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2023''' war ein Snookerturnier, das vom 12. bis zum 16. Juli in Saudi-Arabien stattgefunden hat. Veranstaltungsort war die Snookerakademie des einheimischen Verbands SABSA in der Hauptstadt Riad. Zum 34. Mal ermittelte der Amateurweltverband IBSF in der höchsten Jugendaltersklasse U21 den Weltmeister.
Der 17-jährige Waliser Liam Davies, der bereits im Vorjahr beide Juniorenwettbewerbe gewonnen hatte, holte auch in diesem Jahr den U17- und den U21-Titel. In diesem Jahr besiegte er den Deutschen [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Widau im Finale mit 5:2.
== Turnier == === Gruppenphase === 56 Spieler hatten für die U21-Weltmeisterschaft gemeldet. In der ersten Turnierphase wurden sie auf 14 Gruppen aufgeteilt. Jeweils 4 Spieler spielten dann Jeder gegen Jeden und ermittelten die Gruppenplatzierungen. Die Spieler auf Platz 1 und Platz 2 jeder Gruppe kamen weiter in die Finalrunde. Die Gruppenspiele wurden im Modus Best-of-Modus|Best of 5 (3 Gewinnframes) ausgetragen.
=== Finalrunde === 28 Spieler erreichten das Hauptturnier. Die Top 4 der Setzliste bekamen ein Freilos, die weiteren 24 Spieler begannen mit der ersten Finalrunde. Zum Auftakt wurde im Modus Best of 5 gespielt, ab Runde 2 galt Best of 7. Bei Halbfinale und Finale wurde auf Best of 9 (5 Gewinnframes) erhöht.
=== Finale === In einem hochrangigen Endspiel traf der Titelverteidiger Liam Davies aus Wales auf den Halbfinalisten von IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2021|2021 [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Widau aus Deutschland. Er war der erste Deutsche, der das Finale einer U21-Weltmeisterschaft erreicht hatte.
Liam Davies, der sich einige Tage zuvor den IBSF U17-Snookerweltmeisterschaft 2023|U17-Titel gesichert hatte, hatte den besseren Start. Nach einem klaren ersten Frame gewann er auch den umkämpften zweiten Frame. Mit einem 64-Punkte-Break baute er seine Führung auf 3:0 aus, bevor Widau mit einem Beinahe-Century von 97 Punkten seinen ersten Punkt machen konnte. Doch ein weiteres hohes Break von Davies zum 4:1 war schon vorentscheidend. Einmal konnte Widau noch verkürzen, dann verwandelte der Waliser aber im zweiten Anlauf zum 5:2-Sieg.
== Century-Breaks == 7 Breaks mit 100 oder mehr Punkten wurden im Turnierverlauf erzielt, die beiden höchsten Century-Break|Centurys gelangen Turniersieger Liam Davies.
== Quellen ==
* [http://esnooker.pl/turnieje/2023/ms21/en/index.php Offizielle Turnierergebnisse] der IBSF (esnooker.pl, englisch) * [https://cuetracker.net/tournaments/world-under-21-championship-men/2023/5735 ''2023 World Under-21 Championship - Men''] bei CueTracker (englisch)
Kategorie:IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft|#2023 Kategorie:Snookerveranstaltung 2023 Kategorie:Billardturnier in Saudi-Arabien [/h4]
'' 'Gruppe E' '' '' '' '' '' 2027 UEFA European U21-Meisterschaftsqualifikation | 2027 UEFA European U21-Meisterschaftsqualifikationswettbewerb besteht aus sechs Teams: Italien National U21 Football...
Das Frauenbasketballteam der Illinois State Redbirds 2023–24 vertritt die Illinois State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Redbirds, angeführt von Kristen...
Bild:Siegel des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten.svg|right|175px
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat während seiner Amtszeit im Jahr 2022, die am 2. Oktober 2023 begann...
Die Eishockeysaison der Männer der NCAA Division II 2023–24 begann am 14. Oktober 2023 und endete am 2. März des folgenden Jahres. Dies war die 42. Saison des zweitklassigen College-Eishockeys....