Die „Insigne Collegiata di San Lorenzo“ (Hervorragende Stiftskirche St. Laurentius) ist eine Kirche auf der Piazza Varchi im Zentrum von Montevarchi, Provinz Arezzo, Toskana, Mittelitalien. An die Kirche angeschlossen ist ein kleines Museum für sakrale Kunst, zu dem auch eine rekonstruierte Kapelle (Tempietto) gehört, die mit Tafeln von Andrea della Robbia geschmückt ist.
==Geschichte==
Die Ursprünge dieser Struktur und der Gebäude sind kompliziert. Auf einem nahegelegenen Hügel von Poggio di Cennano befand sich eine primitive Kapelle von San Lorenzo, die an die Burg mit Blick auf Montevarchi angeschlossen war.
Im 13. Jahrhundert führten Schenkungen verschiedener Herren der Region zur Verlegung des Chorherrenkollegiums in die Stadt. Eine teilweise legendäre Überlieferung besagt, dass Graf Guido Guerra VI. im Jahr 1266 die mutmaßliche Reliquie der „Sacro Latte“ (heilige Muttermilch der Madonna) stiftete. Bis 1283 war das Basrelief mit der Darstellung des „Martyriums des heiligen Laurentius“ fertiggestellt. Dieses romanische Relief (romanische Kunst) befindet sich im Museo della Collegiata und wurde an der Fassade direkt unter dem Tympanon (Architektur) ersetzt )|Tympanon außen durch eine neoklassizistische Darstellung. Der Bau der größeren Kirche wurde 1327 begonnen, der Hauptaltar wurde 1360 fertiggestellt. Diese Struktur wurde jedoch mit der barocken Architektur|barocken Renovierung der Kirche völlig verändert die Gründung des Architekten Massimiliano Soldani Benzi aus dem 18. Jahrhundert, der von seinem Bruder Angiolo Domenico beauftragt wurde, der 1706 als Propst der Collegiata fungierte.
Im schlanken und hohen Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert zwischen der Kirche und dem Kanonikerhaus befindet sich eine Statue des Heiligen Laurentius. Im Inneren der Kirche sind Fresken zu sehen, die das „Leben des Heiligen Laurentius“ von Camillo Sagrestani darstellen, und die Kuppel mit Fresken von Matteo Bonechi zeigt die „Himmelfahrt der Jungfrau“. Über dem Hauptaltarbild befindet sich eine bemerkenswerte Barockskulptur mit der „Madonna und dem Kind in Herrlichkeit mit Engeln“ und Engeln, die einen künstlichen Vorhang aus Marmor von Giovanni Baratta öffnen. Die Kirche beherbergt die sterblichen Überreste der seligen Maria Teresa Scrilli. Eines der Seitenaltarbilder zeigt die „Madonna in Glorie zwischen den Heiligen Laurentius und Macario“ (um 1590) von Giovanni Balducci. Ein weiteres Altarbild, das hier aus der aufgelösten Kirche San Ludovico stammt, ist eine Darstellung der „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ (1610) von Matteo Rosselli.
Im Museum befinden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter ein strenges Steinreliefporträt von Leo X. (um 1550); eine bemalte Terrakotta aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung des heiligen Antonius Abbott; und es gibt Teile eines Freskos von Luberto da Montevarchi, das die „Geburt Christi“ und eine „thronende Madonna mit Kind“ darstellt. Es gibt verschiedene Reliquiare, die zum Transport der Reliquien der Heiligen Milch bei Prozessionen dienen. Das Hauptausstellungsobjekt ist jedoch das rekonstruierte „Tempietto della reliquia del sacro latte“ (1495-1500) von Andrea della Robbia.[https://montevarchicultura.org/collegia ... n-lorenzo/ Pro Loco Montevarchi].[https://fondoambiente.it/luoghi/collegi ... orenzo?ldc Fondoambiente-Website].Auch einige Informationen aus dem italienischen Eintrag für die Kirche .
Römisch-katholische Kirchen in Arezzo
Gotische Architektur in der Toskana
Barocke Architektur in der Toskana
[h4] Die „Insigne Collegiata di San Lorenzo“ (Hervorragende Stiftskirche St. Laurentius) ist eine Kirche auf der Piazza Varchi im Zentrum von Montevarchi, Provinz Arezzo, Toskana, Mittelitalien. An die Kirche angeschlossen ist ein kleines Museum für sakrale Kunst, zu dem auch eine rekonstruierte Kapelle (Tempietto) gehört, die mit Tafeln von Andrea della Robbia geschmückt ist.
==Geschichte== Die Ursprünge dieser Struktur und der Gebäude sind kompliziert. Auf einem nahegelegenen Hügel von Poggio di Cennano befand sich eine primitive Kapelle von San Lorenzo, die an die Burg mit Blick auf Montevarchi angeschlossen war.
Im 13. Jahrhundert führten Schenkungen verschiedener Herren der Region zur Verlegung des Chorherrenkollegiums in die Stadt. Eine teilweise legendäre Überlieferung besagt, dass Graf Guido Guerra VI. im Jahr 1266 die mutmaßliche Reliquie der „Sacro Latte“ (heilige Muttermilch der Madonna) stiftete. Bis 1283 war das Basrelief mit der Darstellung des „Martyriums des heiligen Laurentius“ fertiggestellt. Dieses romanische Relief (romanische Kunst) befindet sich im Museo della Collegiata und wurde an der Fassade direkt unter dem Tympanon (Architektur) ersetzt )|Tympanon außen durch eine neoklassizistische Darstellung. Der Bau der größeren Kirche wurde 1327 begonnen, der Hauptaltar wurde 1360 fertiggestellt. Diese Struktur wurde jedoch mit der barocken Architektur|barocken Renovierung der Kirche völlig verändert die Gründung des Architekten Massimiliano Soldani Benzi aus dem 18. Jahrhundert, der von seinem Bruder Angiolo Domenico beauftragt wurde, der 1706 als Propst der Collegiata fungierte.
Im schlanken und hohen Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert zwischen der Kirche und dem Kanonikerhaus befindet sich eine Statue des Heiligen Laurentius. [url=viewtopic.php?t=1332]Im Inneren[/url] der Kirche sind Fresken zu sehen, die das „Leben des Heiligen Laurentius“ von Camillo Sagrestani darstellen, und die Kuppel mit Fresken von Matteo Bonechi zeigt die „Himmelfahrt der Jungfrau“. Über dem Hauptaltarbild befindet sich eine bemerkenswerte Barockskulptur mit der „Madonna und dem Kind in Herrlichkeit mit Engeln“ und Engeln, die einen künstlichen Vorhang aus Marmor von Giovanni Baratta öffnen. Die Kirche beherbergt die sterblichen Überreste der seligen Maria Teresa Scrilli. Eines der Seitenaltarbilder zeigt die „Madonna in Glorie zwischen den Heiligen Laurentius und Macario“ (um 1590) von Giovanni Balducci. Ein weiteres Altarbild, das hier aus der aufgelösten Kirche San Ludovico stammt, ist eine Darstellung der „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ (1610) von Matteo Rosselli.
Im Museum befinden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter ein strenges Steinreliefporträt von Leo X. (um 1550); eine bemalte Terrakotta aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung des heiligen Antonius Abbott; und es gibt Teile eines Freskos von Luberto da Montevarchi, das die „Geburt Christi“ und eine „thronende Madonna mit Kind“ darstellt. Es gibt verschiedene Reliquiare, die zum Transport der Reliquien der Heiligen Milch bei Prozessionen dienen. Das Hauptausstellungsobjekt ist jedoch das rekonstruierte „Tempietto della reliquia del sacro latte“ (1495-1500) von Andrea della Robbia.[https://montevarchicultura.org/collegiata-di-san-lorenzo/ Pro Loco Montevarchi].[https://fondoambiente.it/luoghi/collegiata-di-san-lorenzo?ldc Fondoambiente-Website].Auch einige Informationen aus dem italienischen Eintrag für die Kirche .
Römisch-katholische Kirchen in Arezzo Gotische Architektur in der Toskana Barocke Architektur in der Toskana [/h4]
Lorenzo Quartucci (* 5. April 1999) ist ein italienischer Radrennfahrer, der derzeit für das UCI ProTeam (UCI ProSeries) fährt
==Wichtige Ergebnisse==
;2019
: 2. Tour durch das Casentino
;2021
: 3....
'''Brandon Lorenzo'' (* 15. Februar 1990) ist eine südafrikanisch-kanadische TV-Reality-Show-Persönlichkeit, Fernsehmoderatorin, On-Air-Radio-Persönlichkeit, Model und Musiker.
== Filmografie ==
*'''Finale der FilBasket Summer Championship 2022|Finale der FilBasket Summer Championship 2022'': Nueva Ecija gewann mit 2:1
*'''2022 MPBL Playoffs|2022 MPBL North Division Finals''': Nueva Ecija...
'''San Juan City'' wurde zur Kreisstadt des Hinsdale County, Colorado, ernannt, als der Kreis am 10. Februar 1874 gegründet wurde.
Bevor die Stadt zur Kreisstadt ernannt wurde, besiedelte ein Siedler...