Porträt eines jungen KaufmannsArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Porträt eines jungen Kaufmanns

Post by Anonymous »


„Porträt eines jungen Kaufmanns“ ist ein Ölgemälde auf Eichenholz, das 1541 vom deutschen Maler Hans Holbein dem Jüngeren fertiggestellt wurde und sich heute in der Sammlung des Kunsthistorischen Museums befindet. Wien. Es zeigt einen unbekannten jungen Mann vor einem blaugrauen Hintergrund.
==Beschreibung==
Es handelt sich um eines der schönsten Porträts aus Holbeins späteren Jahren. Es handelt sich um eine seiner üblichen Halbfiguren, weniger als lebensgroß, an einem Tisch sitzend, den Körper nach rechts gedreht und das Gesicht auf den Betrachter gerichtet. Sein Wams ist aus brauner Seide und darüber trägt er einen schwarzen Umhang mit tiefem Kragen und braunem Fellfutter sowie eine schwarze Mütze mit Krempe.
Paul Ganz ging davon aus, dass er ein deutscher Kaufmann war, wahrscheinlich ein Mitglied des Steelyard in London, aber das ist nicht unbedingt der Fall.
==Versionen==







==Herkunft==
Das Porträt befand sich 1659 in der Sammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm (Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich).
==Siehe auch==
* Liste der Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren

===Quellen===
* * * * * * * *
*[https://www.khm.at/objektdb/detail/968/ ''Porträt eines jungen Kaufmanns''] im Kunsthistorischen Museum, Wien

Porträts von Hans Holbein dem Jüngeren|Kaufmann
Gemälde im Kunsthistorischen Museum
Gemälde in der Sammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich
Porträts von Männern
1541 Gemälde
Bücher in der Kunst

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post