Gerd WysockiArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Gerd Wysocki

Post by Guest »

'''Gerd Wysocki''' ist ein Deutschland|deutscher Politologe und Sozialwissenschaftler.

== Tätigkeit ==
Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere im Salzgitter#1933 bis 1945|Salzgitter-Gebiet und Freistaat Braunschweig#Gleichschaltung in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945)|Land Braunschweig. Er promovierte 1991 an der Universität Oldenburg mit der Doktorarbeit ''Arbeit für den Krieg: Herrschaftsmechanismen in der Rüstungsindustrie des "Dritten Reiches" ; Arbeitseinsatz, Sozialpolitik und staatspolizeiliche Repression bei den Reichswerke Hermann Göring|Reichswerken "Hermann Göring" im Salzgitter#1933 bis 1945|Salzgitter-Gebiet 1937/38 bis 1945'', die 1992 als Buch im Steinweg-Verlag in Braunschweig erschien.[https://d-nb.info/931754658/04 Inhaltverzeichnis] (DNB)

Sein Buch ''Die Geheime Staatspolizei im Land Braunschweig: Polizeirecht und Polizeipraxis im Nationalsozialismus'' (1997, 2. A. 2022) beschäftigt sich mit den Herrschaftsmechanismen der Geheime Staatspolizei|Geheimen Staatspolizei innerhalb des Justizapparates, der Verwaltung und der Gesellschaft am Beispiel des Land Braunschweig|Landes Braunschweig.[https://www.campus.de/buecher-campus-ve ... g-676.html Verlagslink]

Wysocki war Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz sowie an den Fachhochschulen Braunschweig und Hildesheim.campus.de: [https://www.campus.de/autoren/autoren-a ... i-936.html Gerd Wysocki] (abgerufen am 12. März 2024)

== Publikationen (Auswahl) ==
* Gerd Wysocki: ''Zwangsarbeit in den Hermann-Göring-Werken|Zwangsarbeit im Stahlkonzern: Salzgitter und die Reichswerke "Hermann Göring," 1937–1945'' Braunschweig : Magni-Buchladen, 1982, ISBN 3922571077
* Wysocki, Gerd: Das KZ Drütte bei den Hermann-Göring-Werken in Watenstedt-Salzgitter. Oktober 1942 bis April 1945. Häftlinge in der Kriegsprodukton des Dritten Reiches. Salzgitter Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V., 1986
*Wysocki, Gerd: Häftlinge in der Kriegsproduktion des "Dritten Reiches". Salzgitter : Arbeitskreis Stadtgeschichte, 1986, 2. Aufl., geringfügig veränd. Sonderdr.
* Gerd Wysocki: ''Deutsche und ausländische Arbeiter und Arbeiterinnen in Braunschweig während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945).'' In: ''Braunschweigs Arbeiterschaft 1890–1950. Vorträge zu ihrer Geschichte. Gehalten bei Arbeitskreis Andere Geschichte.'' Braunschweiger Werkstücke, Band 23/68, Waisenhaus-Druckerei, Braunschweig 1988, S. 51–77.
*Wysocki, Gerhard: Arbeit für den Krieg. Herrschaftsmechanismen in der Rüstungsindustrie des ‚Dritten Reiches‘. Arbeitseinsatz, Sozialpolitik und staatspolizeiliche Repression bei den Reichswerken „Hermann Göring“ im Salzgitter-Gebiet 1937/38 bis 1945, Braunschweig 1992 (mit einer Untersuchung über das „Arbeitserziehungslager Watenstedt“)
*Wysocki, Gerd: Arbeit für den Krieg. Herrschaftmechanismen in der Rüstungsindustrie des "Dritten Reiches". Arbeitseinsatz, Sozialpolitik und staatspolizeiliche Repression bei den Reichswerken "Hermann Göring" im Salzgitter-Gebiet 1937/38 bis 1945. Braunschweig Steinweg-Vlg (Sonderausgabe für die IG Metall Salzgitter), 1992
*Wysocki, Gerd: Die Geheime Staatspolizei im Land Braunschweig. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1997 (2022, 2. Auflage)
*Wysocki, Gerhard: Lizenz zum Töten. Die ‚Sonderbehandlungs‘-Praxis der Stapo-Stelle Braunschweig, in: Paul / Mallmann, Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg. 2000, S. 237-254.
*Gerhard Wysocki: Disziplinierung der Arbeitswelt. Das Lager 21 der Staatspolizei Braunschweig in: Bernhild Vögel (Hrsg.): System der Willkür. Betriebliche Repression und nationalsozialistische Verfolgung am Rammelsberg und in der Region Braunschweig., Goslar 2002, S. 95–130
*(Mitarbeit) "Wir sind noch nicht fertig!" Dähre : Schöneworth-Verl., 2015, 1. Aufl.
*(Mitarbeit) Baustelle Demokratie : 100 Jahre Novemberrevolution Braunschweig : wie Braunschweig 1918 die politischen Verhältnisse veränderte : Begleitheft zur Ausstellung / DGB Region SüdOstNiedersachsen ; Gesamtkonzeption: DGB Arbeitskreis Novemberrevolution ; historische Recherche und Erarbeitung: Dr. Gerhard Wysocki ; Texte: Susanne Hesch, Heide Janicki, Karsten Meier, Prof. Dr Uwe Sandfuchs, Hansi Volkmann, Dr. Gerhard Wysocki, Braunschweig : DGB Region SüdOstNiedersachsen 2019 (Ausstellungskatalog)

== Literatur ==
* Gunnar Richter: ''Das Arbeitserziehungslager Breitenau (1940–1945) – Ein Beitrag zum nationalsozialistischen Lagersystem'', Kassel 2004, Dissertation Universität Kassel ([https://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/ ... 513_05.PDF PDF; 9,22 MB]).

* [https://www.campus.de/autoren/autoren-a ... i-936.html Gerd Wysocki]



Kategorie:Politikwissenschaftler
Kategorie:Sozialwissenschaftler
Kategorie:Autor
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Gerd Naujoks
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Gerd Graf Bernadotte
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous