[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Lady (Hear Me Tonight) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Lady (Hear Me Tonight)''' (
== Inhalt ==
''Lady (Hear Me Tonight)'' ist ein Liebeslied. Es wird aus der Perspektive des Lyrisches Ich|lyrischen Ichs gesungen, das mit seiner Geliebten nachts im Mondschein tanzt und ihr gesteht, erstmals wirkliche Liebe zu spüren, wenn es in ihre Augen blickt. Die Zeit des Zusammenseins fühle sich einfach richtig an. |Text=Lady, hear me tonight
’Cause my feeling is just so right
As we dance by the moonlight
Can’t you see you’re my delight?
|Sprache=en
|Autor=Textauszug von ''Lady (Hear Me Tonight)''
== Produktion ==
Das Lied wurde von den Modjo-Mitgliedern Yann Destagnol und Romain Tranchart produziert, die beide zugleich als Autoren fungierten. Dabei verwendeten sie ein Sampling (Musik)|Sample des Songs ''Soup for One'' der US-amerikanischen Disco (Musik)|Disco-Band Chic, weshalb auch die Chic-Mitglieder Bernard Edwards und Nile Rodgers als Autoren angegeben sind.
== Musikvideo ==
Bei dem zu ''Lady (Hear Me Tonight)'' an verschiedenen Orten in Québec, Kanada gedrehten Musikvideo führte François Nemeta Regie. Es zeigt drei Teenager (zwei Jungen und ein Mädchen), die ihr Geld zusammenlegen und ein Auto kaufen, mit dem sie durch das Land fahren. Dabei kommen sie auf einem Festival an, wo sie in einem Zelt einer Band auf der Bühne zuhören. In einer Pause übernehmen sie selbst das Mikrofon und die Instrumente, doch werden vom Publikum ausgebuht und mit einer Flasche beworfen. Daraufhin flüchten sie mit dem Auto in ein Motel, wo sie gemeinsam duschen und schlafen. Am nächsten Morgen flüchten sie wiederum vor dem Motelbesitzer und fahren, bis das Auto eine Panne hat und auf einer Landstraße liegen bleibt. Nun laufen sie weiter und gelangen auf einen Hügel, von dem sie über die Landschaft blicken.
== Single ==
=== Covergestaltung ===
Das Singlecover ist in roten Farbtönen gehalten und zeigt die Silhouette einer Frau. Mitten im Bild steht der weiße Schriftzug ''modjo'', während sich der Titel ''Lady (hear me tonight)'' in Weiß rechts oben befindet.
=== Titellisten ===
'''Single'''
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Radio Edit – 3:46
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – 5:05
'''Maxi'''
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Radio Edit – 3:46
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – 5:05
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Roy’s Universal Soldiers Mix – 5:10
# ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Remix – 7:07
=== Chartplatzierungen ===
''Lady (Hear Me Tonight)'' stieg am 23. Oktober 2000 auf Platz zwei in die Deutsche Singlecharts|deutschen Singlecharts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge drei und vier. Insgesamt hielt sich der Song 16 Wochen lang in den Top 100, davon fünf Wochen in den Liste der Top-10-Singles in Deutschland|Top 10. Besonders erfolgreich war die Single im Britische Musikcharts|Vereinigten Königreich, in der Schweizer Hitparade|Schweiz und Spanische Musikcharts|Spanien, wo sie jeweils die Chartspitze belegte. Weitere Top-10-Platzierungen gelangen unter anderem in Italienische Musikcharts|Italien, Norwegische Musikcharts|Norwegen, Finnische Musikcharts|Finnland, Neuseeländische Musikcharts|Neuseeland, Musikcharts in Belgien|Belgien, Frankreich,
Ö3 Austria Top 40|Österreich, Schwedische Musikcharts|Schweden und Australische Musikcharts|Australien. In den deutschen Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2000)#Jahreshitparaden|Single-Jahrescharts 2000 erreichte das Lied Position 52.
=== Verkaufszahlen und Auszeichnungen ===
''Lady (Hear Me Tonight)'' erhielt noch im Erscheinungsjahr in Deutschland für mehr als 250.000 verkaufte Einheiten eine Goldene Schallplatte.
[h4] '''Lady (Hear Me Tonight)''' ( == Inhalt == ''Lady (Hear Me Tonight)'' ist ein Liebeslied. Es wird aus der Perspektive des Lyrisches Ich|lyrischen Ichs gesungen, das mit seiner Geliebten nachts im Mondschein tanzt und ihr gesteht, erstmals wirkliche Liebe zu spüren, wenn es in ihre Augen blickt. Die Zeit des Zusammenseins fühle sich einfach richtig an. |Text=Lady, hear me tonight
’Cause my feeling is just so right
As we dance by the moonlight
Can’t you see you’re my delight? |Sprache=en |Autor=Textauszug von ''Lady (Hear Me Tonight)''
== Produktion == Das Lied wurde von den Modjo-Mitgliedern Yann Destagnol und Romain Tranchart produziert, die beide zugleich als Autoren fungierten. Dabei verwendeten sie ein Sampling (Musik)|Sample des Songs ''Soup for One'' der US-amerikanischen Disco (Musik)|Disco-Band Chic, weshalb auch die Chic-Mitglieder Bernard Edwards und Nile Rodgers als Autoren angegeben sind.
== Musikvideo == Bei dem zu ''Lady (Hear Me Tonight)'' an verschiedenen Orten in Québec, Kanada gedrehten Musikvideo führte François Nemeta Regie. Es zeigt drei Teenager (zwei Jungen und ein Mädchen), die ihr Geld zusammenlegen und ein [url=viewtopic.php?t=1143]Auto[/url] kaufen, mit dem sie durch das Land fahren. Dabei kommen sie auf einem Festival an, wo sie in einem Zelt einer Band auf der Bühne zuhören. In einer Pause übernehmen sie selbst das Mikrofon und die Instrumente, doch werden vom Publikum ausgebuht und mit einer Flasche beworfen. Daraufhin flüchten sie mit dem [url=viewtopic.php?t=1143]Auto[/url] in ein Motel, wo sie gemeinsam duschen und schlafen. Am nächsten Morgen flüchten sie wiederum vor dem Motelbesitzer und fahren, bis das [url=viewtopic.php?t=1143]Auto[/url] eine Panne hat und auf einer Landstraße liegen bleibt. Nun laufen sie weiter und gelangen auf einen Hügel, von dem sie über die Landschaft blicken. == Single == === Covergestaltung === Das Singlecover ist in roten Farbtönen gehalten und zeigt die Silhouette einer Frau. Mitten im Bild steht der weiße Schriftzug ''modjo'', während sich der Titel ''Lady (hear me tonight)'' in Weiß rechts oben befindet. === Titellisten === '''Single''' # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Radio Edit – 3:46 # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – 5:05
'''Maxi''' # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Radio Edit – 3:46 # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – 5:05 # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Roy’s Universal Soldiers Mix – 5:10 # ''Lady (Hear Me Tonight)'' – Remix – 7:07
=== Chartplatzierungen === ''Lady (Hear Me Tonight)'' stieg am 23. Oktober 2000 auf Platz zwei in die Deutsche Singlecharts|deutschen Singlecharts ein und belegte in den folgenden Wochen die Ränge drei und vier. Insgesamt hielt sich der Song 16 Wochen lang in den Top 100, davon fünf Wochen in den Liste der Top-10-Singles in Deutschland|Top 10. Besonders erfolgreich war die Single im Britische Musikcharts|Vereinigten Königreich, in der Schweizer Hitparade|Schweiz und Spanische Musikcharts|Spanien, wo sie jeweils die Chartspitze belegte. Weitere Top-10-Platzierungen gelangen unter anderem in Italienische Musikcharts|Italien, Norwegische Musikcharts|Norwegen, Finnische Musikcharts|Finnland, Neuseeländische Musikcharts|Neuseeland, Musikcharts in Belgien|Belgien, Frankreich, Ö3 Austria Top 40|Österreich, Schwedische Musikcharts|Schweden und Australische Musikcharts|Australien. In den deutschen Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2000)#Jahreshitparaden|Single-Jahrescharts 2000 erreichte das Lied Position 52.
=== Verkaufszahlen und Auszeichnungen === ''Lady (Hear Me Tonight)'' erhielt noch im Erscheinungsjahr in Deutschland für mehr als 250.000 verkaufte Einheiten eine Goldene Schallplatte.
* [https://genius.com/Modjo-lady-hear-me-tonight-lyrics Songtext mit Interpretationen] auf genius.com * [https://www.songtexte.com/uebersetzung/modjo/lady-hear-me-tonight-deutsch-5bd62f48.html Deutsche Übersetzung des Songtexts] auf songtexte.com *
* Lupe Vélez: Nanon del Rayon
* William Boyd (Schauspieler)|William Boyd: Graf Karl von Arnim
* Jetta Goudal: Comtesse Diane des Granges
* Albert Conti: Baron Finot
* George Fawcett: Baron Haussmann...
'''Mary Morgan-Grenville, 11. Lady Kinloss''' Order of the Crown of India|CI (geborene ''Temple-Nugent-Brydges-Chandos-Grenville'', * 30. September 1852; † 7. Oktober 1944) war eine Vereinigtes...
Das Basketballteam der Tennessee State Lady Tigers 2023–24 vertrat die Tennessee State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Lady Tigers, die von Ty Evans,...
Das Basketballteam „1990–91 Tennessee Lady Volunteers“ vertrat die University of Tennessee als Mitglied der Southeastern Conference während der College-Basketballsaison der Frauen 1990–91. Unter der...