[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Haus des Bullen - Deutsches Wikipedia-Forum
Bei der '''Casa del Torello''' ('''Haus des Stieres''', auch '''Casa del Toro''') handelt es sich um ein großes, reich ausgestattetes Wohnhaus einer wohlhabenden Familie in Pompeji (IX.13.1–3). Das Haus wurde zum Teil 1836 und dann 1875 vollständig ausgegraben. Das große Haus weist einige architektonische Besonderheiten auf. Es erhielt seinen modernen Namen aufgrund des Funds einer Bronzestatue eines Stieres, die sich heute in Neapel befindet.
== Beschreibung ==
Das Haus hat eine Fassade aus Nuceria Alfaterna|Nocera-Tuff, deren Portal mit figürlichen Kapitellen geschmückt war. Vom Eingang gelangt man in das Atrium, das ein marmorverkleidetes Impluvium besitzt. Hier fand sich die Bronzestatue eines Stieres, die sich heute im Archäologisches Nationalmuseum Neapel|Archäologischen Nationalmuseum Neapel (Inv. Nummer 4890) befindet. Vor Ort befand sich lange Zeit eine Kopie der Statue, die heute aber auch verschwunden ist. Die Wände des Atriums waren einst reich mit Malereien im 2. Stil dekoriert, doch ist davon heute nichts mehr erhalten. Hier befand sich auch ein Wandgemälde mit Pygmäen. In einem Seitenraum sind noch beachtliche Reste einer Stuckdekoration im 2. Stil erhalten. Im hinteren Teil des Hauses befindet sich ein Peristyl, dessen Rückwand ein Nymphäum mit drei Nischen hat.
== Literatur ==
* Eugenio La Rocca, Mariette de Vos Raaijmakers, Arnold de Vos: ''Lübbes archäologischer Führer Pompeji''. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1979, ISBN 3-7857-0228-0, S. 313.
*Thomas Staub: ''The Casa del Torello di Bronzo (V 1,7) in Pompeii. Investigating a residential house and its complex water system'', Stockholms University 2013, ISBN 978-91-7447-679-8 [https://www.academia.edu/41288290/The_C ... ter_system DigitiSat]
[h4] Bei der '''Casa del Torello''' ('''Haus des Stieres''', auch '''Casa del Toro''') handelt es sich um ein großes, reich ausgestattetes Wohnhaus einer wohlhabenden Familie in Pompeji (IX.13.1–3). Das Haus wurde zum Teil 1836 und dann 1875 vollständig ausgegraben. Das große Haus weist einige architektonische Besonderheiten auf. Es erhielt seinen modernen Namen aufgrund des Funds einer Bronzestatue eines Stieres, die sich heute in Neapel befindet.
== Beschreibung == Das Haus hat eine Fassade aus Nuceria Alfaterna|Nocera-Tuff, deren Portal mit figürlichen Kapitellen geschmückt war. Vom Eingang gelangt man in das Atrium, das ein marmorverkleidetes Impluvium besitzt. Hier fand sich die Bronzestatue eines Stieres, die sich heute im Archäologisches Nationalmuseum Neapel|Archäologischen Nationalmuseum Neapel (Inv. Nummer 4890) befindet. Vor Ort befand sich lange Zeit eine Kopie der Statue, die heute aber auch verschwunden ist. Die Wände des Atriums waren einst reich mit Malereien im 2. Stil dekoriert, doch ist davon heute nichts mehr erhalten. Hier befand sich auch ein Wandgemälde mit Pygmäen. In einem Seitenraum sind noch beachtliche Reste einer Stuckdekoration im 2. Stil erhalten. Im hinteren Teil des Hauses befindet sich ein Peristyl, dessen Rückwand ein Nymphäum mit drei Nischen hat.
== Literatur == * Eugenio La Rocca, Mariette de Vos Raaijmakers, Arnold de Vos: ''Lübbes archäologischer Führer Pompeji''. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1979, ISBN 3-7857-0228-0, S. 313. *Thomas Staub: ''The Casa del Torello di Bronzo (V 1,7) in Pompeii. Investigating a residential house and its complex water system'', Stockholms University 2013, ISBN 978-91-7447-679-8 [https://www.academia.edu/41288290/The_Casa_del_Torello_di_Bronzo_V_1_7_in_Pompeii_Investigating_a_residential_house_and_its_complex_water_system DigitiSat]
* [https://www.pompeiiinpictures.com/pompeiiinpictures/R5/5%2001%2007.htm V.1.7 Pompeii. House of the Bull or House of the Young Bull.] * [https://arscurantis.com/domus-de-l-pontius-successus-o-casa-del-torello-di-bronzo/ Domus De L. Pontius Successus o Casa Del Torello Di Bronzo. (3D Rekonstruktionen des Hauses]
Kategorie:Römisches Wohnhaus in Pompeji|Torello [/h4]
Dies ist eine Liste der „Soccer Academic All-America Team Members of the Year“ (Mitglieder des Jahres im Football Academic All-America Team), die jedes Jahr der herausragendste einzelne...
Bei der '''Casa dell’Adone Ferito''' ('''Haus des verwundeten Adonis''', auch '''Domus M. Asellini ''') handelt es sich um ein Wohnhaus in Pompeji (VI.7.18), das in den 1830er-Jahren ausgegraben...
'''Haus des Friedens''' ist deutsche Übersetzung für:
* Daressalam, Stadt in Tasania
* Dār al-Islām, islamischer Rechtsbegriff
* House of Peace, Panmunjeom, Südkorea
* Maison de la paix, Genf
* La...