'''''Good Old-Fashioned Lover Boy''''' ist der achte Titel des 1976 erschienenen Albums A Day at the Races der Großbritannien|britischen Rock-Band Queen (Band)|Queen. Das Lied wurde 1977 als Single ausgekoppelt.
== Hintergrund ==
Das Lied wurde von Freddie Mercury komponiert und geschrieben. Da sich Mercury nie öffentlich bezüglich seiner Sexualität äußerte, verarbeitete er seine Homosexualität in seinen Songs.
== Besetzung ==
* Freddie Mercury - Gesang, Klavier
* Brian May - E-Gitarre, Gesang
* Roger Taylor - Schlagzeug, Triangel, Klanghölzer, Gesang
* John Deacon - Bass
* Mike Stone - Gesang
== Inhalt ==
|Text=I can dim the lights and sing you songs.
Full of sad things.
We can do the tango, just for two.
I can serenade and gently play.
On your heart strings.
Be a Valentino, just for you.
|Autor=1. Strophe, Originalauszug
Aufgebaut ist das Lied aus zwei Strophen, einem Refrain und einer Bridge (Musik)|Bridge. Das Lied beginnt zunächst mit einer Strophe, welche aus sechs Zeilen besteht. Daran schließt sich der vierzeilige Refrain an. Es folgt die zweite Strophe, auf welche erneut der Refrain folgt und an den sich die Bridge anschließt. Abgeschlossen wird das Lied mit dem Refrain.
Inhaltlich wird auf die aussterbende Romantik in Beziehungen der modernen Gesellschaft eingegangen. Daran angelehnt wird in der letzten Zeile der ersten Strophe der Italien|italienische Schauspieler Rudolph Valentino erwähnt, welcher im Hollywood der 1920er Jahre als Sexsymbol und sein Name als Metapher der Romantik galt.
== Charts und Chartplatzierungen ==
Das Lied wurde am 20. Mai 1977 als Single ausgekoppelt. Am 4. Juni 1977 stieg es auf Platz 36 der britischen Single-Charts ein, bevor es Anfang Juli mit Platz 17 seine Spitzenposition erreichte. Der Song war insgesamt zehn Wochen in den Charts.
Kategorie:Lied 1976
Kategorie:Queen-Lied
Kategorie:Rocksong
Kategorie:Lied von Freddie Mercury
[h4] '''''Good Old-Fashioned Lover Boy''''' ist der achte Titel des 1976 erschienenen Albums A Day at the Races der Großbritannien|britischen Rock-Band Queen (Band)|Queen. Das Lied wurde 1977 als Single ausgekoppelt.
== Hintergrund == Das Lied wurde von Freddie Mercury komponiert und geschrieben. Da sich Mercury nie öffentlich bezüglich seiner Sexualität äußerte, verarbeitete er seine Homosexualität in seinen Songs.
== Besetzung == * Freddie Mercury - Gesang, Klavier * Brian May - E-Gitarre, Gesang * Roger Taylor - Schlagzeug, Triangel, Klanghölzer, Gesang * John Deacon - Bass * Mike Stone - Gesang
== Inhalt == |Text=I can dim the lights and sing you songs.
Full of sad things.
We can do the tango, just for two.
I can serenade and gently play.
On your heart strings.
Be a Valentino, just for you. |Autor=1. Strophe, Originalauszug
Aufgebaut ist das Lied aus zwei Strophen, einem Refrain und einer Bridge (Musik)|Bridge. Das Lied beginnt zunächst mit einer Strophe, welche aus sechs Zeilen besteht. Daran schließt sich der vierzeilige Refrain an. Es folgt die zweite Strophe, auf welche erneut der Refrain folgt und an den sich die Bridge anschließt. Abgeschlossen wird das Lied mit dem Refrain.
Inhaltlich wird auf die aussterbende Romantik in Beziehungen der modernen Gesellschaft eingegangen. Daran angelehnt wird in der letzten Zeile der ersten Strophe der Italien|italienische Schauspieler Rudolph Valentino erwähnt, welcher im Hollywood der 1920er Jahre als Sexsymbol und sein Name als Metapher der Romantik galt.
== Charts und Chartplatzierungen == Das Lied wurde am 20. Mai 1977 als Single ausgekoppelt. Am 4. Juni 1977 stieg es auf Platz 36 der britischen Single-Charts ein, bevor es Anfang Juli mit Platz 17 seine Spitzenposition erreichte. Der Song war insgesamt zehn Wochen in den Charts.
Kategorie:Lied 1976 Kategorie:Queen-Lied Kategorie:Rocksong Kategorie:Lied von Freddie Mercury [/h4]
* Jang Na-ra
* Nam Ji-hyun
* Kim Jun-han
* Pyo Ji-hoon
* Ji Seung-hyun (Schauspieler)|Ji Seung-hyun
*
* Next Entertainment World#Studio&NEU|Studio&NEU
* Studio S...
'''Auszeichnung Guter Bauten Franken''' ist ein Deutsche|deutscher Liste von Architekturpreisen|Architekturpreis und wird von den BDA Bayern Kreisverbänden Oberfranken|Ober-, Mittelfranken|Mittel-...