Georges H. BousquetArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Georges H. Bousquet

Post by Anonymous »

'''Georges Hilaire Bousquet''' (geboren 3. März 1845 in Paris; gestorben 15. Januar 1937 in Frankreich) war ein französischer Jurist und Rechtsberater der japanischen Regierung während der

== Leben und Wirken ==
Georges Hilaire Bousquet machte seinen Studienabschluss im Fach Jura an der Universität von Paris. Er arbeitete als Anwalt für die Berufungsinstanz, als er am 24. Dezember 1871 von dem japanischen Diplomaten Samejima Naonobu (鮫島 尚信; 1845–1880) als ausländische Berater (O-yatoi gaikokujin) für die Meiji-Regierung rekrutiert wurde. Er nahm das Angebot an und kam so 1872 kam als Rechtsberater des Justizministeriums nach Japan. Er lehrte auch Recht an der Meihō-ryō (明法寮), der späteren juristischen Fakultät des Justizministeriums. Bousquet arbeitete später vier Jahre lang mit seinem Landsmann Gustave Boissonade (1825–1910) zusammen. Er war an der Übersetzung des napoleonischen Gesetzbuchs ins Japanische und an der Herausgabe des Zivilgesetzbuches (民法典, Mimpō-ten) von Eto Shimpei beteiligt.

1876 verließ Bousquet Japan und kehrte nach Frankreich zurück. Nach seiner Rückkehr schlug er eine Karriere als Anwalt ein, wurde zum stellvertretenden Direktor für Strafjustiz ernannt und anschließend im Juli 1879 in den Staatsrat gewählt. Im Januar 1898 wurde er Direktor der Abteilung für Strafjustiz Zoll im Finanzministerium, wo er insbesondere die Einfuhrzölle auf japanischen Sake senkte. Im Oktober desselben Jahres erhielt er den Orden der aufgehenden Sonne (2. Klasse).

Bousquet starb im Alter von 90 Jahren und wurde auf dem Friedhof Montmartre begraben. Er verfasste 1877 „Le Japon de Nos Jours et les Echelles de l'Extreme Orient: Ouvrage Contenant Trois Cartes“, in dem er seine Zeit in Japan beschrieb. Ein überliefertes Sprichwort Bousquets lautet: „Eine Tür ist entweder offen oder geschlossen.“

== Literatur ==
* S. Noma (Hrsg.): ''Georges Hilaire Bousquet''. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 118.

* [https://kotobank.jp/word/ブスケ Biographien Georges Hilaire Bousquet] in der Kotobank, japanisch

Kategorie:Jurist
Kategorie:Franzose
Kategorie:Meiji-Zeit
Kategorie:Geboren 1845
Kategorie:Gestorben 1937
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Georges Grenfell
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Georges Dubois (Skilangläufer)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Georges de Montmollin
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Georges Mansart
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Georges Wiernicks
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous