'''''Styphelia microcalyx'''', allgemein bekannt als '''native Cranberry'''',
==Beschreibung==
„Styphelia microcalyx“ ist ein aufrechter oder diffuser Strauch, der typischerweise bis zu einer Höhe von 2,5 m wächst
==Taxonomie und Benennung==
Diese Art wurde erstmals 1845 von Otto Wilhelm Sonder offiziell beschrieben, der ihr in Johann Georg Christian Lehmanns Buch „Plantae Preissianae“ den Namen „Astroloma microcalyx“ gab.
==Verteilung==
Diese Styphelia wächst in küstennahen Gebieten der Bioregion Swan Coastal Plain im Südwesten Westaustraliens.
==Erhaltungszustand==
„Styphelia melaleucoides“ wird vom Department of Biodiversity, Conservation and Attractions (Western Australia)|Department of Biodiversity, Conservation and Attractions der Regierung von Westaustralien als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Styphelia|Mikrocalyx
Ericales von Australien
Flora von Westaustralien
Im Jahr 1845 beschriebene Pflanzen
Von Otto Wilhelm Sonder benannte Taxa
'''''Styphelia microcalyx'''', allgemein bekannt als '''native Cranberry'''', ==Beschreibung== „Styphelia microcalyx“ ist ein aufrechter oder diffuser Strauch, der typischerweise bis zu einer Höhe von 2,5 m wächst ==Taxonomie und Benennung== Diese Art wurde erstmals 1845 von Otto Wilhelm Sonder offiziell beschrieben, der ihr in Johann Georg Christian Lehmanns Buch „Plantae Preissianae“ den Namen „Astroloma microcalyx“ gab. ==Verteilung== Diese Styphelia wächst in küstennahen Gebieten der Bioregion Swan Coastal Plain im Südwesten Westaustraliens.
==Erhaltungszustand== „Styphelia melaleucoides“ wird vom Department of Biodiversity, Conservation and Attractions (Western Australia)|Department of Biodiversity, Conservation and Attractions der Regierung von Westaustralien als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Styphelia|Mikrocalyx Ericales von Australien Flora von Westaustralien Im Jahr 1845 beschriebene Pflanzen Von Otto Wilhelm Sonder benannte Taxa [/h4]
Styphelia microdonta ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und kommt endemisch im Südwesten Australiens (Südwesten von Westaustralien) vor. Es ist ein...
Styphelia prostrata ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Heidegewächse (Ericaceae) und kommt endemisch im Südwesten Australiens (Südwesten von...
Styphelia williamsiorum ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und kommt in einem kleinen Gebiet im Südwesten Westaustraliens endemisch vor. Es ist ein...