Thomas Killigrew, der JüngereArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Thomas Killigrew, der Jüngere

Post by Guest »

'''Thomas Killigrew, der Jüngere'' (Februar 1657 – 1719) war ein englischer Dramatiker.

==Biografie==
Killigrew war der Sohn von Thomas Killigrew und seiner zweiten Frau Charlotte de Hesse. Er wurde im Februar 1657 geboren (Miscell. Genealog. et Herald. new ser. i. 370). Laut Luttrells „Brief Relation“ kämpfte er am 31. Januar 1692 in einem Duell und war später der Kammerherr von Georg II., als er Prinz von Wales war. Er ist der Autor von „Chit Chat“, einer Komödie in fünf Akten. So wie es im Theatre Royal in der Drury Lane von den Dienern seiner Majestäten aufgeführt wird. Geschrieben von Mr. Killigrew, London, gedruckt für Bernard Lintot, 8vo, ohne Datum (1719). Es ist dem Herzog von Argyll gewidmet und ein angenehmes, geschwätziges Stück mit glücklichem Namen, mit sehr wenig Handlung, wie der Autor im Prolog anerkennt, aber einigen mäßig gelungenen Dialogen. Es wurde am 14. Februar 1719 in Drury Lane gespielt, mit Wilks, Booth, Cibber, Mrs. Thurmond, Mrs. Porter und Mrs. Oldfield in den Hauptrollen. Dank des Eifers des Herzogs von Argyll und anderer Freunde des Autors hielt es die Bühne elf Nächte lang und brachte seinem Autor nicht weniger als 1.000 Pfund ein, was er jedoch nicht mehr genießen konnte, da er einige wenige Jahre alt war Monate später wurde er am 21. Juli 1719 in Kensington beigesetzt. Sein Stück erlebte 1719 zwei Auflagen. „Miscellanea Aurea, or the Golden Medley“, London, gedruckt für A. Bettesworth, 1720, enthält „Die Fabel von Aumilius und der Statue“. of Venus“, das mit T. Killigrew signiert ist. Eine Vereinbarung über den Verkauf von „Chit Chat“ an Bernard Lintot für 84 l. wurde 1843 von T. Thorpe zum Verkauf angeboten. Ein Porträt eines „Captain“ Killigrew wird von Nichols (viii. 722) wie in Lumley Castle erwähnt. Es scheint das eines anderen Killigrew zu sein.

1657 Geburten
1719 Todesfälle
Englische männliche Dramatiker und Dramatiker
Englische Dramatiker und Dramatiker des 17. Jahrhunderts
Englische Dramatiker und Dramatiker des 18. Jahrhunderts

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Nikolaus Wierzynek der Jüngere
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Philokles der Jüngere
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Thomas Reed Powell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    27 Views
    Last post by Anonymous
  • Thomas Yale (Begriffsklärung)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    28 Views
    Last post by Anonymous
  • Thomas Weaver
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous